BruderM
Power-User
Liebe Gemeinde,
heute mal was zu Gitarren..
Ich habe eine Yamaha Semi, welche ich im Moment sehr mag:
[img:2797x1263]http://www.mchoffmann.de/Download/AEX502.jpg[/img]
Ebenfalls sehr mögen tue ich im Moment bigsbyartige Vibratos und würde so etwas gerne rückbaubar nachrüsten. Meine Recherchen haben Folgendes ergeben:
Sündhaft teure Bigsby B5-Original und Vibramate Adapter kosten zusammen fast so viel, wie mich die Gitarre gekostet hat, dabei fühle ich mich nicht gut und das passt von den Relationen irgendwie nicht.:stupid:
Rockinger/Duesenberg ist funktional besser (Saitenwechsel), ruft in Gold mit Adapter aber auch fast 200 Taler auf und ist damit zumindest preislich kompatibel.
Von GFS gibt es etwas Ähnliches in bezahlbar, aber das passt auch nicht auf den Vibramat und es gibt von denen auch nichts vergleichbares (zumindest kam keine diesbezügliche Antwort...), höchstens für ne Tele....
Wenn ich so ein langes Vibrato nehme, welches nur am hinteren Gurtknopf hängt, bleiben die Löcher des StopTailpiece hässlich in der Gegend rumstehen.
Wenn ich günstige Bigsby-Kopien nehme, passt die Unterlegplatte nicht und ich habe hier keinen befreundeten Metallbauer zur Hand, der mir da was drechseln könnte..... Vielleicht legen wir zusammen und machen eine Sammelbestellung?
Also:
Habe ich einen Denkfehler?
Gibt es Quellen, die ich übersehen habe?
Hat einer von Euch das schon mal gemacht und würde es wieder tun?
Wird der HSV absteigen? :shrug:
Und jetzt ihr.
LG
M
heute mal was zu Gitarren..

Ich habe eine Yamaha Semi, welche ich im Moment sehr mag:
[img:2797x1263]http://www.mchoffmann.de/Download/AEX502.jpg[/img]
Ebenfalls sehr mögen tue ich im Moment bigsbyartige Vibratos und würde so etwas gerne rückbaubar nachrüsten. Meine Recherchen haben Folgendes ergeben:
Sündhaft teure Bigsby B5-Original und Vibramate Adapter kosten zusammen fast so viel, wie mich die Gitarre gekostet hat, dabei fühle ich mich nicht gut und das passt von den Relationen irgendwie nicht.:stupid:
Rockinger/Duesenberg ist funktional besser (Saitenwechsel), ruft in Gold mit Adapter aber auch fast 200 Taler auf und ist damit zumindest preislich kompatibel.
Von GFS gibt es etwas Ähnliches in bezahlbar, aber das passt auch nicht auf den Vibramat und es gibt von denen auch nichts vergleichbares (zumindest kam keine diesbezügliche Antwort...), höchstens für ne Tele....
Wenn ich so ein langes Vibrato nehme, welches nur am hinteren Gurtknopf hängt, bleiben die Löcher des StopTailpiece hässlich in der Gegend rumstehen.
Wenn ich günstige Bigsby-Kopien nehme, passt die Unterlegplatte nicht und ich habe hier keinen befreundeten Metallbauer zur Hand, der mir da was drechseln könnte..... Vielleicht legen wir zusammen und machen eine Sammelbestellung?
Also:
Habe ich einen Denkfehler?
Gibt es Quellen, die ich übersehen habe?
Hat einer von Euch das schon mal gemacht und würde es wieder tun?
Wird der HSV absteigen? :shrug:
Und jetzt ihr.
LG
M