Monkeyinme
Power-User
Moin,
die Dödelhaie? Klar, haben die meisten hier schon mal gehört, eine der dienstältesten Deutschpunkbands der Republik. Hier vertreten durch den madler, der neben der netten Schreibe und der Kompetenz auch durch leuchtende Gitarren auffällt. Hier zu sehen: Rote LED's auf sehr schwarzem Grund
Reitzenhain? Was ist das denn? Kann man das essen? Auch die Haie mußten auf der Karte nachschauen, aber ich habe direkt gewußt wo das ist: In der Nachbarschaft meiner Heimat! Klasse Gelegenheit, den Manuel mal persönlich kennen zu lernen. Fix ein Treffen ausgemacht, noch ein paar andere Termine dahin geschoben und nix wie hin, auf die PunkRockNight Vol2. in Reitzenhain!
Opener waren eine lokale Band im erweiterten Schüleralter, die Schlimmes erahnen ließen, aber freudig überraschen konnten.
Zwischendrin konnte ich die schwarzen Schätzchen von Manuel begutachten, so eine flache und leichte Explorer hatte ich noch nicht in der Hand. Und fühlt sich dank Fendermensur auch für mich gut an. Die Farbe ist übrigens schwarz, matt. Durchgehehend, die einzigen nicht schwarzen Teile sind die Saiten, Bünde, LED und der Schalter. Beim Mad würde die Gitarre mit ihm verschmelzen, so rein optisch gesehen... ;-) Auch die SG war schön. Während wir ein wenig den schwarzen Göttinnen huldigten, haben irgendwelche Menschen drei Steigen voll mit Salat hinter die Bühne gestellt... :shrug:
Dann kamen schon die Haie. Danke Jungs, es war klasse! Es hat riesigen Spass gemacht, eurem Sänger bei den umfangreichen Ansagen zu zuhören ;-), die mir bis dato unbekannten Lieder anzuhören, (Radieschen auf Frischkäse ist geil!) und routiniert und richtig gut gespieltem Punk zu lauschen.
Ja, leider lauschen, da der Tonmann es leider sehr genau nimmt mit den neuen Lautstärkegrenzen. Meine Ohren haben es mir gedankt, aber leider ist der Druck auch ein wenig flöten gegangen. Aber differenziert war es, was in der Halle schon mal eine Kunst ist. Und es war zu kurz, ihr habt leider nur eine Stunde spielen können.
Was mir allerdings Gelegenheit gegeben hat, noch ein bißchen mit Manuel und Axel (der Neue...) zu quatschen. Was mir richtig Spass gemacht hat. Nette Punks aus'm Pott.
Das Gespräch wurde dann leider von der nachfolgenden Band gestört, bei dem wir alle nur noch fassungslos das Treiben auf der Bühne verfolgt haben. (Wand aus Krach, Ciabattabrot auf dem Kopf zerreiben, Arsch aufreissen (Ja!), Tonmann beschimpfen,...) Wir konnten uns leider nicht entscheiden, ob die das ernst oder ironisch meinen... Wir haben uns dann für ersteres entschieden, weil irgendwie die lustigen Elemente gefehlt haben. Kommentar von Manuel: ...darf ja ruhig Krach sein, aber so'n bischen Melodie wär schon schön... Auf die Salateinlage haben wir dann nicht mehr gewartet.
Danke nochmal an Manuel und die Haie, hat mich gefreut dich/euch kennen zu lernen. Und ich würde mich freuen, wenn wir uns mal auf 'ner Session sehen.
Und allen anderen sei gesagt, ein Dödelhaie Konzert lohnt sich, sofern man nicht mit Punk auf Kriegsfuß steht.
Ciao
Monkey
P.S.: Ich weiß nun auch, warum die Dödelhaie Dödelhaie heißen! In 2-3 Sätzen! ;-)
die Dödelhaie? Klar, haben die meisten hier schon mal gehört, eine der dienstältesten Deutschpunkbands der Republik. Hier vertreten durch den madler, der neben der netten Schreibe und der Kompetenz auch durch leuchtende Gitarren auffällt. Hier zu sehen: Rote LED's auf sehr schwarzem Grund
Reitzenhain? Was ist das denn? Kann man das essen? Auch die Haie mußten auf der Karte nachschauen, aber ich habe direkt gewußt wo das ist: In der Nachbarschaft meiner Heimat! Klasse Gelegenheit, den Manuel mal persönlich kennen zu lernen. Fix ein Treffen ausgemacht, noch ein paar andere Termine dahin geschoben und nix wie hin, auf die PunkRockNight Vol2. in Reitzenhain!
Opener waren eine lokale Band im erweiterten Schüleralter, die Schlimmes erahnen ließen, aber freudig überraschen konnten.
Zwischendrin konnte ich die schwarzen Schätzchen von Manuel begutachten, so eine flache und leichte Explorer hatte ich noch nicht in der Hand. Und fühlt sich dank Fendermensur auch für mich gut an. Die Farbe ist übrigens schwarz, matt. Durchgehehend, die einzigen nicht schwarzen Teile sind die Saiten, Bünde, LED und der Schalter. Beim Mad würde die Gitarre mit ihm verschmelzen, so rein optisch gesehen... ;-) Auch die SG war schön. Während wir ein wenig den schwarzen Göttinnen huldigten, haben irgendwelche Menschen drei Steigen voll mit Salat hinter die Bühne gestellt... :shrug:
Dann kamen schon die Haie. Danke Jungs, es war klasse! Es hat riesigen Spass gemacht, eurem Sänger bei den umfangreichen Ansagen zu zuhören ;-), die mir bis dato unbekannten Lieder anzuhören, (Radieschen auf Frischkäse ist geil!) und routiniert und richtig gut gespieltem Punk zu lauschen.
Ja, leider lauschen, da der Tonmann es leider sehr genau nimmt mit den neuen Lautstärkegrenzen. Meine Ohren haben es mir gedankt, aber leider ist der Druck auch ein wenig flöten gegangen. Aber differenziert war es, was in der Halle schon mal eine Kunst ist. Und es war zu kurz, ihr habt leider nur eine Stunde spielen können.

Was mir allerdings Gelegenheit gegeben hat, noch ein bißchen mit Manuel und Axel (der Neue...) zu quatschen. Was mir richtig Spass gemacht hat. Nette Punks aus'm Pott.
Das Gespräch wurde dann leider von der nachfolgenden Band gestört, bei dem wir alle nur noch fassungslos das Treiben auf der Bühne verfolgt haben. (Wand aus Krach, Ciabattabrot auf dem Kopf zerreiben, Arsch aufreissen (Ja!), Tonmann beschimpfen,...) Wir konnten uns leider nicht entscheiden, ob die das ernst oder ironisch meinen... Wir haben uns dann für ersteres entschieden, weil irgendwie die lustigen Elemente gefehlt haben. Kommentar von Manuel: ...darf ja ruhig Krach sein, aber so'n bischen Melodie wär schon schön... Auf die Salateinlage haben wir dann nicht mehr gewartet.
Danke nochmal an Manuel und die Haie, hat mich gefreut dich/euch kennen zu lernen. Und ich würde mich freuen, wenn wir uns mal auf 'ner Session sehen.
Und allen anderen sei gesagt, ein Dödelhaie Konzert lohnt sich, sofern man nicht mit Punk auf Kriegsfuß steht.
Ciao
Monkey
P.S.: Ich weiß nun auch, warum die Dödelhaie Dödelhaie heißen! In 2-3 Sätzen! ;-)