FENDER Eric Clapton Signature Amps

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
Total die Verarsche...also nicht der Amp sondern das was meinem Kumpel passiert ist!

Der hat sich vor kurzem nicht mal 4 Wochen her einen 57 Deluxe gekauft 1850 euro...und jetzt kommt das Teil raus (Tremolux). Sorry aber ich würde mich gerollt vom feinsten fühlen! Tremolo an Board, Power Soak etc.

Den Amp find ich wirklich klasse (Tremolux) ... aber der Verkäufer hätte ruhig darauf hinweisen können das demnächst das Teil ansteht.
 
Apollo":28plhk3l schrieb:
Den Amp find ich wirklich klasse (Tremolux) ... aber der Verkäufer hätte ruhig darauf hinweisen können das demnächst das Teil ansteht.

Tja, die wollen erstmal das Lager räumen und Platz machen für die neuen Amps.

Gruß
 
Apollo":rnt76am5 schrieb:
... aber der Verkäufer hätte ruhig darauf hinweisen können das demnächst das Teil ansteht.

Wieso? Erstens wollte dein Kumpel doch allem Anschein nach einen '57 Deluxe haben und zweitens fliegt der '57 Deluxe auch nicht wegen der EC-Amps aus dem Programm.
 
Hier das habe ich gerade gefunden:


Fender EC Twinolux, Tremolux & Vibro-Champ:
Preise & Verfügbarkeit

Die Röhrenverstärker-Combos Fender EC Twinolux, Fender EC Tremolux und Fender EC Vibro-Champ
werden voraussichtlich gegen Ende November zu Straßenpreisen
von circa 2700,- €, 1940,- € bzw. 990,- € im Fachhandel erhältlich sein.
 
Tomcat":23zgmv4z schrieb:
... zweitens fliegt der '57 Deluxe auch nicht wegen der EC-Amps aus dem Programm.

Eben doch! Der Meinte der 57 wird nicht mehr hergestellt ... Zitat "ja das ist unser letzter und wir kriegen den auch nicht mehr rein, weil er nicht mehr gebaut werden wird"! Damit hat er doch meinen Kumpel gelockt...und mal ehrlich du kannst doch den 57 nicht zum "fast"gleichen Preis wie den EC anbieten, der EC bietet doch noch einiges mehr als 57...
 
Apollo":2b66bl6q schrieb:
Tomcat":2b66bl6q schrieb:
... zweitens fliegt der '57 Deluxe auch nicht wegen der EC-Amps aus dem Programm.

Eben doch! Der Meinte der 57 wird nicht mehr hergestellt ... Zitat "ja das ist unser letzter und wir kriegen den auch nicht mehr rein, weil er nicht mehr gebaut werden wird"! Damit hat er doch meinen Kumpel gelockt...und mal ehrlich du kannst doch den 57 nicht zum "fast"gleichen Preis wie den EC anbieten, der EC bietet doch noch einiges mehr als 57...

Deluxe ist Deluxe und EC ist EC. Und, wenn ich es richtig verstanden habe, hat dein Kumpel vor gut 4 Wochen gekauft. Da gab es noch gar keinen Erstauslieferungstermin für die EC-Serie, die sind ja jetzt gerade mal offiziell vorgestellt worden. Erstauslieferung voraussichtlich Ende November. Also in vier Wochen.
 
Apollo":2k4p0bv5 schrieb:
Total die Verarsche...also nicht der Amp sondern das was meinem Kumpel passiert ist!

Der hat sich vor kurzem nicht mal 4 Wochen her einen 57 Deluxe gekauft 1850 euro...und jetzt kommt das Teil raus (Tremolux). Sorry aber ich würde mich gerollt vom feinsten fühlen! Tremolo an Board, Power Soak etc.

Den Amp find ich wirklich klasse (Tremolux) ... aber der Verkäufer hätte ruhig darauf hinweisen können das demnächst das Teil ansteht.

