gitarrenruebe schrieb:So, mal ein kleiner Eindruck von mir, den ICH auf der GW-Session machen durfte:
Der TM36 hat mich als Head schon ziemlich interessiert.
Alleine durch die kompakte Bauweise, 3 Kanäle, Powersoak und Midi wäre das DER flexible Backup-Amp.
Es war einer vor Ort, mit 2x12" Cab.
Ich hab den selbst kurz angespielt:
Der enormen Dominanz der Hochmitten und Höhen konnte ich auch mit Treble auf 0 (im Leadkanal) nicht beikommen.
Auch wenn andere über den Amp gespielt haben, hat es, finde ich, gerade im Leadkanal schon arg "gebissen".
Kurz: Ich kann verstehen, dass andere dieses Klangbild und die vielen Optionen evtl. sehr mögen, aber not my cup of heisse Äppelwoi ...
Das Backupthema hab ich so gelöst ...
Der TM36 gefiel mir auch nicht so besonders. (Is ja auch zum Glück e bisi e Geschmacksach ;-) )
Der DV mark vom physio dagegen gefiel mir ausgesprochen gut.
