Brauchbare passive Monitore/Fullrange-Boxen

Woody

Power-User
Registriert
16 Apr. 2003
Beiträge
2.948
Lösungen
2
Reaktionspunkte
36
Ort
Köln
Hallo zusammen,

woody hat Ferien, woody hat keine Band, woody spinnt sich komische Ideen zusammen...

Egal.
Ich suche Tips für brauchbare bis (sehr) gute passive Monitore/Fullrange-Boxen.
Budget ist erstmal wurst.
Anwendungsgebiet wären Monitoring für den Probenraum und Gigs,
und u.U. als Klein-PA für Duogigs bzw. als Speaker für mein Rack für Akustik/Jazzkram in Stereo.

Eine Monsterschwere Bazzilionen-Watt-no name-Endstufe für den Probenraumbetrieb ist da,
eine Endstufe für das Rack ist in Überlegung,
und überhaupt ist das Ganze noch nicht so recht ausgereift,
aber für Ideen und Vorschläge bin ich dankbar.

Viele Grüße,
woody
 
gitarrenruebe":28kh3iju schrieb:
Welche Leistung ?

Ca 100-150W sollten allemal reichen.
Einsatz variabel :-)

Viele Grüße,
woody


Bertha: also Nennleistung.
Wobei 350W auch nicht schaden, so lange sich die Lautstärke auch im unteren Bereich dosieren läßt.
 
Genau, und da die Aktivvariante kaum schwerer ist als die passive, und weil sie richtig gute Schutzschaltungen hat, rate ich dennoch zur aktiven RCF ART 310 A. Mit dem Sysem arbeite ich sowohl als Monitor als auch als Klein-PA (ohn Sub-Unterstuetzung, es ist echt ueberrashend, was da an Fuelle rauskommt), und es ist einfach stressfrei und wohlklingend.

Klopp die monsterschwere Stufe in die Tonne, oder setz sie in die Bucht.

Viele Gruesse aus den USA (daher ohne Umlaute)
Jo
 
Zurück
Oben Unten