Flightcase für Amp

physioblues

Power-User
Registriert
20 Aug. 2003
Beiträge
2.103
Reaktionspunkte
1
Hi all,

ich beabsichtige meinen Koch Twinton in ein Case zu stecken.
Nennt mir Firmen, Adressen,. Bezugsquellen, Kritiken zu Firmen, Erfahrungsberichte, Schnäppchen Tipps, NoGos, Was-Zu-Beachten-Ists und alles zum Thema.
Ich will für wenig Kohle das Maximale.

Weitere Überlegung : Integration Case für Line 6 M 13 als Aufsatz etc ?!

Geld spielt natürlich eine Rolle !!


Danke für Tipps und Geschenke.
 
Hi Stefan,
Amptown ist klasse Quali, mir aber schon immer viel zu teuer gewesen. Ich frag am MI mal einen Kollegen, ob er noch Flightcases nach Maß herstellt. Ich hab halt schon lange nix mehr gebraucht. Er baut sie sehr robust aus sogenannten Siebdruckplatten, die auch im Schiffsbau und LKW-Bereich benutzt werden. Sind dann halt nicht so schön bunt wie andere, aber dafür um vieles günstiger. Hat halt was von Mahagoni ;-)
Profile, Butterflys ec. nimmt er von Adam Hall - somit auch hier extrem robust und roadtauglich.

Ich geb dir ein Zeichen :cool:

PS: Gib mir doch bitte mal die exakten Maße des Twintone durch, es kann gut sein, dass ich was passendes für dich habe.
 
Hi,
wenn wir schon mal beim Thema sind, hat jemand Erfahrungen mit Thon-Cases (die Cases vom Thomann ;-) )?
Ich überlege nämlich zur Zeit, ob ich mir ein Case für meinen Marshall JCM900 4501 hole.


MFG -Basti-
 
Basti":1yci2d13 schrieb:
Hi,
wenn wir schon mal beim Thema sind, hat jemand Erfahrungen mit Thon-Cases (die Cases vom Thomann ;-) )?
Ich überlege nämlich zur Zeit, ob ich mir ein Case für meinen Marshall JCM900 4501 hole.


MFG -Basti-

Hab ich auch 2 Stück davon für Zubehör. Sind aus 7mm Birkenmultiplex und für den Preis absolut okay. Bisher haben sie jedenfalls alles mitgemacht ;-)
 
Hab grad mal nachgeschaut, der Twintone II Combo hat die Maße: 50 cm B x 28 cm T x 47 cm H. Somit passt er bequem in ein Thomann Case und zwar in dieses:

https://www.thomann.de/de/thon_zubehoercase_60x50x50.htm

168897.jpg


124 Euro iss doch auch okay - schätzungsweise ein Drittel des Preises, was eine Anfertigung kosten würde. Auspolstern mit Schaumstoff und Rollen an die Ecken schrauben würde ich dann selbst machen. Zusätzlich hättste dann innen auch noch Platz für Kabel & Zubehör.
 
http://www.tbmusic.de/webshop/

Günstig, schnell, gut.

Keine Qualität für Oversea-Shipping im Container, aber bei normaler Nutzung (= Transport im PKW oder Bulli, kein freier Fall aus mehreren Metern) prima. Und dadurch, dass die Cases nicht zu fett gebaut sind, auch gut tragbar. Hab ich für JTM-Top und 2x12-Cab, einwandfrei !
 
Habe auch ein Topteil-Case von TB, das ich momentan als Wohnzimmertisch verwende ... sehr zufrieden, in beiden Funktionen ...
 
Hi,

jetzt muss ich mal dumm fragen, haben diese Cases egal ob Gitarre, Bass oder Amp, ein Schloss zum zusperren?

Kann ich in keiner Beschreibung finden.

Ein Flight-Case sollte man doch zusperren können?
Nicht das Gitarre/Amp dann am Flughafen auf dem Förderband offen rumfährt! ;-)

Im Angesicht, des Interesses am Erwerb eines Flightcases und da ja heute Sonntag ist...

Ein schöner Tag noch!

Gitarrero100
 
Worauf bezog sich der ;-) ?

