Frage zur Harmonielehre. (Wundervoller Song Inside!)

cook

Power-User
Registriert
5 März 2004
Beiträge
965
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zum Aufbau des folgenden Lieds:



Hier sind die dazu gehörigen Akkorde: http://www.911tabs.com/link/?3808671

Wenn ich es richtig sehe, ist die Strophe in E-Dur geschrieben und läuft über V-I-VI-V. Im Refrain schleicht sich dann allerdings ein F# ein, das in E-Dur die zweite Stufe und damit eigentlich F#m sein müsste. Wie kommt das? Handelt es sich um einen Wechsel zur Nachbartonart H-Dur? Oder wirft die Band einfach einen tonartfremden Akkord (IIdur) ein?

Gruß, Danke und viel Spaß mit dem wundervollen Lied.
Michael
 
Hallo Michael,

Hmm, meinst du nicht, dass das Lied eher in H-Dur geschrieben ist ? Zumindest lassen doch die Akkorde darauf schließen. Sowohl die Strophe als auch der Refrain enden mit einem H-Dur Akkord (internat. B-Dur). Und normalerweise enden die Lieder doch mit der Tonika.

Ausgehend von H-Dur lassen sich dann alle anderen verwendeten Akkorde als "regulär" identifizieren (siehe Quintenzirkel).

H-Dur: Tonika/g#-Moll: Paralleltonart H-Dur; E-Dur: Subdominante/c#-Moll:Paralleltonart zu E-Dur; F#-Dur: Dominante.

Vom Lied selbst habe ich irgendwie nicht soviel gehört, mein Rechner kommt beim Runterladen nur bis irgendwo zur 1. Strophe.

Grüße Daniel
 

Similar threads

A
Antworten
7
Aufrufe
1K
Anonymous
A
Zurück
Oben Unten