epiphone firebird Studio LE

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hallo,
gibt es hier Erfahrungen mit der Epiphone Firebird Studio LE, die mit den Steinbergtunern . Irgendwie steh ich doch sehr auf das Design ich habe sie jedoch noch nicht antesten können.
Über Infos würde ich mich freuen
Gruß
Wolle :lol:
 
Hi Wolle,
als alter Firebird Fan hab ich auch diese Epi mal angetestet. Zu dem Streetpreis von etwa 380 Euro nicht verkehrt, aber eben auch nicht der Wahnsinn. Die Pickups sind schlicht megashit. Die Bespielbarkeit und auch das Handling waren recht gut. Die Gearless Tuners sind absolut klasse und halten hervorragend die Stimmung, selbst bei hartem Anschlag.
Ich denke, mit einem guten Set Humbucker, oder besser noch P90's im HB Format kann das Baby sehr viel Spaß bringen ;-) Aber ich muss ehrlich zugeben, mit dem authentischen Firebirdsound hat diese Epi kaum was gemeinsam - die geht eher in Richtung SG!

Noch nicht so lange her, durfte ich ne 64er Gibson Firebid von einem Freund antesten - woawwwwwww, das wäre was für mich. Hammertrockene Bluessounds a la Johnny Winter :cool: Leider zu teuer, aber es gibt da ne echte Alternative: Die Morgaine Austin, vom Meister Tandler. Tolle Gitarre, mit irrer Ansprache und sehr sehr gutem Sound - geht in Richtung Telebird :lol:
 
Hallo Magman,
danke für die Infos. Da die Epiphone ja deutlich anders als die Gibson konstruiert ist und auch keine Minihumbucker hat habe ich mir schon gedacht das sie klanglich andere Schwerpunkte setzt . Wenn der Sound eher in Richtung SG geht kann ich, glaube ich ,ganz gut damit leben. Ich habe auch noch zwei Epi Humbucker auf amerikanischer Fertigung die aus einer Epiphone Elite stammen die würden wahscheinlich mit der Firebird gut kommen. Ich schau mich mal ein bisschen nach einer gebrauchten um.
Gruß
Wolle
 

Similar threads

T
Antworten
15
Aufrufe
2K
Anonymous
A
A
Antworten
23
Aufrufe
3K
Anonymous
A
Zurück
Oben Unten