Hallo,
bekanntlich spiele ich eine Triaxis über eine Mesa 50/50.
Meine Einstellungen sind bei der Vorstufe Master zwischen 3,5 und max. 5, bei der Endstufe bei normaler Proberaumlautstärke (je nach Band und Proberaumgröße) so zwischen 2 und 4,5.
Bei letzterer Einstellung ist das schon wirklich SEHR LAUT und mache ich auch nur wenn ich explizit dazu aufgefordert werde ("mach disch mo lauder").
Jetzt meine Frage, wie macht ihr das...Vorstufe runter, Endstufe aufreissen? Oder umgekehrt, Vorstufe hoch, Endstufe runter? Oder wie ich, bisschen von hier, bisschen von da?
Ab wann fängt die Endstufe eurer Meinung nach richtig an zu sounden, bei vollem Wind von der Vorstufe bei runtergeregeltem Endstufenmaster oder umgekehrt?
Bin mal auf eure Erfahrungswerte gespannt.
Gruss
Juergen2
bekanntlich spiele ich eine Triaxis über eine Mesa 50/50.
Meine Einstellungen sind bei der Vorstufe Master zwischen 3,5 und max. 5, bei der Endstufe bei normaler Proberaumlautstärke (je nach Band und Proberaumgröße) so zwischen 2 und 4,5.
Bei letzterer Einstellung ist das schon wirklich SEHR LAUT und mache ich auch nur wenn ich explizit dazu aufgefordert werde ("mach disch mo lauder").
Jetzt meine Frage, wie macht ihr das...Vorstufe runter, Endstufe aufreissen? Oder umgekehrt, Vorstufe hoch, Endstufe runter? Oder wie ich, bisschen von hier, bisschen von da?
Ab wann fängt die Endstufe eurer Meinung nach richtig an zu sounden, bei vollem Wind von der Vorstufe bei runtergeregeltem Endstufenmaster oder umgekehrt?
Bin mal auf eure Erfahrungswerte gespannt.
Gruss
Juergen2