Wozu Schloss? Wenn ich das Teil klauen will, dann jawohl mit Flightcase ...
 
auge":24erj5c5 schrieb:
Rabe":24erj5c5 schrieb:


Damit keiner was verstellt! :cool: :cool:

... der Vorbesitzer meines Petersburgs hat, um solche Pannen abzufangen, liebevoll (mit einem halbleeren, schwarzem Edding) Markierungen auf der Frontplate angebracht ... Die sechs Regler eines 2203 sind anders auch kaum in den Griff zu bekommen ...
 
Rabe":2j6jcolm schrieb:
Worauf bezog sich der ;-) ?

...

Ich stell mir das halt sehr lustig vor, wenn deine, meine, seine, eure, ihre, keine Gitarre mit offen Case auf der "Rundum-Förderband-Maschine" umherdüst.

Wozu Schloss? Wenn ich das Teil klauen will, dann jawohl mit Flightcase

Willst du nicht erst nachsehen was drin ist, bevor du klaust? Könnte ja sein, dass dir jemand zuvor gekommen ist, hat die Gitarre aus dem Case und ist fort?

Dann stehst du da, ohne Gitarre!


Aja, ich sehe! Da war ich noch nicht! Gut...
 
gitarrero100":2txjanju schrieb:
Rabe":2txjanju schrieb:
Worauf bezog sich der ;-) ?

...

Ich stell mir das halt sehr lustig vor, wenn deine, meine, seine, eure, ihre, keine Gitarre mit offen Case auf der "Rundum-Förderband-Maschine" umherdüst.

Wozu Schloss? Wenn ich das Teil klauen will, dann jawohl mit Flightcase

Willst du nicht erst nachsehen was drin ist, bevor du klaust? Könnte ja sein, dass dir jemand zuvor gekommen ist, hat die Gitarre aus dem Case und ist fort?

Dann stehst du da, ohne Gitarre!

Kriminelle Energie und kriminelle Intelligenz scheinen bei dir erfreulichweise gegen Null zu tendieren.
Wie stellst du dir das vor?

Etwa so:
Flightcase kommt auf dem Förderband vorbei, kurz mal runternehmen (wiegt ja nix), zwei Butterflies auf, Amp aus dem Case zerren ... nee nur 'n blödes Transentop ... Amp wieder ins Flightcase, Butterflies wieder zu, Case wieder auf's Band ... auf's nächste Case warten, Case runter, Butterflies auf, Amp rauszerren ... na bitte, ramponierter Plexi, kurz Seriennummer checken ... dumm gelaufen, 91er Reissue, da ist fast das Case teurer und auf jeden Fall leichter ... grübel, grübel ...Amp wieder auf's Band und mit leerem Case hurtig ins bereitstehende Fluchtfahrzeug ... wie gut, dass da kein Schloss am Case war ...

... abschließbare Cases und Gigbags ... ist in etwa so als würdest du dein Rennrad an eine Laterne binden, zur Sicherheit aber mit Doppelknoten ...
 
Rabe":366b0hkr schrieb:
... abschließbare Cases und Gigbags ... ist in etwa so als würdest du dein Rennrad an eine Laterne binden, zur Sicherheit aber mit Doppelknoten ...

genau. jeder kriminelle nimmt sowieso gleich rennrad + laterne mit. :lol:
 
Kriminelle Energie und kriminelle Intelligenz scheinen bei dir erfreulichweise gegen Null zu tendieren.
Wie stellst du dir das vor?

Ja mag sein. Immerhin ein Verbrecher weniger.

Du meinst erst handeln, dann denken. Nicht so wie ich: Erst denken, dann handeln?


Wie stellst du dir das vor?

Soll ich das jetzt zur allgemeinen Belustigung auch noch aufzeichnen?? :top:
 
gitarrero100":1v10gxhz schrieb:
Du meinst erst handeln, dann denken. Nicht so wie ich: Erst denken, dann handeln?

Waaaas? Dieses "denken/handeln" schließt bei Dir aber schreiben in diesem Forum aus, oder?
 
Zurück
Oben Unten