Celestion Vintage 30 klirrt?

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hallo meine Freunde,
ersteinmal eine frohe Weihnachtszeit und viele Gitarrengeschenke :-D .

Habe merkwürdiges an dem Vintage 30 aus meiner Self-Made Box bemerkt.
Wenn ich die tiefen Saiten anschlage (ungefähr bis zum a) entsteht im Ausklang des Tons ein klirren.
Man könnte sich das so vorstellen: Ich schlag die Saite an, eine Kugel die auf der Box liegt hüpft hoch und wenns "leiser" wird, die Vibration schwächer, sprich es ausklingt trifft sie immer öfter auf, bis sie schließlich liegen bleibt.
Hatte dieses Problem bei meinem ersten Vintage für die Box auch, wurde gleich von Tubetown umgetauscht.

Betreib die Box zu haus mit ner Creammachine....auch Clean eingestellt tritt dieses Phänomen auf
Kann das an "zu geringen" Lautstärken liegen?

So schauts aus:
cream.jpg
.

Viele Grüße und viel Schnee,
Roman
 
Hy Roman,

an zu geringer Lautstärke kann es eigentlich nicht liegen. Du schreibst, Du hättest das gleiche Problem bereits mit einem anderen Speaker gehabt, also folgt daraus, dass die Speaker o.k. sind/waren und die Ursache in der Boxenkonstruktion zu suchen ist (wenn Du absolut ausschliessen kannst, dass das "Klirren" nicht von deiner Gitarre kommt...).

Als ich mir deine Box angeschaut habe, hatte ich spontan die Idee, es könnte ein Problem mit der Resonanzfrequenz der Box sein. Evtl. ist das Innenvolumen nicht für diesen Speaker geeignet. Anhand des Datenblattes des Speakers kannst Du abchecken, wieviel (Innen-) Volumen der Speaker braucht und bei wieviel Hz die Resonanzfrequenz liegt.

Offenbar hast Du eine Thielebox (oder ist das keine Bassreflexöffnung im unteren Teil ?), dann kannst Du mal überprüfen, ob sich im inneren der Box evtl. ein "Zwischenboden" gelockert hat, bzw. nicht richtig verleimt ist.

Als letzte Anregung: verschliess die Reflexöffnung mit Stoff und überprüfe, ob das Klirren dann weg ist.

LG
RJJC
 
Hallochen,
ich werd mal schaun wie sich das auswirkt mit einem veränderten Volumen, offener Rückwand etc. .
Ich glaube aber ehrlich gesagt nicht, dass es daran liegt.
Der erste V30, der mir geschickt wurde, hatte dieses Phänomen von Anfang an.
Beim Neuen ist es scheinbar erst jetzt aufgetreten.

Gruß & Dank,
Roman
 
Hy Roman,

wie steht's? Hast Du das Problem lösen können?

BTW: hier war doch noch ein dritter Beitrag, der nun plötzlich verschwunden ist, was mich etwas verwundert...

Ist das hier Usus?

LG
RJJC
 
Hallochen,
habs noch nicht geschafft alles auszuprobieren.
Ich glaub ja mittlerweile fast, dass es an der Cream Machine liegt.
Wenn ich sie richtig laut mache und trotzdem nur leicht anschlage, ist das Klappern nicht zu hören.
Wenn sie in die Verzerrung geht, kommts erst.

Ich probier mal den Mesa an der Box aus, und schau dann weiter.

Und wegen dem dritten Beitrag: Ich dachte schon ich sehe Geister...war also nicht der einzige ders gesehen hatte.

Viele Grüße,
Roman
 
Und es kann nicht sein, dass das Problem nicht etwa durch zu leise Lautstaerken, sondern vielmehr durch zu LAUTE Lautstaerken gekommen ist, sprich Du hast den Speaker g'schossn?

Mit nem anderen Amp, und die Creammachine mit ner anderen Box ist auf jeden Fall der richtige Weg, um die Fehlerquelle zu lokalisieren...
 
Nene, das ist ausgeschlossen.
Der Vintage 30 verkraftet 60 Watt, das lauteste was ich dranhatte war nen Triamp, aber nur zu 0,5% aufgedreht...das wird es nicht sein.

Ich probiers mit dem anderen Amp.

Ich versuch übrigens seit nem halben Jahr die im Proberaum stehende Orange Box und mein aktuelles Topteil zu fotografieren...jedesmal hab ich die Kamera mit...und jedesmal vergess ichs...

Schade, ne aktuelle Equipment-Gallerie wär doch was ;)

Gruß,
Roman
 
grinz":1zj7ttt5 schrieb:
Nene, das ist ausgeschlossen.
Der Vintage 30 verkraftet 60 Watt, das lauteste was ich dranhatte war nen Triamp, aber nur zu 0,5% aufgedreht...das wird es nicht sein.

Jaja, das sagen sie alle, und in Wirklichkeit sinse dann die knallharten Metaller, denen es garnicht laut genug sein kann... ;-) Alde, isch brauch DRUCK!
Naja, aus irgend nem Grund muss Marshall ja beschlossen haben Fullstacks zu bauen... :)



Schade, ne aktuelle Equipment-Gallerie wär doch was ;)
Irgendwie find ich sowas erst immer voll nerdy, aber dann schau ich mir die Bilder doch immer gerne an. Geht halt nix ueber nen anstaendigen Gitarristenporno :-)

Ausserdem, es gibt doch ne Gallerie...
 
Hehe,
die knallharten Metaller-Riffs spiel ich nur über meine Orange.

Ich meinte auch eigentlich eine von mir aktualisierte Equipment-Gallerie.

Naja man muss es so sehen, in diesem Forum sind viele Leute mit G.A.S. oder früherem G.A.S. und viele Soundtüftler, da hat so ne Gallerie schon was...aber ich weiß was du meinst...es kommt ja doch eher aufs spielen an, nich ? :)

Schlaft gut!
 
grinz":j54msp2w schrieb:
Hallochen,
habs noch nicht geschafft alles auszuprobieren.
Ich glaub ja mittlerweile fast, dass es an der Cream Machine liegt.
Wenn ich sie richtig laut mache und trotzdem nur leicht anschlage, ist das Klappern nicht zu hören.
Wenn sie in die Verzerrung geht, kommts erst.

Ich probier mal den Mesa an der Box aus, und schau dann weiter.

Und wegen dem dritten Beitrag: Ich dachte schon ich sehe Geister...war also nicht der einzige ders gesehen hatte.

Viele Grüße,
Roman

Hy Roman,

bin nervig, weil neugierig und wissbegierig, irgendeine Fehlerquelle lokalisiert?

LG
RJJC
 

Similar threads

Zurück
Oben Unten