Genialer Stratsound gestern bei Joe Cocker/ Goldene Kamara

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
Ich auch. Ich höre sie schon seit ca. 1980 immer wieder und könnte der Frau stundenlang zuhören!

Der Frau könnte ich auch zuhören ... aber dieser komische Mann mit den zuckenden Bewegungen ist imho gruselig :sauf:

Und zurück zum Thema - jupp, der Sound ist wirklich schön ... den kann und will ich jetzt auch gar nicht beschreiben oder darüber mutmassen ... den geniess ich so wie er ist ... Gitarre, Amp, Finger etc. - passt alles ...
 
guitar-chris schrieb:
Es geht nach wie vor NUR um den vernehmbaren Sound, mehr Nicht!
Den find ich halt klasse, und Ihr?
Ein paar haben darauf immerhin schon geantwortet.
Grüssle.
Ok, dann gebe auch ich meinen (Düsseldorfer Löwen-)Senf dazu:
Geiler Sound und Cocker ist und bleibt ein cooler Sänger.
Habe exakt in dem Moment den Fernseher eingeschaltet als sein Auftritt
begann. Sollte wohl so sein... Und ja, die Frau finde ich auch sehr gut.
So, mußte mal gesagt werden.
:confetti:
Gruß Peter
 
Ja, die Aufnahme ist super. Und von wegen Tempo: Erst hier zeigt sich, wer wirklich singen kann. Der gute Joe ist für Gesangsplayback zum Glück völlig ungeeignet, er singt einfach jedes Mal anders. Das nenne ich wahre Größe.

Der Stratsound knopflert schön, egal ob original oder vom Band. Von daher ist es völlig egal, ob Voxamp, Modellingamp oder straight ins Mischpult. Gefällt mir gut!
 
Ich habe mich da nochmal mit dem Aufnahmeleiter kurz geschlossen, und es war, wie so gerne im Deutschen Fernsehen, Halbplayback... :roll:
 
guitar-chris schrieb:
Sorry, aber das ist einfach nur geschmacklos!!! :shrug:

Das habe ich vielleicht nicht ganz eindeutig formuliert,
aber ich finde Ehrungen für das Lebenswerk bei lebenden Künstlern fragwürdig.

Viele Grüße,
woody
 
Woody schrieb:
guitar-chris schrieb:
Sorry, aber das ist einfach nur geschmacklos!!! :shrug:

Das habe ich vielleicht nicht ganz eindeutig formuliert,
aber ich finde Ehrungen für das Lebenswerk bei lebenden Künstlern fragwürdig.

Viele Grüße,
woody


Aber wenn sie dazu tot sein müssen, haben sie auch nicht wirklich was davon.
Da sag ich ihnen doch lieber ein dickes Lob, solange sie noch was hören.
Und Cocker ist schon um die 45 Jahre dabei. Da kann man schon von Lebenswerk auch ohne Ableben reden.
 
trekkerfahrer schrieb:
physioblues schrieb:
Und Cocker ist schon um die 45 Jahre dabei. Da kann man schon von Lebenswerk auch ohne Ableben reden.
Jep!



Ralf


Ich bekomme da JEDESMAL wenn Joe anfängt zu singen eine Gänsehaut - DAS IST SOOOOO ENDLOS GEIL!

...und dabei hat Joe dann auch die Luftgitarre erfunden weshalb man ihn eigentlich nochmals ehren müsste :lol:

Ich bin ein großer Fan von Joe Cocker, da wird sich auch nichts dran änder. Wer Joe nicht mag,hat bei mir verschissen,sorry.
:deadhorse: :punch: :trollface:
 
Für mich ein ganz durchschnittlicher Standard-Stratsound. Ja so sollte natürlich ne Strat klingen und das tun auch sehr viele....Bekommt man mit GuitarRIG und einer 1000 € Strat sicher so hin......

Aber ich bin ja nicht so der Feinhör-Soundfetischist.

Mir fällt eher auf:
- das der Song zu langsam und blutleer gespielt ist
- dass sowohl weibliche als auch männliche Stimme farblos klingen
- und das Jennifer Warnes eher aussieht wie Cockers Chefsekretärin


SCNR
 
Magman schrieb:
trekkerfahrer schrieb:
physioblues schrieb:
Und Cocker ist schon um die 45 Jahre dabei. Da kann man schon von Lebenswerk auch ohne Ableben reden.
Jep!



Ralf


Ich bekomme da JEDESMAL wenn Joe anfängt zu singen eine Gänsehaut - DAS IST SOOOOO ENDLOS GEIL!

...und dabei hat Joe dann auch die Luftgitarre erfunden weshalb man ihn eigentlich nochmals ehren müsste :lol:

Ich bin ein großer Fan von Joe Cocker, da wird sich auch nichts dran änder. Wer Joe nicht mag,hat bei mir verschissen,sorry.
:deadhorse: :punch: :trollface:


Die einzig geile Version dieses Songs !

Von den Beatles klingt das Warmduschermäßig !
 

Similar threads

Zurück
Oben Unten