little-feat
Power-User
b blues ks schrieb:Nää, ne?
Bei dir habe ich immer den Verdacht, dass Mammi und Pappi dich nicht lieb hatten, als du ein Kind warst.
Nää...?
Tom
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
b blues ks schrieb:Nää, ne?
little-feat schrieb:Ein völliges Unding bei den Kritikern waren Uriah Heep (wer Musik liebt, hasst Uriah Heep)
Ich höre bis heute so einige - nicht alle - Songs von denen gerne. Da waren großartige Sachen dabei. Wenn man in der Stimmung ist, dann kommen besonders die Balladen
Gibt's ihre Pornos etwa auch als Hörspiel?DocBrown schrieb:Gina Wild
Oh, das Debüt hat mir schon auch ganz gut gefallen. Und wenn wir grad in Australien unterwegs sind: INXS. Die Band hat mir 1997 eines der besten Livekonzerte ever beschert.DocBrown schrieb:Savage Garden
Ich finde sie sicherlich nicht peinlich. Sonst hätte ich sie nicht heute noch in meiner Auto-Playlist.DocBrown schrieb:Aber INXS?
Die sind doch nicht peinlich... oder?
DocBrown schrieb:Mike and the Mechanics (Obwohl, sind die noch im Peinlichkeitsraster?)
ollie schrieb:mir ist noch einer eingefallen:
- Eros Ramazotti
Ja ja, wart's mal ab. Bald spielst du seine Evergreens auf der Ziehharmonika.Hollestelle schrieb:Als Kind fand ich Heintje Klasse Ok, das ist vorbei und kommt auch nicht zurück.
Gruß, Micha
ollie schrieb:...Europe?
muelrich schrieb:ollie schrieb:mir ist noch einer eingefallen:
- Eros Ramazotti
Was soll da dran peinlich sein?
dir ist nicht klar warum er peinlich sein soll, aber dir ist er auch peinlich.....Baxter schrieb:Das ist mir zwar auch nicht klar, aber Top -Musiker oder nicht, Eros Ramazzotti ist definitiv peinlich.
francesco
ollie schrieb:Eros ist wie Pur.....ähnliche Musike....bei Eros hat Landau gespielt bei Pur Huff (gleiche Liga).....Pur wird verstanden, deshalb für viele peinlich....Eros nicht....aber er schmalzt, deshalb auch für viele peinlich.....
Sascha´s Strat schrieb:leckeren Espresso mit Elisabetta Canalis
Tomcat schrieb:ollie schrieb:Eros ist wie Pur.....ähnliche Musike....bei Eros hat Landau gespielt bei Pur Huff (gleiche Liga).....Pur wird verstanden, deshalb für viele peinlich....Eros nicht....aber er schmalzt, deshalb auch für viele peinlich.....
Ramazotti macht vielleicht Schmalz, aber nicht diesen politisch korrekten Sozialpädagoginnen-Betroffenheitsrock..."Sie hat die Sonne in den Augen und Müsli im Bauch..." :lol:
ollie schrieb:Tomcat schrieb:ollie schrieb:Eros ist wie Pur.....ähnliche Musike....bei Eros hat Landau gespielt bei Pur Huff (gleiche Liga).....Pur wird verstanden, deshalb für viele peinlich....Eros nicht....aber er schmalzt, deshalb auch für viele peinlich.....
Ramazotti macht vielleicht Schmalz, aber nicht diesen politisch korrekten Sozialpädagoginnen-Betroffenheitsrock..."Sie hat die Sonne in den Augen und Müsli im Bauch..." :lol:
das mag schon sein (wobei gibt es in Italien überhaupt "political correctness - ist das nicht eine deutsche Erfindung, die ausschließlich in diesem Land zur Anwendung kommt), wobei es auch ein paar gelungende Texte der Schwaben gibt.....Fakt ist, dass uns englische bzw. italienische Texte zumeist gar nicht jucken....und viele Welthits sich textlich zwischen völlig banal (z.b. "bed of roses") und komplett sinnfrei bewegen (übersetz mal "stairways to heaven" .... )
das is die Sache mit den 2erlei Maß!
Achtung "Vorurteilsmodus an":
Noch besser, die "Amis" verstehen die Texte, denen sind sie aber scheinbar auch egal....
"Vorurteilsmodus aus"
Tomcat schrieb:ollie schrieb:Tomcat schrieb:ollie schrieb:Eros ist wie Pur.....ähnliche Musike....bei Eros hat Landau gespielt bei Pur Huff (gleiche Liga).....Pur wird verstanden, deshalb für viele peinlich....Eros nicht....aber er schmalzt, deshalb auch für viele peinlich.....
Ramazotti macht vielleicht Schmalz, aber nicht diesen politisch korrekten Sozialpädagoginnen-Betroffenheitsrock..."Sie hat die Sonne in den Augen und Müsli im Bauch..." :lol:
das mag schon sein (wobei gibt es in Italien überhaupt "political correctness - ist das nicht eine deutsche Erfindung, die ausschließlich in diesem Land zur Anwendung kommt), wobei es auch ein paar gelungende Texte der Schwaben gibt.....Fakt ist, dass uns englische bzw. italienische Texte zumeist gar nicht jucken....und viele Welthits sich textlich zwischen völlig banal (z.b. "bed of roses") und komplett sinnfrei bewegen (übersetz mal "stairways to heaven" .... )
das is die Sache mit den 2erlei Maß!
Achtung "Vorurteilsmodus an":
Noch besser, die "Amis" verstehen die Texte, denen sind sie aber scheinbar auch egal....
"Vorurteilsmodus aus"
An Bedeutung und tieferem Sinn von "Staiways..." wird ja schon jahrzehntelang rumphilosophiert...übersetz mal "Supper's Ready" von Genesis, wenn dir mal langweilig ist. Und dann sag mir, worum es geht. ;-)