Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
groby schrieb:Wenn man das Ding im Video mit gräßlicher Zerre hört, klingt es nach gräßlicher Zerre.
Wenn man es clean hört, klingt es bescheuert.
Denke ich auch. Und sowohl technisch aus auch optisch finde ich das durchaus faszinierend!gitarrenruebe schrieb:Ich glaube, der wesentlichste Punkt bei der ganzen Sache ist, dass die es geschafft haben, ein spielbares gitarrenähnliches Etwas aus Pappe zu basteln.
Dave Sustain schrieb:...dass so manche "7ender CS" dagegen abkackt. ;-)
groby schrieb:... man könnte mit etwas Autotune auch das Brummen eines offenen Klinkensteckers direkt in den Amp nutzen.
Banger schrieb:Denke ich auch. Und sowohl technisch aus auch optisch finde ich das durchaus faszinierend!gitarrenruebe schrieb:Ich glaube, der wesentlichste Punkt bei der ganzen Sache ist, dass die es geschafft haben, ein spielbares gitarrenähnliches Etwas aus Pappe zu basteln.
Partscaster schrieb:Ich finde lustig, dass einige im Netz ernsthaft ne Diskussion über sowas führen und schon ein bisschen den Eindruck machen, als müssten sie die "alten Werte" schützen. Es ging um ein spaßiges Experiment und sicher nicht darum, eine "bessere" Gitarre zu bauen.
erniecaster schrieb:Übrigens merke ich ganz leise an, dass ich diese Videos von der Pappgitarre nicht aussagefähig finde. Viele hier sprechen Videos die Aussagefähigkeit ab, insbesondere wenn es gut klingt. Wenn es schlecht klingt, sollte allerdings das Gleiche gelten.
Monkeyinme schrieb:Gab es nicht mal eine wissenschaftliche Untersuchung, dass der Korpus keine Rolle spielt? Und was war noch mal mit den Gitarren aus Plexiglas
ferdi schrieb:Der Hals ist auch aus Pappe, Monkey ...