Na da würde ich doch mal freundlich nachfragen, ob er den Deluxe wieder zurückbringen kann und gegen nen Tremolux austauscht. Legt er halt noch'n paar Euro drauf - sollte kein Problem darstellen wenn der Deluxe noch im Neuzustand ist.
 
Tomcat":20v7kl2u schrieb:
Deluxe ist Deluxe und EC ist EC. Und, wenn ich es richtig verstanden habe, hat dein Kumpel vor gut 4 Wochen gekauft. Da gab es noch gar keinen Erstauslieferungstermin für die EC-Serie, die sind ja jetzt gerade mal offiziell vorgestellt worden. Erstauslieferung voraussichtlich Ende November. Also in vier Wochen.
Hey, aber Du, es ist doch jetzt erstmal primär total wichtig, sich über die fiese Abzocke zu echauffieren, mit der die kapitalistisch bescheuklappten Händler dem Michel das Geld aus der Tasche ziehen, da kannst Du doch jetzt nicht mit solchen Pingeligkeiten kommen, Du, das ist so typisch deutsch, weißt Du…
 
Apollo":3me744uj schrieb:
...und mal ehrlich du kannst doch den 57 nicht zum "fast"gleichen Preis wie den EC anbieten, der EC bietet doch noch einiges mehr als 57...
Sorry, der Käufer wurde doch nicht gezwungen, oder ?
Er fand doch, zum Tag des Kaufs, das der 57 für den aufgerufenen Preis
aus seiner Sicht ein gutes Angebot darstellt, so what ?
 
Tomcat":2qvnaibq schrieb:
Deluxe ist Deluxe und EC ist EC. Und, wenn ich es richtig verstanden habe, hat dein Kumpel vor gut 4 Wochen gekauft. Da gab es noch gar keinen Erstauslieferungstermin für die EC-Serie, die sind ja jetzt gerade mal offiziell vorgestellt worden. Erstauslieferung voraussichtlich Ende November. Also in vier Wochen.

Du, ich sag Dir, das mag ja stimmen Du aber wenn es doch einer weiß dann ist es der Händler.

Metaphermodus: Du gehst zum Mercedes Händler. Da steht eine neue E-Klasse, wow tolles Auto. Mensch, denkst Du dir *der gefällt mir ja total*. Der Händler erzählt dir "das ist der letzte der kommt so nicht mehr". Da schlägst Du zu, denkst Du dir. Nun, keinen Monat später siehst Du, den gleichen Benz, mit Panoramadach und Leder für 1500 euro mehr (in seinem Katalog). Bei einem Kaufpreis von 50.000 euro. Ich würde mich verschaukelt fühlen. Der Typ hätte mir doch ruhig sagen können das er sowas bekommt.

[sorry wegen dem "Du" die ganze Zeit...polemisch von meiner Seite. Ich hör damit auf Banger. ;) ]

Nein, ich glaube der Händler wusste das. Fotos, Internetauftritt etc. werden nicht mal eben in 2 Wochen gestrickt. Sowas wird geplant und genau dieser Händler fährt jedes Jahr zur NAMM und hat einen super Draht zu Fender.
 
Apollo":2n05imzp schrieb:
Nein, ich glaube der Händler wusste das. Fotos, Internetauftritt etc. werden nicht mal eben in 2 Wochen gestrickt. Sowas wird geplant und genau dieser Händler fährt jedes Jahr zur NAMM und hat einen super Draht zu Fender.

Also, ich hab es vor knapp vier Wochen hinter vorgehaltener Hand und ohne Details erfahren (da kommt demnächst was...Clapton Amps...aber psst...ist noch geheim) - und demnächst ist ein sehr dehnbarer Begriff.

