A
Anonymous
Guest
Hallo Leute,
da die Urlaubszeit irgendwie auch sinnvoll verbracht werden muß, habe ich mir eine Gitarre gebaut.
Die Grundlage bildete ein Bausatz der ML-Factory im PRS Style.
Der Bausatz hat eine sehr ansprechende Qualität, doch wo Licht ist, ist auch Schatten- doch dazu später.
Die Holzteile sind wirklich brauchbar. Der Body hat ein Riegelahornfurnier und der Hals ist aus Ahorn mit sehr schöner Maserung.
Die Kopfplatte muß noch endgütig in Form gebracht werden - ich hab eine PRS artige Form gewählt.
Zum Einleimen des Halses mußte ich die Halstasche noch etwas mit der Feile erweitern - dann gab es jedoch eine perfekte Passung mit minimaler Leimfuge. Geleimt habe ich das ganze mit Ponal-Express unter Zwingen.
Die Decke habe ich mit verdünnter Clou Tütenbeize blau gebeizt - gibt einen schönen faded Blue-Jean Effekt.Das ganze habe ich dann klar seidengläzend lackiert.
Die Mechaniken sind ganz o.K. ich habe aber trotzdem Schaller-Mechaniken montiert.
Die Elektrik wird schon fast fertig verdrahtet mitgeliefert und ist gut verwendbar.
Die Pickups sind allerdings - so wie sie geliefert werden - total unbrauchbar. Die Kappen sind recht dick, schlecht verlöted und nicht mit verwachst. Mikrofonie und Mulm sind damit vorprogammiert.
Ich hab die Kappen abgenommen und Rockinger Kunststoffkappen draufgeklebt (mit Heißkleber).
Nach dieser Operation sind die Tonabnehmer sehr Paf-ig und Differenziert.
Alle anderen Hardwareteile sind gut brauchbar.
Nach Montage und Einstellarbeiten macht die Klampfe richtig Spass .
Wie eine Paula mit etwas mehr Biß.
Der Hals läßt sich sehr gut bespielen und das Instrument ist sehr schön leicht.
Alles in Allem hat sich die Aktion wirklich gelohnt!
Viele Grüße
Eckhard
http://www.bilder-speicher.de/090806161 ... -page.html
http://www.bilder-speicher.de/090806162 ... -page.html
http://www.bilder-speicher.de/090806164 ... -page.html
da die Urlaubszeit irgendwie auch sinnvoll verbracht werden muß, habe ich mir eine Gitarre gebaut.
Die Grundlage bildete ein Bausatz der ML-Factory im PRS Style.
Der Bausatz hat eine sehr ansprechende Qualität, doch wo Licht ist, ist auch Schatten- doch dazu später.
Die Holzteile sind wirklich brauchbar. Der Body hat ein Riegelahornfurnier und der Hals ist aus Ahorn mit sehr schöner Maserung.
Die Kopfplatte muß noch endgütig in Form gebracht werden - ich hab eine PRS artige Form gewählt.
Zum Einleimen des Halses mußte ich die Halstasche noch etwas mit der Feile erweitern - dann gab es jedoch eine perfekte Passung mit minimaler Leimfuge. Geleimt habe ich das ganze mit Ponal-Express unter Zwingen.
Die Decke habe ich mit verdünnter Clou Tütenbeize blau gebeizt - gibt einen schönen faded Blue-Jean Effekt.Das ganze habe ich dann klar seidengläzend lackiert.
Die Mechaniken sind ganz o.K. ich habe aber trotzdem Schaller-Mechaniken montiert.
Die Elektrik wird schon fast fertig verdrahtet mitgeliefert und ist gut verwendbar.
Die Pickups sind allerdings - so wie sie geliefert werden - total unbrauchbar. Die Kappen sind recht dick, schlecht verlöted und nicht mit verwachst. Mikrofonie und Mulm sind damit vorprogammiert.
Ich hab die Kappen abgenommen und Rockinger Kunststoffkappen draufgeklebt (mit Heißkleber).
Nach dieser Operation sind die Tonabnehmer sehr Paf-ig und Differenziert.
Alle anderen Hardwareteile sind gut brauchbar.
Nach Montage und Einstellarbeiten macht die Klampfe richtig Spass .
Wie eine Paula mit etwas mehr Biß.
Der Hals läßt sich sehr gut bespielen und das Instrument ist sehr schön leicht.
Alles in Allem hat sich die Aktion wirklich gelohnt!
Viele Grüße
Eckhard
http://www.bilder-speicher.de/090806161 ... -page.html
http://www.bilder-speicher.de/090806162 ... -page.html
http://www.bilder-speicher.de/090806164 ... -page.html