A
Anonymous
Guest
Moinsen,
nach vielen Jahren der Abstinenz möchte ich nun wieder mit der E-Gitarre beginnen. Gitarre habe ich noch, was mir fehlt ist ein AMP: klein, leicht ,guter cleansound, wohnzimmertauglich aber auch durchsetzungsstark in leiser /kleiner Besetzung.
So stieß ich auf den Fender MustangIIIm der wohl alle Wunsche zu erfülllen scheint. Was mich stutzig macht:
Der Straßenpreis von ca 300 Euro!! Nun meine Frage: WO WURDE GESPART?
Ich möchte keine ethische-sweatshop-china-Diskusssion lostreten. Ich weiß noch aus meiner aktiveren Zeit, dass man gute Anfängergitarren für kleines Geld bekommen kann, der fortgeschrittene Spieler aber jede 50Euro-Mehrausgabe hören kann. Mit zunehmender Qualität werden
Qalitätssteigerungen immer teurer bis man in Bereichen ist, wo nur noch Profis die Unterschiede heraushören
Wie ist es mit dem Fender? kann man hier auch als fortgeschrittener Anfänger, engagierter Amateure Feude bekommen? Oder sollte man mehr Geld investieren, um längerfristig mehr Spaß zu haben .
Bitte nun keine Alternativen nennen, sonder konzentriert Euch bitte auf den neuen MustangIII: wo seht ihr Schwächen, die nach einiger Zeit die Spielfreude trüben könnten?
Danke für alle Antworten
Ein frohes Fest
Heinz
nach vielen Jahren der Abstinenz möchte ich nun wieder mit der E-Gitarre beginnen. Gitarre habe ich noch, was mir fehlt ist ein AMP: klein, leicht ,guter cleansound, wohnzimmertauglich aber auch durchsetzungsstark in leiser /kleiner Besetzung.
So stieß ich auf den Fender MustangIIIm der wohl alle Wunsche zu erfülllen scheint. Was mich stutzig macht:
Der Straßenpreis von ca 300 Euro!! Nun meine Frage: WO WURDE GESPART?
Ich möchte keine ethische-sweatshop-china-Diskusssion lostreten. Ich weiß noch aus meiner aktiveren Zeit, dass man gute Anfängergitarren für kleines Geld bekommen kann, der fortgeschrittene Spieler aber jede 50Euro-Mehrausgabe hören kann. Mit zunehmender Qualität werden
Qalitätssteigerungen immer teurer bis man in Bereichen ist, wo nur noch Profis die Unterschiede heraushören
Wie ist es mit dem Fender? kann man hier auch als fortgeschrittener Anfänger, engagierter Amateure Feude bekommen? Oder sollte man mehr Geld investieren, um längerfristig mehr Spaß zu haben .
Bitte nun keine Alternativen nennen, sonder konzentriert Euch bitte auf den neuen MustangIII: wo seht ihr Schwächen, die nach einiger Zeit die Spielfreude trüben könnten?
Danke für alle Antworten
Ein frohes Fest
Heinz