DunkelElf":2r3xt7sp schrieb:
Um noch mal auf die "Steuerhinterziehung" ;-) zurückzukommen.
Wenn ein Amerikaner aus Amerika einem Amerikaner in Deutschland was schickt ist das wohl Steuerfrei schätze ich oder?
Nur, wenn der Amerikaner auf Amerikanischem Hohheitgebiet lebt, also in irgendwelchen Barracks.
der Trick mit der billigen Gitarre hin und der teuren zurück ist auch nicht so einfach, weil man einen Aus- bzw Einfuhrbeleg braucht, wenn man die Gitarre wieder rückführen möchte. und wenn es da ein Beamter sehr genau notiert, mit Fabrikat und SerNr....... !!!
Vor allem sollte man nicht zwingend davon ausgehen, daß Zollbeamte naive Vollidioten sind. Die Tricks auf die Gitarrenhobbyimporteure kommen, sind denen meist schon bekannt.
@djax : Du kaufst ohne Ahnung von Auslandshandel eine Gitarre bei eBay.com und dann wird dir hier geholfen mit Infos von Leuten, die ihren Auslandsdeal mit mehrstündiger Lektüre und Recherche vorbereitet haben. Meinst du, die sind alle so viel blöder wie du ??
Und ein Hinweis auf Steuerhinterziehung ( ein Thema, zu dem jeder Steuerzahler tatsächlich auch eine Meinung haben darf. Und meine deckt sich mit Duff´s Meinung !!! ) quittierst du mit infantilem Gezicke.
Von mir kommt kein Widerspruch, wenn du dich auf einen passiven Part im Forum beschränken willst !!