Konkret auf Deine Anfrage wegen Köln weß ich leider nichts...
Habe aber selbst 4 Jazzmasters (unter anderem...).
Wenn Du die Gitarre in einem "normalen" Gitarrengeschäft abgibst für ein gutes setup (und um eben Deine Probleme zu lösen) wirst Du unter Umständen nicht zufrieden nach Hause gehen, da wenige gute Leute sich mit den Jazzmasters auskennen.
Wichtig: Saitenstärke? Evtl. spielst Du zu dünne Drähte?
Ich spiele auf Jazzmaster generell 13-18-20(oder 22, auf jeden Fall plain!)-36-46-56 Das ist natürlich kein Maßstab... ich spiele hauptsächlich Surf, da braucht man solche Stärken um ordentlich reinhauen zu können.
Jedenfalls ist es kein Problem solche Saitenstärken zu spielen auf ner Jazzmaster. Für mich die Vorteile: Jazzy verstimmt sich so gut wie nicht! Der gesamte Ton wird etwas kräftiger. Genügend Widerstand bei den sehr schnellen kräftigen 16tel Anschlägen andauernd. (11er ist minimum z.B. bei Surf)
Brücke: Ich nehme an, Du hast die Originalbrücke drauf!? Wenn es eine 62er ist müsste sie tauglich sein! Ansonsten wird Dir jeder (auch ich!) zu einem Replacement raten.Das beste ist sicherlich die Mastery Bridge. Aber teuer!!!
http://www.masterybridge.com/artists/
Super Alternativen: Die Jazzmaster/Jaguar Brücke von staytrem! (habe ich schon auf einer meiner Jaguars drauf und ist richtig richtig gut!!!)
http://staytrem.com/epages/950002362.sf/en_GB/?ObjectPath=/Shops/950002362/Categories/JM_Jaguar__Jazzmaster_bridge1
Oder eben eine Mustang Brücke. Aber drauf achten daß die Saitenreiter KEINE Zwischenräume haben!
Deine tiefe E-Saite ist zu voluminös schreibst Du. Das ist bei Jazzmasters oder auch Jaguars durch die Brückenkonstruktion bedingt öfter mal der Fall. Finde ich jetzt auch nicht sooo schlimm (also bei meinen zumindest...) Hier kannst Du aber evtl. durch einen ausgewogenen (sprich angepassten) Satz mit dementsprechenden Saitenstärken etwas Verbesserung erzielen.
Generell ist das set up wie bei anderen Gitarren: Halswinkel, Brückenhöhe,... das ganze Programm eben.
Es gibt noch Seiten mit besten Tipps, auf die Du evtl. auch nen Gitarrenladen hinweisen kannst!:
http://www.webrocker.de/jaguar/cms/2007/05/12/setup-for-jaguar-and-jazzmaster/
Und noch ein Hinweis:
Auch in diesem Forum finden sich fachkundigste Leute und evtl. weiß hier auch jemand jemanden in Köln!?:
http://www.surfmusic-forum.de/
Oder eben das altbekannte OSG. Ist aber so viel Englisch...

:
http://www.offsetguitars.com/forums/index.php
Ok, hoffe das hilft etwas weiter!?
Cheerioooooooo!!!