Fender G-Dec 3

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hallo,

... hat jemand das Teil schon getestet? Oder bereits gekauft? Eure Eindrücke?

Suche einen kleinen Amp zum üben... und die Sache mit den Backingtracks und dem SD-Cardslot hört sich ganz interessant an.

Vielen Dank im voraus! :-D

Gruß
Saurbrunna
 
Ich interessiere mich auch gerade brennend für dieses Teil ! Es gibt ja 2 Varianten, eine mit 15 und eine mit 30 Watt. Momentan tendiere ich mehr zur 15 Watt Version. Soll ja für zuhause sein... ;-)
 
Hi HamDoc,

ich tendiere auch zu den 15 Watt! :lol:
Ein Soundvergleich 15 zu 30 Watt (8 od. 10 Speaker) wäre interessant... habe hier leider in der Nähe keine Möglichkeiten zu testen!

Gruß
Saurbrunna
 
i know... aber ich gebe auf Eure Meinung mehr, als auf irgendwelche Magazine! *geschleime aus* :lol:

Gruß
Saurbrunna

P.S. Hat das Teil echt noch niemand? Dann werde ich mir wohl den 15er mal holen und testen!
 
Gestern habe ich zugeschlagen und mir den G-DEC 3 Thirty geholt ! :-P
Gestern abend habe ich ihn dann zum ersten mal getestet. Der Aufbau ist völlig unproblematisch, die Grundeinstellungen sind auch easy. Für die Menüeinstellungen sollten man wirklich zuerst das Handbuch gelesen haben !
Achtung: Es gibt auf der Webseite von Fender 2, ein Standard-Manual und ein Advanced. Am besten beide ziehen.
Die erste Überraschung: Im Vergleich zu meinem Vorgänger (Roland Microcube) war nach dem Einschalten absolut nix zu hören, kein Brumm, kein Surren, Zischen, etc. Volume stand auf 3. Als ich dann auf der Gitarre den ersten Akkord angeschlagen hatte, hat´s mich schier vom Stuhl gehoben. :lol: Der Klang ist fantastisch ! Ich hab mich dann mal durch ein paar Presets gejammt. Fazit: Absolut suchterregend ! Aus den geplanten "10 min" zum testen, wurden dann 2,5 h. Ich werd mich jetzt mal näher mit der beiliegenden Software beschäftigen. Eins steht vorab aber schon fest: Absolut empfehlenswert, das Teil.
 
Hi,

coole Sache, mein 15er wird heute bei der Post abgeholt! :-D

Wenn Du weiter getestet hast... schreib doch deine weiteren
Eindrücke/Tipps hier rein, ich denke das Teil dürfte für einige
Leute interessant sein.

Gruß
Saurbrunna
 
Hallo THB,
da liegst du gar nicht so falsch. ;-)
Das Teil hat einen erheblichen Suchtfaktor!
 
yahp":81p0jojk schrieb:
Saurbrunna":81p0jojk schrieb:
Hallo,.. hat jemand das Teil schon getestet? Oder bereits gekauft? Eure Eindrücke?

Das berühmte Magazin Gitarre und Bass **)
Über den Sound des eigentlichen AMps haben sie aber erbärmlich wenig geschrieben. Tolle Features, Software, etc. alles gut aber wie klingt die Kiste nun als "reiner" Amp?
 
WaveMaster":flsgvrs5 schrieb:
yahp":flsgvrs5 schrieb:
Saurbrunna":flsgvrs5 schrieb:
Hallo,.. hat jemand das Teil schon getestet? Oder bereits gekauft? Eure Eindrücke?

Das berühmte Magazin Gitarre und Bass **)
Über den Sound des eigentlichen AMps haben sie aber erbärmlich wenig geschrieben. Tolle Features, Software, etc. alles gut aber wie klingt die Kiste nun als "reiner" Amp?
Das ist ne gute Frage!
Ich ergänze: Und wie sind die Onboard-Möglichkeiten, Grundsounds 'dreckiger' zu gestalten (soll heißen Zerre bei Pickups mit wenig Output....)?
 
Zur Frage des Klanges: Der Sound hört sich für meine Begriffe sehr sauber an, prägnante Wiedergabe. Man kann bei den Presets zusätzlich noch verschiedene Einstellungen verändern, also mehr Zerre, weniger, Hall, usw. Dadurch kann man das Klangbild den persönlichen Vorlieben anpassen. Das alles geht direkt am Verstärker. Wenn das noch nicht genügt, kann man´s zusätzlich noch per Software zusammenstellen. Damit ergeben sich ´zig Einstellmöglichkeiten zum Experimentieren.
Gut, 15 W hätten´s sicher auch getan, aber der 10" Lautsprecher beim 30 W -Modell tut dem Klang sicher auch keinen Abbruch.
Noch was: Mit diesem Verstärker krieg ich wenigstens ein vernünftiges Bending + Hammering hin. Kein Vergleich zum Vorgänger !
fazit: Weiterhin Begeisterung !
 
HamDoc":1forigr3 schrieb:
Noch was: Mit diesem Verstärker krieg ich wenigstens ein vernünftiges Bending + Hammering hin. Kein Vergleich zum Vorgänger !
fazit: Weiterhin Begeisterung !

