Einbaurahmen Mini-Humbucker

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hallo Kollegen

Ich möchte in meine Les Paul statt der P-90 Pickups Mini-Humbucker einsetzten.
Wo bekommt man die Montagerahmen samt zugehärigem Material?
Habe bisher nichts gefunden.

Viele Grüße
Michael
 
...der Rahmen ist beim Mini-Humbucker schon dabei, solage es der von Gibson ist. NY-Minis werden in P-90 Fräsungen nicht so ohne weiters passen.
 
Das hatten wir schon mal

http://www.guitarworld.de/forum/adapter ... 17150.html

Allerdings wird dieser Rahmen nur eine Humbucker-Fräsung abdecken, nicht aber die Fräsung eines P90, da wirst du etwas Spezielles anfertigen müssen.

Hier sind die Maße vom P90

http://www.seymourduncan.com/products/d ... 90-3.shtml

Und hier die vom Mini

http://www.seymourduncan.com/products/d ... sm-2.shtml

So, mehr Service geht nicht ;-)

Tom

DannyGlam":snog7jih schrieb:
Auch bei Harry Häussel gibt es meines Wissens Humbucker die in eine P90 Fräsung passen.

Ja Humbucker, er will aber einen MINI-HUMBUCKER
 
little-feat":36h9kal6 schrieb:
Ja Humbucker, er will aber einen MINI-HUMBUCKER

Verzeihung, aber ich bezweifle das man nicht auch einen normalen Humbucker findet der dem Sound eines Mini-Humbuckers sehr nahe kommt. Und wenn man ihm seine Soundvorstellungen nahe bringt wird Häussel einem sicherlich einen entsprechenden empfehlen oder herstellen können.
 
Vielen Dank für die Antworten.
Ich habe 2 Standard Mini Humbucker und die sollen mittels der Les Paul DeLuxe Rähmchen in die P-90 Fräsungen meiner Gitarre.

Also keine kleinen Pickups in große Fräsungen und keine großen Pickups in kleine Fräsungen.
Das soll dann so aussehen wie auf dem Foto.
Vielleicht macht das die Sache deutlicher.

Benötige also nur den Kunststoff-Rahmen, am besten in schwarz. Ausserdem gehören da noch jeweils ein Befestigungs-Blech dazu, welches unter den PU geschraubt wird. Sonst würde die ganze Angelegenheit ja auch herausfallen.

Gruß
Michael

mini.jpg
 
Dies hier
PLDTB.jpg

könnte passen.
Montiert dann ungefähr so
PDTBN_2.jpg


Mail doch mal die Jungs von Goeldo an, und lass Dir die Maße des Little Toaster durchgeben, der müsste aber einem Minihumbucker entsprechen.
 
Ok, hab nochmal genauer nachgelesen, scheinbar ist der Unterschied zwischen Mini-HB und HB doch größer als ich dachte, ich geh jetzt in die Ecke und schäme mich wenn es niemanden stört :(
 
Hallo Rübe

Nee, ich suche sowas wie auf dem Bild oben.
Die Rähmchen für Firebirds gibts ohne Probleme, nur diese hier eben nicht.
 
macsmith":1cbwe397 schrieb:
Benötige also nur den Kunststoff-Rahmen, am besten in schwarz.

mini.jpg

Reden wir aneinander vorbei?

Diese Rahmen decken die P90 Fräsung nicht ab, Es bleibt links und rechts Luft. Und somit ist da auch kein Holz, in welches du die Schrauben für den Rahmen eindrehen kannst. Sorry, sehe gerade, die haben keine Schrauben, aber pasen werden sie trotzdem nicht.

Diese Rähmchen decken eine Humbucker-Fräsung in der Breite ab, aber keine für P90er....schau dir die Maße an, dann wird das klar.

Tom
 
Hallo Tom

Die Rahmen sollen ja auch nicht die Fräsung abdecken sondern in die Fräsung hineingesteckt werden. Der Rahmen soll also die selben Ausmaße haben wie ein P-90. Oder ist das nicht so? Bin jetzt doch etwas verwirrt! Weiß leider auch nicht mehr, wo ich die Info her gabe.
 
