Eben gehört - neuer AC/DC Song

Hans-Peter":1x1ntbh4 schrieb:
whiteaxxxe":1x1ntbh4 schrieb:
ACDC benutzen oft a-dur??? wo denn??

:-))))))

In jeder Strophe und jedem Refrain von jedem Lied, eigentlich ...

du meinst A Power Chord.....Moll oder Dur ist da nicht wirklich erkennbar... :lol: ;-) ich kann mich nicht entsinnen, ob Bon oder Brian je die Dur-Terz gesanglich zum besten gegeben haben....
 
ollie":2opm6l49 schrieb:
Hans-Peter":2opm6l49 schrieb:
whiteaxxxe":2opm6l49 schrieb:
ACDC benutzen oft a-dur???
In jeder Strophe und jedem Refrain von jedem Lied, eigentlich ...
du meinst A Power Chord.....Moll oder Dur ist da nicht wirklich erkennbar... :lol: ;-) ich kann mich nicht entsinnen, ob Bon oder Brian je die Dur-Terz gesanglich zum besten gegeben haben....
Die restlichen Chords der Songs geben aber Aufschluß darüber, dass es fast immer, wie schon festgestellt wurde, DUR ist. Siehe zB "Shoot to thrill", "Highway to hell", "Rock n Roll Damnation" und unendlich viele mehr ...
Endgültig merkt man es dann, wenn man mal "Highway to hell" auf der akustischen als fiese Country-Polka spielt, es geht nur DUR (es ist ja bald Fassenacht, da muss mer ja auch den ein oder anderen flachen Reim verstecken - Gruss nach Meeenz, Rolli)

Ach ja: Frohes Neues wünscht Gitarrenruebe !
 
gitarrenruebe":ngg0xpyj schrieb:
ollie":ngg0xpyj schrieb:
Hans-Peter":ngg0xpyj schrieb:
whiteaxxxe":ngg0xpyj schrieb:
ACDC benutzen oft a-dur???
In jeder Strophe und jedem Refrain von jedem Lied, eigentlich ...
du meinst A Power Chord.....Moll oder Dur ist da nicht wirklich erkennbar... :lol: ;-) ich kann mich nicht entsinnen, ob Bon oder Brian je die Dur-Terz gesanglich zum besten gegeben haben....
Die restlichen Chords der Songs geben aber Aufschluß darüber, dass es fast immer, wie schon festgestellt wurde, DUR ist. Siehe zB "Shoot to thrill", "Highway to hell", "Rock n Roll Damnation" und unendlich viele mehr ...
Endgültig merkt man es dann, wenn man mal "Highway to hell" auf der akustischen als fiese Country-Polka spielt, es geht nur DUR (es ist ja bald Fassenacht, da muss mer ja auch den ein oder anderen flachen Reim verstecken - Gruss nach Meeenz, Rolli)...



tendenziell ja...also eher Dur als Moll...Highwayt mit a-moll geht gar nicht...aber es ist kein reiner Durklang, der durch andere Instrumente bzw. Gesang unterstützt wird. Gesang ist immer quint, Grundton und vielleicht mal ne moll Terz (geht auf Dur Blues genauso, andersherum ist es eher schwierig)....und Gefährte Angus ist eigentlich fast immer in der Moll-Pent unterwegs.....

Für mich ein klares geschelchtsloses A Power....Rock`n Roll halt.....
man könnte übrigens auch wunderbar in reinem Dur dazuimprovisieren, nur wäre es dann nicht mehr AC-DC....sondern Steve Morse plays AC.....
 
Hallo,
in Gitarre & Bass 11/2008 gab's die Transkription dazu (hilft vielleicht im 2. Strophenteil, ansonsten ist das Ding ja recht easy - wenn alles auf'n Punkt kommt).
Auch wenn auf dem Album keine wirklichen Hits sind, im Auto hört sich das ganz gut...
Gruß, Thomas
 
...also da muss ich doch ein wenig gegensteuern - muss sagen, ich hab das neue Werk schon sehnsüchtig erwartet.

Beim 1. Hören dachte ich: OK, nix Neues - alles wie gewohnt was ich bei AC/DC mal positiv meine.

Nach mehrmaligen hören der kompletten CD musste ich feststellenn, dass dies die wahrscheinlich abwechslungsreichste Platte dieser Herren seit Langem ist. Wenn man die Songs ein paar mal öfter hört findet man da Lieder die könnten auch von den Stones sein (typische Keith Richards Licks/Akkorde) oder teilweise erinnert mich das auch mal an Status Quo. Da ich sowohl die Stones als auch Status Quo in musikalischer Hinsicht sehr mag ist auch das iO für mich.

Mir gefällt die Platte sehr gut!

Schönen Tag noch, Hannes
 

Similar threads

A
Antworten
13
Aufrufe
1K
Anonymous
A

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten