doc guitarworld
Moderator
- 17 Jan. 2002
-
- 7.869
- 5
- 5
Hi,
Ebääh sei Dank, bin ich nochmals zu der seltenen Gelegenheit
gekommen, auf einen Acoustic 164 zu bieten und bin doch tatsächlich der
einzige Bieter im Finale ... ich freue mich sehr!
Dieser Röhrenbolide war von meinem 16 Lebensjahr ein langjähriger
Gefährte, bis er auf unglaubliche Weise abhanden kam. Lange habe ich
darauf gewartet, genau diesem Modell nochmals zu begegnen ... Bingo!
Die Eckdaten:
-zwischen 76 und 79 gebaut in den Staaten
-100 Watt auf 50 Watt schaltbar, mörderisch laut!
-12" EV Ltd. Edition
-2-Kanal m. Accustronics-Hall
-40 KG!!!
-Dumble meets Boogie
Ich freue mich schon, ihm meine Semi vorzustellen!
Duffes, ich habe jetzt auch wieder einen ;-)
Hier ein Bild vom Acoustic:
Zappa hat diesen Amp in der Version 165 auch lange gespielt,
der Bap-Gitarrero Major hat mit genau diesem Amp seinen Sound
gemacht und Robben Ford war auch nicht abgeneigt, bevor er
zu Dumble griff, wie ich mal las.
Ebääh sei Dank, bin ich nochmals zu der seltenen Gelegenheit
gekommen, auf einen Acoustic 164 zu bieten und bin doch tatsächlich der
einzige Bieter im Finale ... ich freue mich sehr!
Dieser Röhrenbolide war von meinem 16 Lebensjahr ein langjähriger
Gefährte, bis er auf unglaubliche Weise abhanden kam. Lange habe ich
darauf gewartet, genau diesem Modell nochmals zu begegnen ... Bingo!
Die Eckdaten:
-zwischen 76 und 79 gebaut in den Staaten
-100 Watt auf 50 Watt schaltbar, mörderisch laut!
-12" EV Ltd. Edition
-2-Kanal m. Accustronics-Hall
-40 KG!!!
-Dumble meets Boogie

Ich freue mich schon, ihm meine Semi vorzustellen!
Duffes, ich habe jetzt auch wieder einen ;-)
Hier ein Bild vom Acoustic:

Zappa hat diesen Amp in der Version 165 auch lange gespielt,
der Bap-Gitarrero Major hat mit genau diesem Amp seinen Sound
gemacht und Robben Ford war auch nicht abgeneigt, bevor er
zu Dumble griff, wie ich mal las.