Du kannst doch einen PU-Rahmen nicht IN die Fräsung stecken!! Ganz davon abgesehen, dass es keinen Rahmen gibt, der in eine P90-Fräsung paßt.

Der PICKUP kommt in die Fräsung, der Rahmen drum herum. Oder willst du mich jetzt auf dem Arm nehmen??

SO

http://www.joetheguitarman.com/1972%20LPDELUXE4.jpg

sieht das aus. Und diese Rahmen passen nicht ÜBER eine P90-Fräsung!! Dazu hatte ich dir die Links mit den Maßen gepostet!

Also mal ganz ehrlich - etwas genauer solltest du dich schon mit der Materie beschäftigen.

Tom
 
Hi,

im Prinzip ist das was Du willst doch das, was in einer LP Deluxe eingebaut ist. Die Gibsons haben auch nix anderes gemacht als Soapbar-Abdeckungen auszusägen und die Minis dort einzusetzen.
Die Plastikabdeckungen von P90ern sollten sich organisieren lassen, den Rest erledigen dann Laubsäge und Feile.
Falls Du Abmessungen für die Metallplatte brauchst, gib mal laut, dann messe ich meine mal nach.

Gruß,
Ralf
 
Hallo Tom

Nein, ich möchte dich nicht auf den Arm nehmen!
Ich habe mich allerdings sehr wohl mit der Materie beschäftigt!
Deine Maßangaben sind insoweit irrelevant, weil sie die Maße des Minis OHNE Rahmen wiedergeben.
Auf dem von Dir angefügten Bild kann man sogar erkennen, wie es ausschaut. Sieh mal genau hin! Noch deutlicher wird es auf dem Bild, was ich hier als Anlage anfüge.
Der Mini sitzt mitsamt des Rahmens in der Fräsung. Zum Befestigen wird eine Blechlasche unter den PU ind Hulz geschraubt. Soweit ist jedenfalls mein Kenntnisstand. Deswegen komm ich doch auf die Idee, meine P-90 durch Mini-Humbucker zu ersetzten.
Sollte ich mich doch irren und mit Blindheit geschlagen sein, bitte nicht böse sein.
deluxe.jpg
 
Hallo Ralf

Hab mich wohl etwas unbeholfen ausgedrückt.
Natürlich meine ich genau das. Siehe Foto oben. Was ich nicht meine ist das, wie es in der Firebird gemacht wurde (siehe Foto).
Oder geht das auch?
Firebird.jpg
 
Okay - dann muß ich Abbitte leisten, sorry. PU-Rahmen in die Fräsung stecken, das hörte sich für mich recht exotisch an. Ich kenne nur die Adapter-Rahmen, die eine Humbucker-Fräsung abdecken.

Wieder was gelernt, vor allem - das Maul nicht zu schnell und zu weit aufzureißen.

Tom
 
Meine treue Paula Deluxe steht gerade neben mir und es ist wirklich so, dass da die cremefarbenen Rahmen in die Fräsung gesteckt sind (wie auch auf dem Bild der Goldtop gut zu sehen).
Meines Wissens passt da problemlos sowohl Mini-HB als auch P90 rein, ich hatte jedenfalls schon beide drin.
Die Rahmen von denen Tom spricht, sind hier nicht relevant, das sind wohl die berüchtigten "goof rings", die man ab und an noch um die normalen aussenrum sieht.
Aber dein Mann ist Ralf, alias taschkor, der hat sowas schonmal verbaut, jedenfalls von Mini auf P90.

Edit: Sehe gerade: Tom war schneller!
 
Nochmal zu Ralf

Das ist ja ne gute Idee!
Einfach P-90 Kappen besorgen, und die passend für die Minis aussägen und lings und rechts die Befestigungs-Löcher bohren!
Ein Befestigungs-Blech krieg ich auch so hin.
Astrein, ich denke, damit ist mir geholfen.


Michael
 
Zurück
Oben Unten