Tomcat
Power-User
- 10 Aug. 2007
-
- 2.034
- 2
little-feat schrieb:Tomcat schrieb:ihr jungen Hüpfer! ;-)frank schrieb:als Jahrgang 59
Wieso jetzt? Bist du 1859? :shock:
Tom
Nee, aber Jahrgang '56.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
little-feat schrieb:Tomcat schrieb:ihr jungen Hüpfer! ;-)frank schrieb:als Jahrgang 59
Wieso jetzt? Bist du 1859? :shock:
Tom
Tomcat schrieb:little-feat schrieb:Tomcat schrieb:ihr jungen Hüpfer! ;-)frank schrieb:als Jahrgang 59
Wieso jetzt? Bist du 1859? :shock:
Tom
Nee, aber Jahrgang '56.
Swompty schrieb:Was ich nicht unterschreiben kann, ist, dass die RAF zur Liberalisierung beigetragen hat und das klingt bei Burning Bastard deutlich durch.
IMO hat die RAF durch ihre Morde die Entwicklung deutlich behindert.
Deshalb leben wir trotz RAF in einer liberalen Gesellschaft und nicht wegen ihr.
Gern geschehen, Jörg.Jörg schrieb:@Frank: Danke für Deine Erinnerungen und das uns teilhaben lassen.
frank schrieb:Wer damals einen BMW 2000 fuhr, war gleich mal verdächtig.
frank schrieb:Bei den Kontrollen wurden Maschinenpistolen vorgehalten,.
Jörg schrieb:Was unserer Familie passiert ist.frank schrieb:Bei den Kontrollen wurden Maschinenpistolen vorgehalten,.
Hollestelle schrieb:.........
So, musste ich loswerden,
Hollestelle schrieb:schönen Abend,
Micha
Hollestelle schrieb:Ich glaubte damals ein Stück weit verstehen zu können, was die RAF tut um sich auch gegen sowas zu wehren.
little-feat schrieb:Dieser Rückschluss ist äußerst gewagt, besser und direkt gesagt: er ist falsch.Hollestelle schrieb:Ich glaubte damals ein Stück weit verstehen zu können, was die RAF tut um sich auch gegen sowas zu wehren.
Hollestelle schrieb:Sowas prägt auch ein Bild auf Staat und Gesselschaft (BTW, heute habe ich ein anderes).
little-feat schrieb:Ich wäre sehr zufrieden, wenn ich nur etwa 40% des damaligen Aufbegehrens, des politischen Ungehorsams, des Unangepasstseins, des Rebellierens heute finden würde unter den 18-25jährigen.
Hollestelle schrieb:Aber die Zeit war so wie sie war, und durch solche Aktionen fühlte man sich bestätigt. Durch das Polizeiaufgebot (lesenswerter Titel: "6 gegen 60 Millionen") wurde noch mehr Gewalt provoziert.
frank schrieb:Ich denke so: Wenn ich jemandem Gewalt androhe oder Gewalt anwende, riskiere ich, dass das Gegenüber genau so agiert.Hollestelle schrieb:Aber die Zeit war so wie sie war, und durch solche Aktionen fühlte man sich bestätigt. Durch das Polizeiaufgebot (lesenswerter Titel: "6 gegen 60 Millionen") wurde noch mehr Gewalt provoziert.
Ja, Micha, ich weiß.Hollestelle schrieb:Ich habe mit keinem Wort Gewalt gerechtfertigt, im Gegenteil!
Burning Bastard schrieb:
1+Swompty schrieb:An einem Punkt bin ich aber weiterhin nicht bei dir:
Eine gewaltbereite Antifa benötigt man definitiv nicht, um Rechtsextremismurx zu begegnen.
Swompty schrieb:Ich behaupte sogar, dass die antifa-Büberhaupt kein Interesse daran haben Rechtsextremismus zu beseitigen. Ganz im Gegenteil, sie lebt ja davon.
Swompty schrieb:Eine gewaltbereite Antifa benötigt man definitiv nicht, um Rechtsextremismurx zu begegnen.
Swompty schrieb:Sie brauchen die Rechten als Daseinsberechtigung bzw. um ihren Gewaltexzessen einen vermeintlichen Sinn zu geben.
frank schrieb:1+Swompty schrieb:An einem Punkt bin ich aber weiterhin nicht bei dir:
Eine gewaltbereite Antifa benötigt man definitiv nicht, um Rechtsextremismurx zu begegnen.
Das reicht ihnen nicht aus, um ihre Gewaltexzesse auszuleben. Genauso schön finden sie es, am 1. Mai zu randalieren und den Rest des Jahres zu schauen, was man sonst noch tun kann, um ihr Gewaltbedürfnis zu befriedigen. Sie sind in ihrer Subkultur gefangen und sehen jeden außerhalb ihres Kreises als potenziellen Gegner.Swompty schrieb:Ich behaupte sogar, dass die Antifa-Bewegung überhaupt kein Interesse daran haben Rechtsextremismus zu beseitigen. Ganz im Gegenteil, sie lebt ja davon.
Sie brauchen die Rechten als Daseinsberechtigung bzw. um ihren Gewaltexzessen einen vermeintlichen Sinn zu geben.