Aber du, wenn dein Kumpel ein ähnliches Einkaufsverhalten wie du an den Tag legt (ich hätt gern nen Amp...von Fender...welchen weiß ich nicht so genau, aber Fender sollte schon draufstehen...), weißt du, dann hat er doch gekriegt, was er wollte. Ein Mustang II wäre zum Beispiel viel billiger gewesen und hat sogar ganz viele Effekte... :roll:
 
Tomcat":3gkp3pv3 schrieb:
Aber du, wenn dein Kumpel ein ähnliches Einkaufsverhalten wie du an den Tag legt (ich hätt gern nen Amp...von Fender...welchen weiß ich nicht so genau, aber Fender sollte schon draufstehen...), weißt du, dann hat er doch gekriegt, was er wollte. Ein Mustang II wäre zum Beispiel viel billiger gewesen und hat sogar ganz viele Effekte... :roll:

ROOOFL, der war richtig........ schlecht :?

Einen Versuch hast du noch :-P ;-)
 
Pfaelzer":3en1ro7h schrieb:
Stell Dir mal vor, der Clapton-Amp ist verarbeitungstechnisch/soundtechnisch voll die Niete, dann hat Dein Kumpel noch einen von den guuuuuuuuten 57er aus der ersten Baureihe bekommen.... :shock: ;-)

Stell Dir mal vor,
da ist ein Platz, Du weißt schon wo,
da schenkt man Dir ein Lächeln und sagt:
Einfach gut! Bei McDonalds ist es einfach gut!
Denn McDonalds hat die Art, die ich mag,
alles da für den Tag…
McDonalds ist einfach gut!”

Anyway...ich glaube er wusste es. Aber lange reder und eigentlich fast kein Sinn, er fragt heute mal nach ob er ihn zurück nimmt.
Am Ende ist er kulant und sieht seinen Fehler an.

Tomcat":3en1ro7h schrieb:
Nee, der reicht. Glaubs mir.
Mist, ich glaub du hast recht... :?

Edit: ich klink mich aus dem Talk aus...um dem Feuer zu entgehen... :-P
 
War hier auch soviel Aufregung als der Slash AFD oder der YngIgrendwie Malstein-Amp rauskam? :popcorn:
 
naja, wenn man den EC Amp sozusagen als Kapitalanlage betrachtet, könnte man durchaus Glück haben und in ein paar Jahren ein nettes Geschäft machen.

Vom Gebrauchswert her, hmm. Ein '57 Twin ist keine Bassman und schon lange kein JTM45. Elektrotechnisch betrachtet ist er vom Design her ziemlich naiv. Wirklich 4 Preamstufen für high/low normal und brilliant Kanäle, wo doch exakt eine Preamstufe mit 2 Schaltern dasselbe tut.

Ist EC's Sound, aufgemotzt mit neumodischen "noiseless" Pickups und Transistor Mid Boost, das, was wir unter einem Tweed Sound verstehen? Beim direkten Vergleich Santana/EC, schneidet EC mit seinem dünnen und viel zu "toppy" Sound besser als Carlos ab?

Und der Tremolo? Hand aus Herz. Wer bitteschön benötigt ein solches Relikt überhaupt noch?
 
paulfender":o3n56r50 schrieb:

"Hey Rebecca I want to have a baby with you. I'm your fan
"

OK, wer es nötig hat - bitteschön ;-)

Nee. Jungs, von den Börsenspekulaten einmal abgesehen, ist dieser künstslich mit 25db mid boost aufgemotzte halb-Transenssound wirklich das, was ihr wollt?

Echte EC Fans: wie wäre es mit einem '59 Bassman RI oder gleich einen JTM45? Halber Preis und klingt besser. !
 
dodona":1dula4ht schrieb:
Nee. Jungs, von den Börsenspekulaten einmal abgesehen, ist dieser künstslich mit 25db mid boost aufgemotzte halb-Transenssound wirklich das, was ihr wollt?