Hi,
das klingt toll, was über den Amp berichtet wird. Aber was hat der Amp damit zu tun, ob Du Bends und Hammer ons/Pull offs hinbekommst?
 
Vielleicht habe ich meinem Musikerdasein etwas verpasst: Wie genau hängt das von einem Amp ab? Weil da ein Tuner drin ist, oder wie? (und Metronom)
 
Nachdem hier ja zusätzliche Fragen nach Spieltechniken aufkommen. Meine -nichtprofessionelle- Erfahrung diesbezüglich ist, dass Sustain -d.h. Kombination git. und Amp- sehr vieles beim Erlernen der o.g. Spieltechniken erleichtern kann. Mir hat's geholfen, einen 'singenden Ton' zu haben und die Feinheiten ausprobieren zu können, die auf einer Westerngitarre -damals noch- nicht gingen... und das ein Tuner zum Training des Gehörs bei Weniger- und Ungeübten beitragen ist wohl auch wenig bestritten - oder?
 
THB":2r6ucfmj schrieb:
Nachdem hier ja zusätzliche Fragen nach Spieltechniken aufkommen. Meine -nichtprofessionelle- Erfahrung diesbezüglich ist, dass Sustain -d.h. Kombination git. und Amp- sehr vieles beim Erlernen der o.g. Spieltechniken erleichtern kann. Mir hat's geholfen, einen 'singenden Ton' zu haben und die Feinheiten ausprobieren zu können, die auf einer Westerngitarre -damals noch- nicht gingen... und das ein Tuner zum Training des Gehörs bei Weniger- und Ungeübten beitragen ist wohl auch wenig bestritten - oder?

Hallo,

aus meiner -ebenfalls nichtprofessionellen- Erfahrung raus neigt man dazu durch zuviel Gain, Sustain, Zerre Spielfehler zu übertünchen.

Jemand, der mit zuviel oder ausschliesslich mit diesen Leichtmachern geübt hat wird vermutlich clean gnadenlos abkratzen.
Wer hingegen clean saubere Läufe, Bendings etc beherrscht, der hat dann eher auch mit viel elektrischem Rückenwind einen sauberen, schönen TON.

Und mit dem Tuner würde ich auch eher zur gegenteiligen Aussage tendieren...ohne Tuner trainiert das Gehör wesentlich besser weil man da eben HÖREN muss!

Just my 2,37 cents

Juergen2
 
Dem kann ich nur zustimmen. Man kann mit allerlei technischen Rafinessen eine unsaubere Spielweise gut über"spielen".
Was ich bezügl. Bending etc meinte, ist, dass es beim Vorgänger meines jetzigen Verstärkers bei gleicher Spieltechnik nicht so gut geklungen hat. Man hat´s da nicht so deutlich wahrnehmen können. Es kommt eben nicht nur auf die Spieltechnik drauf an, sondern auf die Kombination der Komponenten.
Das hat wahrscheinlich auch noch nie jemand bestritten, oder ?
Ich wollte zum Ausdruck bringen, dass der Amp das Klangbild gut abbilden kann.

:-D

Claus
 
Hallo,

ich hatte leider erst 1 Stunde Zeit den 15er zu testen... erster Eindruck ist auf jeden Fall positiv, bin aber trotzdem am überlegen, ob ich mir doch lieber das 30 Watt Modell holen soll !?!

Die Frage ist, wie groß wird der Unterschied sein zwischen dem 8er und 10er Speaker bzw. 15/30 Watt?

Gruß
Saurbrunna
 
Hallo zusammen,
vor ein paar Tagen hab ich mir dieses Teil auch mal näher angesehen und bin immernoch hin und hergerissen janeinneinja... ;-)
Ich hab noch einen Vox vt30 aber der G-dec 3 bietet ja nun einige Features mehr und da ich nur zu Hause spiele ist es ne tolle Sache. Heute hab ich noch zufällig den Line6 Spider Jam entdeckt. Hat jemand mit dem Teil schon Erfahrungen oder einen direkten Vergleich mit dem Fender gemacht ? Bin für jede Antwort dankbar.

beste Grüße
 
Der Unterschied zw. 8" und 10" ist nicht riesig. Der 10" gibt die Bässe besser wieder und hat etwas mehr Schalldruck. Ob 15 W oder 30 W ?
Sagen wir mal so: Auch 15 W reichen locker, um Nachbarn für´s Stromgitarre spielen zu faszinieren :banana:
Die 30 W Version hat halt ein bischen Reserve.
 
Hallo, ich hab ein Problem....
Also mit Fender ist eigentlich alles klar fuse bestens g-Dec bestens!!
Nur bei AmpliTube von IK Multimedia gibt es kein Eingangssignal,obwohl parallel Fuse ohne Probleme läuft, hat jemand mal ein ähnliches Problem gehabt? Ich hab sogar den Asio-Treiber mal gelöscht und Fuse geht immer noch. Bei der Einstellung von AmpliTube gibt es nur zwei möglichkeiten, im Programm unten rechts steht immer: warten auf Kontakt zur Hardware.
 

Similar threads

A
Antworten
5
Aufrufe
1K
Anonymous
A
A
Antworten
6
Aufrufe
782
Anonymous
A
A
Antworten
2
Aufrufe
721
Zurück
Oben Unten