Delay Einstellungen ?

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hallo,

Habe ein Nobels DD 800 (Delay Effekt Gerät). Was denkt Ihr sind die besten Einstellungen für einen Rockabilly - Rock´n Roll Sound ?
Vorhandene Regler:

- Effekt - Level
- Tone Dämpft bei Linksdrehung die Höhen in der Repeatschleife. Um z.B. ein Analog-Delay nachzuahmen muß der Regler weit nach links gedreht werden.
- Time Zum Einstellen der Verzögerungszeit in Abhängigkeit vom Mode Schalter
- Repeat Dieser Regler bestimmt die Stärke der Rückkopplung des verzögerten Signals. Sehr hohe Einstellungen können systembedingt zu einer dauerhaften Rückkopplung führen, was sehr experimentelle und teilweise "kranke" Effektsounds zur Folge
hat. Hier ist Experimentieren angesagt!

- sowie ein Mode-Schalter: Short/Long
Zur Voreinstellung der maximalen Verzögerungszeit. Short: Kurze
Delayzeiten bis ca. 200ms. Long: Lange Delayzeiten bis ca. 800ms. Eventuelle Nebengeräusche beim Umschalten sind normal

(Angaben sind aus der Anleitung)

folgende Einstellungen habe ich jetzt vorgenommen, was denkt Ihr?

- Mode: Short
- Effekt - Level: auf maximal
- Tone: ca.30% (10Uhr Stellung)
Time: ca. 40-45% (11Uhr Stellung)
Repeat: ca. 40-45% (11Uhr Stellung)

nobels_dd_800.jpg
 
Ein kurzes, analog klingendes, recht lautes delay mit wenigen Repeats ist DER Rockabillysound. Deine Einstellungen hören sich von weitem recht gut an...
 
nighthawkz":14490wuc schrieb:
Ein kurzes, analog klingendes, recht lautes delay mit wenigen Repeats ist DER Rockabillysound. Deine Einstellungen hören sich von weitem recht gut an...

Das wäre dann mein Stichwort. Laut klingendes Delay.
Wie kriege ich das hin?
Ich habe ein Danelectro D1 im Loop meines Rectoverbs. Laut Benutzeranleitung vom Mesa soll man den Efektlevel am Amp auf ca 10-20% einstellen. Wenn ich das so mache, höre ich fast garnichts vom Delay, obwohl ich am Effekt selber voll aufgedreht habe..
Momentan bin ich auf ca 40% und höre es leise. Bei einer höhreren Einstellung wird der Amp leiser. :|
Falsches Delay?
Delay in diesem Fall vor den Amp?

LG,
Rio
 
Magman":2qtef1j5 schrieb:
Rio_Fischbein":2qtef1j5 schrieb:
Delay in diesem Fall vor den Amp?

Moin Rio,
genau das würde ich dann auch probieren ;-) Ich hab das Danecho auch lange Zeit gespielt und hatte es immer vor dem Amp.

Es war ja seinerzeit auch Deine Empfehlung, das DE1 zu nehmen und ich bereue es nicht auf Dich gehört zu haben. ;-)
Clean habe ich auch keinerlei Bedenken vor dem Amp. Wie sieht das aber aus wenn ich in den Leadkanal des Recto mit doch einiger Verzerrung wechsle? Ich meine mich zu erinnern, daß das an einem JCM 2000 echt unschön klang.
Wahrscheinlich wird man den Effektlevel zurecknehmen müssen?
Werds heute abend einfach mal probieren. ;-)
 
Zurück
Oben Unten