bitte löschen

Hi Edin,

hübsche und edle Televariante! Klingt auch gut, wenn auch in meinen Ohren etwas ungewöhnlich.
Ja die Sache mit den Hälsen, man hat sich ja sehr schnell an etwas gewöhnt, geht mir nicht anders.
Welches Gewicht hat sie denn genau?
 
2700 Gramm ist wirklich Federgewicht, das wäre auch etwas für mich :-P

Na dann viel Spaß beim einspielen ;-)
 
Hi Edin,

schöne eigenwillige Tele. An das Pickguard müsste ich mich jetzt erst mal gewöhnen. Der Sound ist sehr schön hölzern, mag ich.

Wusste gar nicht, dass Mad Professor auch Amps herstellt. Macht einen sehr guten Eindruck.

Du solltest mal was mit der Bonamasse 335 einstellen. Würd mich echt interessieren...
 
Hi Uwe,

ja, von der Bonamassa muß ich auch mal was einstellen, ist ein tolles Teil.

Mad Professor baut extrem hochpreisige Amps, daher hört man nicht soviel davon.

Der MP101 kostet neu knapp 3000,-€, also nicht gerade ein Schnäppchen. Ist ein toller Amp, aber ich werde meinen wieder abgeben, da er mir zu wuchtig/mächtig ist.

Ich glaube mir reichen tatsächlich immer 20-50 Watt Amps :-)

Wenn er dich interessiert, komm vorbei und check ihn mal.
 
Hai!

Knapp 2.100 für son Basic-Brett finde ich aber echt heftig!

:shock:

Nichtsdestotrotz, viel Spaß mit der neuen Geige ...
 
:-D ist halt ein feines Basic-Brett

Ich finde die Optik auch wirklich klasse, aber natürlich Geschmackssache.

Ich fand die Cabronita`s immer schon toll, aber TV-Jones sind einfach nicht mein Ding wie ich feststellen mußte.

Daher bin ich happy dass es auch soeine hier gibt.
 
Magman schrieb:
hübsche und edle Televariante!

Ein pseudo-angeranztes Frühstücksbrett mit Arschgeweih.
Aber die Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden...

:-D


So lange sie klingt und Spaß macht ist ja alles in Butter.

Viele Grüße,
woody
 
Country Rhoads schrieb:
Hi Uwe,

ja, von der Bonamassa muß ich auch mal was einstellen, ist ein tolles Teil.

Mad Professor baut extrem hochpreisige Amps, daher hört man nicht soviel davon.

Der MP101 kostet neu knapp 3000,-€, also nicht gerade ein Schnäppchen. Ist ein toller Amp, aber ich werde meinen wieder abgeben, da er mir zu wuchtig/mächtig ist.

Ich glaube mir reichen tatsächlich immer 20-50 Watt Amps :-)

Wenn er dich interessiert, komm vorbei und check ihn mal.

Hi Edin,

yepp 15 - 30 Watt reichen mehr als allemal.

Bin was Amps anbelangt mehr als vollständig (Superlead, Morgan RG15, Musicman, PCL).
Kratze aktuell etwas Kohle für den neuen KPA mit Endstufe zusammen. Das wird aber sicherlich noch dauern, bis der verfügabar ist.

Freue mich schon auf den 335-Clip...
 
Zurück
Oben Unten