Nachdem mir letztes Jahr bei einem Gig fast die Ohren geblutet haben wegen der Lautstärke meiner beiden Gitarristen (die ihre
Marshall-Halfstacks auch auf die kleinste Bühne wuchten), habe ich nach Abhilfe gesucht und bin dabei natürlich auch auf die Deeflexx gestossen. Mal sehen, zwei davon für eine 4*12er Box, vier für zwei dieser Boxen - viel zu teuer.
Ich habe mir das Teil dann mal etwas genauer angesehen und im Baumarkt für 40 EUR Material gekauft - eine dünne Plexiglasplatte von ca. 75 * 75 cm, die in der Mitte durchgesägt, dazu vier Messingtwinkel (die lassen sich leichter biegen als die aus Stahl), Schrauben, Flügelmuttern, vier Holzleisten a 30 cm Länge. Das notwendige Gaffa und Pappe, um die "Nase" daraus zu basteln, hatte ich zuhause. Jetzt habe ich gerade die zweite fertig gebaut. Schon der Einsatz der ersten hat den letzten Gig auf derselben winzigen Bühne deutlich besser erträglich gemacht, mein Gitarrist sagte mir, er hat sich deutlich besser gehört, obwohl er so nah bei seiner 4*12er stehen musste. Die Gigs und Proben sind seitdem deutlich leiser.
Okay, die Teile sehen selfmade noch schlimmer aus als gekauft. Und der Transport dieser sperrigen Teile nimmt eine Menge Platz weg. Aber es hilft echt, das Monitoring ist leichter geworden, der Sound verteilt sich viel gleichmäßiger auf winzigen Bühnen und in unserem riesigen Proberaum, insgesamt ist es leiser geworden und klingt jetzt deutlich besser, weil weniger schrill.
Der Nachbau ist nicht schwer, traut Euch einfach mal und probiert es aus. Einen Bauplan kann man sich leicht selber machen, indem man seine eigene Gitarrenbox vermisst. Der untere Speaker bei einer hochstehenden 2*12er oder die beiden unteren bei einer 4*12er sollten von dem schräg stehenden Plexiglas oder Plastik oder der Pappe überdeckt sein. Dabei ist wegen der Höhe zu bedenken, ob die Box auf Rollen steht oder nicht. Dann eine Pappnase draufgeklebt auf die schrägstehende Fläche und z.B. mit Gaffa fixiert. Die Schräge ist für die Reflexionen nach oben zuständig, die Pappnase für die zur Seite. Und schon kann man sich rund um die Vorderseite der Box bewegen und hört überall nahezu den gleichen Sound.
Gruß,
Jo