Crate GT-1200 H + G-412 SL Halfstack

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
hi.

Ich hoffe das passt in die einsteiger ecke in sachen Amps.
Ich geh einfach davon aus das ich mit 1 1/2 gitarre noch zu einsteigern gehöre.

So Seit einer woche habe ich mit meiner band einen ca 70m² großen Proberaum. Und nun muss "langsam" ein eigender großer verstärker her.
Da ich noch lehrling bin soll das ganze nicht in die tausender gehen.
Live gigs sind auch noch in sehr weiter ferne. also nur zum reinen üben im Proberaum.

Dabei ist mir dieser hier ins auge gefallen.
http://www.musik-service.de/ProduX/Gitarren/Verstaerker/Crate_GT1200_H__G412_SL_Halfstack.htm

Ich finde das ganze hört sich gut an.
Im proberaum steht noch eine Hughes & Kettner Warp 7 ( bzw nur die box über eine ENGL vollröhren endstufe ). da muss ich sagen das mir die Box einfach zu tief ist und das Gitter klappert. Drum bin ich mir nicht sicher ob trotz des billigen preisen ein gescheiter amp dahinter steckt.

Hat jemand schon erfahrungen damit gemacht? Ich bin im übrigen kein freund von E-bay und gebrauchten sachen also bitte nicht schreiben das ich für gleichen preis bessere gebrauchte bekomme. Ich liebe den duft von neuen sachen :)!
 
Hallo Marcel,

hier im Forum gibt es Leute, die sich mit Amps viel besser auskennen als ich. Trotzdem meine Meinung dazu.

Auf den ersten Eindruck würde ich sagen: Ansprechend! Immerhin kosten beide Teile zusammen gerade mal 555 Euro. Und geboten wird durch die drei Kanäle des Topteils und der 4 x 12er eine Menge.

Für einen ähnlichen Preis, bekommst du von den "Klassikern" grad mal gebrauchte Ware.

Sicherlich haben Transistorverstärker ihre Vor- und Nachteile, jedoch sollte eine derartige Verstärker-/Box-Kombination für einige Jahre gute Dienste für dich leisten können.

Aber: Man liest es hier im Forum immer wieder und auch ich empfinde es als absolut wichtig: selbst antesten und ausprobieren! Denn kein Ratschlag und Testbericht ist besser, als deine eigene Meinung. Immerhin hast du bestimmt eine Vorstellung davon, welche Musik du machen möchtest und wie der Sound klingen soll (obwohl diese Vorstellungen mit den Jahren weiter konkretisiert werden und du ganz sicher neue Instrumente kaufen wirst!).

Noch mal auf den Punkt: Lieber vorübergehend einen gebrauchten billigen 30-Watt Combo kaufen und weitersuchen/testen, als sich - inspiriert durch den Preis - für Jahre an den "falschen" Amp zu binden.

Leider war das vor ca. 12 Jahren mein größter Fehler: Ich hatte 4000 DM und wollte einen Combo + 4 x 12er + Effektgerät. Um die Vorgabe einhalten zu können, habe ich einen Transistor-Combo gekauft. Obwohl einen Meter neben dem Transistor-Amp ein "sahniger" 2-kanaliger Röhren-Combo für 3800 DM stand. Über diese Fehlentscheidung werde ich mich noch viele weitere Jahre ärgern... :|

Hoffe das hilft dir etwas weiter.

Gruß
 
ja danke für deine antwort.

wenn es denn soweit ist das ich mir einen amp zulege dann glaube ich werde ich echt rumtesten fahren.
Böse überaschungen warten anscheinend überall :? !

Nur das angebot hört sich gut an, ich werde versuchen genau diesen irgendwo antesten zu können.

Und für die ewigkeit ist es mit 555€ auch nicht. Da darf dann 2 jahre weiter wohl ein Röhren amp in den Proberaum und der Transistor kommt dann zum üben nach hause :-D !
 
Hi Namensvetter,

Ich finde Rockz hat es schon gut auf den Punkt gebracht! Meine persönliche Erfahrung mit Crate-Transen-Amps ist, um es mal freundlich auszudrücken, dass der Sound extrem geschmacksabhängig ist. Deswegen ist ein ausprrobieren auf jedenfall anzuraten.

Hinzu kommt noch, dass Crate günstig verkauft und deshalb auch günstigst fertigt. Ich denke, dass sollte man noch wissen, wenn man sich für Crate entscheidet. Die haben nicht gerade einen guten Ruf in Sachen Zuverlässigkeit. Ich habe übrigens selber einen kleinen Crate Röhrenamp. Nicht sonderlich toll verarbeitet, aber klingt ganz gut und ich muss mich halt nicht drauf verlassen können. Für seinen Zweck reicht er allemal.
 
ok das ist wissenswert. Das crate billig verarbeitet war mir neu.

werde mir das ding nun totsicher erstmal anschauen bevor ich kaufe.
Ich hasse billige verarbeitung. klappernde gitter usw sind doch grässlich :? !

danke für den hinweis
 
Zurück
Oben Unten