Blackstar Series One 50 oder 100 Topteil?

Hollywoody

Power-User
Registriert
30 Jan. 2007
Beiträge
261
Reaktionspunkte
0
Ort
24113 Kiel
Hallo Forumleser,
bin auf der Suche nach einem guten dennoch preiswerten
(Preis-Leistung) 50 watt oder auch 100 watt Topteil.
Da bin ich auf die Blackstar-Serie gekommne. Kennt sich hier
eventuell bereits jemand mit der Series One aus??
Probleme, Verarbeitung, Soundbeurteilung???

Nachdem ich neuere Marshall u Fender Amps vergleichsweise schon mal getestet habe ( Viewsonic, Marshall JVH) fand ich
jeweils einen Sound immer zu dünn, zu harsh oder eben zu
steril!

Ich suche einen 2kanal Amp der mir gute cleansounds auch bei
höheren Lautstärken, und gute Crunch Overdrive Sounds bietet.
Dazu Dynamik, Wärme und eben doch ein paar Regelmöglichkeiten
mehr als nur simple Eqs. Kein Modelling und so!!

Bin kein Heavy M oder so PLayer. Eher classisch moderaten
Rock, cleane Countryrock Sounds u Blues.
Es sollten schon ein 2 kanal Topteil sein??

Frage ist auch ob ein 50 watt Amp reicht oder ob das 100w
Teil eine andere Dynamik bietett??? usw....
Übungsraum und live bieten mir locker höhere Lautstärke, ebenso
natürlich auch moderate Lautstärke!

Über Tipps und Erfahrung mit Blackstars würde ich mich freuen und es hilft vorweg eine Auswahl zu treffen.
Anspielen und testen geht nur wenn der Händler sie da hat.
Das ist eben nicht der Fall, hat nur kleinere Combos.

Suche aber speziell ein Topteil!

Gruesse Hollywoody
 
Hi,

Würde mir an deiner Stelle mal die HT Serie von Blackstar anhören.
Die passt imho besser zu deinem Stil.
Die Series ONE ist eindeutig Metal-orientiert.

Ich hab beide Amps.
http://www.blackstaramps.co.uk/products/ht-amps/ht-60h.html
http://www.blackstaramps.co.uk/products/seriesone/seriesone200.html

Den HT gibts auch als 50w Topteil

Gruss,

reznor
 
Moin Hollow,

Zur Leistung:
Einen 100-Watt-Amp besaß ich auch mal. War mir für die meisten Gelegenheiten viel zu laut.
Nun habe ich einen 30-Watt-Amp, der mir völlig ausreicht.
Mit 50 Watt solltest Du gut auskommen.
 
http://www.youtube.com/watch?v=wXrfhamY3Fs

Guck mal nach dem Teil. Ist leider nur gebraucht zu bekommen :?
 
The Rabber schrieb:
http://www.youtube.com/watch?v=wXrfhamY3Fs

Guck mal nach dem Teil. Ist leider nur gebraucht zu bekommen :?

Hallo The Rabber,
hatte mal davon gelesen. Gibst die Serie nicht mehr neu??
Hmmm klingt nach heavy rock mehr denn nach clean - overdrives??
Ich meine er klingt mehr marshallesk!!
Gruss Hollywoody
 
reznor schrieb:
Hi,

Würde mir an deiner Stelle mal die HT Serie von Blackstar anhören.
Die passt imho besser zu deinem Stil.
Die Series ONE ist eindeutig Metal-orientiert.

Ich hab beide Amps.
http://www.blackstaramps.co.uk/products/ht-amps/ht-60h.html
http://www.blackstaramps.co.uk/products/seriesone/seriesone200.html

Den HT gibts auch als 50w Topteil

Gruss,
reznor

Hi reznor, vielen dank für Dein Tipp!! Und wie stehts mit der
Zuverlässigkeit??? Ich habe mittlerweile von einigen
Blackstar Usern gehört daß entweder dauern die Sicherung
durchknallt oder sonstwie Probleme auftauchen??
Das ist dann negativ für den Preis muß ich kein
Easternfan sein, da findet man auch hierzulande etwas
fürs Geld.
Also wenn Du da Erfahrung hast, gerne mehr!!
Möchte für 1200 keinen Fakeamp haben!!
Hatte schon mal mit Soldano früher echte Probleme
und das darf in der Klasse nie sein!
gruss Hollywoody
 
Wenn ich in Kiel wohnen würde, dann würde ich es mal bei Matamp probieren! Schöner Cleansound viel Dynamik und keine Hochmittensäge.

Ansonsten dürften 50W für so ziemlich alles Dicke reichen!!

Grüße
Phil
 
Dave Sustain schrieb:
Du solltest eventuell auch noch das H&K Statesman EL34 Topteil checken,
der übrigens auch "nur" 50 Watt hat. Dafür wird er im Augenblick zum Jubelperserpreis in Höhe von 555 € vertickert. Vorher kostete er einen guten Tausi, wenn ich nicht irre.
 
Dave Sustain schrieb:
Du solltest eventuell auch noch das H&K Statesman EL34 Topteil checken.

Hi ,Habe gehört er soll ja auch manchmal technische Probleme
haben??? Könnte ja sein daß hier in den Norden B-Ware kommt
und bei den grossen Händlern A ware??? Oder aber es ist nicht
unbedingt der Amp des Tages und daher wird er jetzt vertickert???
gruss Hollywoody
 
frank schrieb:
Dave Sustain schrieb:
Du solltest eventuell auch noch das H&K Statesman EL34 Topteil checken,
der übrigens auch "nur" 50 Watt hat. Dafür wird er im Augenblick zum Jubelperserpreis in Höhe von 555 € vertickert. Vorher kostete er einen guten Tausi, wenn ich nicht irre.

Hi Frank, ja habe gesehen aber es ist merkwürdig warum..
wenn er denn ein wirklich guter Amp ist...er so vertickert wird??
Gruesse Hollywoody
 
reznor schrieb:
Und wie stehts mit der
Zuverlässigkeit???
Bisher noch keine Probleme gehabt.
Hier noch ein Demo - der Amp klingt wirklich so !


Hallo Reznor,
konnte endlich mal hier vor Ort Blackstars HT-Serie testen,
diesmal Combos.

Bei beiden war negativ:
Bassregler-keinerlei Wirkung egal welche Position!
Lautstärke - mehr als genug dafür im mittleren Leadtone
Matschohne Ende, klirren der Röhren usw.

Fazit: Sicher ein Montagsdemo??? Trotzdem mad ein
Easter ist für mich immer noch ein Abwägern zwischen
Bullshit - billig und Glück wenn es mal gut geht!!!

Viele Teile aus Eastern die ich hatte oder angespielt habe
hatten früher oder später Probleme. Selbst einige Effekte.
Von daher sind sie mir dann--zu teuer!

Danke Dir trotzdem für Deine Empfehlung! Hast Glück gehabt!
Hollywoody
 
Zurück
Oben Unten