A
Anonymous
Guest
Habt herzlichen Dank, Ihr Klangästheten!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
mad cruiser":yxm0bh9b schrieb:Da bin ich gerade drüber gestolpert:
http://www.roccaforteamps.com/index.htm
Den Custom 40 finde ich recht nett.
rock-wheel":1c8hv496 schrieb:Ich dachte Zack Wylde wär ein Marshallfanatiker...
physioblues":1dq4qmnv schrieb:
In meinem Thread! :evil:Marcello":3tcctooh schrieb:P.S: Übrigens wird´s Zeit, dass Bärnd mal was von seinem Amp hier posted, woll!
univalve":9ac9j16u schrieb:In meinem Thread! :evil:
;-)
univalve":9ac9j16u schrieb:Ne, der Bernd soll das Ding mal herschicken, dann mach ich erstklassige Clips :mrgreen:
greetz
univalve
P.S.: Keine Ahnung von Guytron (und auch keine Zeit) - komme aber nochmal drauf zurück - versprochen
univalve":1220q4g6 schrieb:Hier mal eine Seite, auf der sich jemand die Mühe gemacht hat viele Aussagekräftige Clips aufzunehmen. Es geht um den Yamaha DG-1000 und den Crate Powerblock (jepp, der interssiert mich bzgl. einer Gewichtsreduzierung auch). Der Vergleichsamp ist ein Univalve. Diesmal keine direkten Links zu den Files - selber anhören ;-)
http://www.ambientarts.com/dg/
greetz
univalve
Das hat mich tatsächlich auch ziemlich überrascht. Das Ding scheint ja wirklich nicht allzu schlecht konfiguriert zu sein. Die Gainreserven sind scheinbar etwas gering - deswegen noch ein Clip mit Zerrer davor.doc guitarworld":3tfd7h7y schrieb:Die Brotdose klingt tatsächlich nicht schlecht, zumal über
einen sehr neutralen 100er Celestion (habe noch einen,
wer will?) ... spielerisch ist das sehr eigen ;-)
univalve":2tzyinbk schrieb:Lange ist es her, mal wieder ein update:
Der neue Bogner "Duende":