Hmm, aber möglicherweise klingen die Amps mit ner richtigen Strat vielleicht doch ganz anständig? Mal abwarten.

dodona":1dula4ht schrieb:
Echte EC Fans: wie wäre es mit einem '59 Bassman RI oder gleich einen JTM45? Halber Preis und klingt besser. !

Einen originalen '59 Bassman hast du aber noch nicht gehört, ne? Dann würdest du dich nämlich schämen, die Reissue überhaupt nur zu erwähnen. Und ein JTM45 ist auch nicht das Maß aller Dinge. Es gibt da was mit der Bezeichnung JTA45, das klingt deutlich besser als die derzeitigen JTMs.

Aber Gottseidank sind die Geschmäcker ja verschieden...
 
Tomcat":116ukie7 schrieb:
Hmm, aber möglicherweise klingen die Amps mit ner richtigen Strat vielleicht doch ganz anständig? Mal abwarten.

du kannst ganz beruhigt sein, ich gehöre zu den älteren Semestern, die einen richtigen Bassman schon mal gehört haben und einen RI mit überschauberem Aufwand ensprechend modden können ;-)

Zum Ton EC Twin: da schwirrt irgendwo auf youtube ein Video EC & Santana rum. Weiss nicht mehr, was carlos spielt, aber EC's fipsiger Ton kommt trotz 25db Midboost nicht gut weg im direkten Vergleich.

Die handwired '57 Twin RI gingen bei den grossen Händlern nicht gerade weg wie warme Semmel. Manche nahmen ihn aus dem Angebot. OK, beim EC wird das etwas anders sein, da halt EC drauf steht.

Zum Thema Kapitalanlage hier mal die aktuellen Tweed Twin Kurse: http://173.83.74.46/amp.asp?id=111

'57 erzielt $3,240. Der Vintage Preis begrenzt den Wiederverkaufswert des EC Twin nach Oben. Ernüchternd.

Schauen wir weiter: Der '59er erzielt fast den doppelten Preis als der '57 (EC Twin).

Zum Vergleich http://173.83.74.46/amp.asp?id=26

Ich glaube den 62 BM spielt Brian Setzer. 5 Jahreskurs: $1,130

Das wäre doch ein Spekulationsobjekt. Für den Preis eines EC Twins gleich mehrere BM. Nicht zu vergessen: den EC Twin könnt ihr nicht als vintage Amp verticken, und viele Kenner bringen EC eher mit den JTM45/100 fast Unikaten aus Jim Marshalls Hinterhofwerkstatt in Verbindung, lange bevor die Serienproduktion losging.
 
Keef":3u4agrns schrieb:
War hier auch soviel Aufregung als der Slash AFD oder der YngIgrendwie Malstein-Amp rauskam? :popcorn:

Ja nee, is klaa.
Yngwer und Saul sind ja auch nicht so ach so gute Gutmenschen und Anzugträger wie Clappertons Erich. Und Saul und Yngwer machen ja auch nur pöhsen Hardrock und keine Fahrstuhlmusik wie her Clapperton in den letzten 20 Jahren ....
*duck*
:-D

Aber ganz im Ernst: Clapton gefiel mir mit riesigem Abstand am besten, als er noch 'ne Gibson in einen Marshallamp gespielt hat.
Von daher fände ich einen EC-Marshall besser.

Tschö
Stef
 
Jein - da hat's eben mehr gerockt. Aber ich hab ihn vor 2 Jahren gesehen und das war wirklich ganz großes Kino

Tomcat":2t91vwrw schrieb:
..... Es gibt da was mit der Bezeichnung JTA45, das klingt deutlich besser als die derzeitigen JTMs.
Aber Gottseidank sind die Geschmäcker ja verschieden...
:top:
 

Similar threads

A
Antworten
16
Aufrufe
2K
pit_s_xroad
P
P
Antworten
3
Aufrufe
3K
pit_s_xroad
P
P
Antworten
1
Aufrufe
3K
Unknow
U
Zurück
Oben Unten