Tomcat":sowdgd8r schrieb:
Hmm, aber möglicherweise klingen die Amps mit ner richtigen Strat vielleicht doch ganz anständig? Mal abwarten.
du kannst ganz beruhigt sein, ich gehöre zu den älteren Semestern, die einen richtigen Bassman schon mal gehört haben und einen RI mit überschauberem Aufwand ensprechend modden können ;-)
Zum Ton EC Twin: da schwirrt irgendwo auf youtube ein Video EC & Santana rum. Weiss nicht mehr, was carlos spielt, aber EC's fipsiger Ton kommt trotz 25db Midboost nicht gut weg im direkten Vergleich.
Die handwired '57 Twin RI gingen bei den grossen Händlern nicht gerade weg wie warme Semmel. Manche nahmen ihn aus dem Angebot. OK, beim EC wird das etwas anders sein, da halt EC drauf steht.
Zum Thema Kapitalanlage hier mal die aktuellen Tweed Twin Kurse:
http://173.83.74.46/amp.asp?id=111
'57 erzielt $3,240. Der Vintage Preis begrenzt den Wiederverkaufswert des EC Twin nach Oben. Ernüchternd.
Schauen wir weiter: Der '59er erzielt fast den doppelten Preis als der '57 (EC Twin).
Zum Vergleich
http://173.83.74.46/amp.asp?id=26
Ich glaube den 62 BM spielt Brian Setzer. 5 Jahreskurs: $1,130
Das wäre doch ein Spekulationsobjekt. Für den Preis eines EC Twins gleich mehrere BM. Nicht zu vergessen: den EC Twin könnt ihr nicht als vintage Amp verticken, und viele Kenner bringen EC eher mit den JTM45/100 fast Unikaten aus Jim Marshalls Hinterhofwerkstatt in Verbindung, lange bevor die Serienproduktion losging.