A
Anonymous
Guest
...der nu' schon wieder! :roll:
Auf der Zielgeraden zu meinem Traumequipment.....
...was bisher geschah:
- angefangen hat es mit einer FI-ES-TA-roten Squier-Strat
- dann wurde es schon kniffliger: die finale Amp-Frage für einen in die Jahre gekommenen, soliden, gerne "mit angezogener Handbremse" spielenden Gitarristen auf der Suche nach "dem Ton"..... - endete erfolgreich bei einem Vox AC 15 C1
- der A/B-Y-Schalter - Danke an Mr. Rakete (der Tip hat sofort eingeleuchtet!) ist in der Pipeline.... ( btw.: der Tremolo-Tip war dto. *******!)
- So - und nu' kommt's: besagte Forums-Rakete warf noch ein, zusätzlich sei ein Compressor das Mittel der Wahl - und nannte konkret ein Gerät namens emmixärr - was mir aufgrund der sehr eingeschränkten Rumschraubundeinstellmöglichkeiten spontan einleuchtete... ;-)
- aaaaber: die hiesigen Musikalienhändler reagierten auf Anfrage eher ablehnend (O-Ton): a.: ämixer? Nein, den führen wir nicht! möchten Sie nicht mal den Sustainer von Boss ausprobieren?" - und b.: "emixör? da können Sie gleich einen von Boss nehmen?" :-D - so; und nu wird's spannend: der
b.-Antworter meinte, ich solle, wenn ich wirklich einen ordentlichen Compressor wollte,
1. knapp 200,-, oder wahlweise 300,- Euro in die Hand nehmen,
2. Anfang dieser Woche wieder vorbei kommen, da dann die beiden Vorführgeräte wieder im Laden seien,
3. auf jeden Fall die eigene Klampfe mitbringen; am besten noch den eigenen Amp,
4. mir die beiden Teile auf jeden Fall von ihm erklären und vorführen lassen, denn "gerade bei Compressoren schrauben die Leute irgendwie dran rum und sind dann genervt, weil's nicht klingt - bloß, weil sie nicht wissen, wie man damit umgeht..." (Zitat Ende! )
5. nannte er mir die Namen seiner beiden Wunderkisten; aber die hab ich erstens noch nie gehört, zweitens schon wieder vergessen und drittens bei ihrer Erwähnung eifrig genickt - man will ja nicht zwanghaft als der totale NiDuBli dastehen!
So, das ist die Geschichte bis jetzt: Selbstverständlich werde ich das Angebot gerne annehmen! Bin wirklich gespannt, was es da zu lernen gibt! Ausserdem werde ich UNTER GAR KEINEN UMSTÄNDEN!!!!!!!!! hinterher wegen 2 Euro fünfzig rummachen oder beim Versender bestellen!
Aaaaaaaber was mich interessiert: Zum obigen Equipment (Strat/VoxAC15/A/B-über beide Kanäle) hab ich noch meinen alten TUBESCREAMER - - als Lautstärke-, Distortions- und Sustainelement - und frage mich....
......und jetzt kommt ihr ins Gespräch:
brauche ich wirklich noch einen Compressor?
u.A.w.g.... ;-)
LGUli
Auf der Zielgeraden zu meinem Traumequipment.....
...was bisher geschah:
- angefangen hat es mit einer FI-ES-TA-roten Squier-Strat
- dann wurde es schon kniffliger: die finale Amp-Frage für einen in die Jahre gekommenen, soliden, gerne "mit angezogener Handbremse" spielenden Gitarristen auf der Suche nach "dem Ton"..... - endete erfolgreich bei einem Vox AC 15 C1
- der A/B-Y-Schalter - Danke an Mr. Rakete (der Tip hat sofort eingeleuchtet!) ist in der Pipeline.... ( btw.: der Tremolo-Tip war dto. *******!)
- So - und nu' kommt's: besagte Forums-Rakete warf noch ein, zusätzlich sei ein Compressor das Mittel der Wahl - und nannte konkret ein Gerät namens emmixärr - was mir aufgrund der sehr eingeschränkten Rumschraubundeinstellmöglichkeiten spontan einleuchtete... ;-)
- aaaaber: die hiesigen Musikalienhändler reagierten auf Anfrage eher ablehnend (O-Ton): a.: ämixer? Nein, den führen wir nicht! möchten Sie nicht mal den Sustainer von Boss ausprobieren?" - und b.: "emixör? da können Sie gleich einen von Boss nehmen?" :-D - so; und nu wird's spannend: der
b.-Antworter meinte, ich solle, wenn ich wirklich einen ordentlichen Compressor wollte,
1. knapp 200,-, oder wahlweise 300,- Euro in die Hand nehmen,
2. Anfang dieser Woche wieder vorbei kommen, da dann die beiden Vorführgeräte wieder im Laden seien,
3. auf jeden Fall die eigene Klampfe mitbringen; am besten noch den eigenen Amp,
4. mir die beiden Teile auf jeden Fall von ihm erklären und vorführen lassen, denn "gerade bei Compressoren schrauben die Leute irgendwie dran rum und sind dann genervt, weil's nicht klingt - bloß, weil sie nicht wissen, wie man damit umgeht..." (Zitat Ende! )
5. nannte er mir die Namen seiner beiden Wunderkisten; aber die hab ich erstens noch nie gehört, zweitens schon wieder vergessen und drittens bei ihrer Erwähnung eifrig genickt - man will ja nicht zwanghaft als der totale NiDuBli dastehen!


So, das ist die Geschichte bis jetzt: Selbstverständlich werde ich das Angebot gerne annehmen! Bin wirklich gespannt, was es da zu lernen gibt! Ausserdem werde ich UNTER GAR KEINEN UMSTÄNDEN!!!!!!!!! hinterher wegen 2 Euro fünfzig rummachen oder beim Versender bestellen!
Aaaaaaaber was mich interessiert: Zum obigen Equipment (Strat/VoxAC15/A/B-über beide Kanäle) hab ich noch meinen alten TUBESCREAMER - - als Lautstärke-, Distortions- und Sustainelement - und frage mich....
......und jetzt kommt ihr ins Gespräch:
brauche ich wirklich noch einen Compressor?
u.A.w.g.... ;-)
LGUli