frank schrieb:
Banger schrieb:
frank schrieb:
Und als Ergänzung: Wie werden wohl die TMC-Daten in die Navis geschleust?
Richtig: Über die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten.
Die sind mit Geld nicht zu bezahlen, wenn man bedenkt, wie lange man in Staus stehen kann.
Hm, ist TMC nicht eine Leistung, für die man extra ein Abo bezahlen muss?
Nein! Die verschiedenen Kfz-Hersteller bieten eine Art "gehobenes TMC" an, für das man sie natürlich extra bezahlen muss.
Die öffentlich-rechtlichen Sender liefern die Daten kostenfrei an Dein Navi.
Oh, so ist das also, danke. Ich hatte nur mal bei einem Navi-Angebot etwas im Sinne von "Inclusive 1 Jahr TMC-Abo" gesehen und dachte, das sei kostenpflichtig.
@Woody: Ein kräftiges "Jawollo!" von der ersten bis zur letzten Zeile. :hochfuenf:
Aber mal ganz abgesehen von "Pro und Contra ÖR": Ich zahle ohne Groll, weil ich das Angebot auch relativ intensiv nutze. Entgegen hier getätigten Aussagen eher eingeschränkter Natur braucht man dazu weder CDU-Wähler noch Volksmusikfreund zu sein, und ich sah auch schon Polittalks, die auch und insbesondere Parteien wie den Piraten eine hervorragende mediale Plattform boten. Aber Menschen, die sich aus kleinen Schnappschüssen ein umfassendes Weltbild schaffen, wird das wohl nicht überzeugen.
Wie auch immer: Ich kann mir abseits meines eigenen Medienkomsums gut vorstellen, das diese Art und Weise der Gebührenerhebung für Menschen, die den ÖR nicht nutzen wollen, sehr ärgerlich ist.
Mir fiele allerdings auch kein anderes realisierbares Modell ein. Verschlüsselung würde mehr Hindernis als Nutzen bringen (man nehme einfach mal das Stichwort "Autoradio", da würde es schon sehr schwer). Und als freiwillige Leistung? Schaut Euch mal selbst an, dann Eure Nachbarn, und dann gebt mal eine
ehrliche Schätzung ab, wie viele das tun würden. ;-)
@raptor: Wo und wann siehst Du im öffentlich-rechtlichen Programm Werbung auf einem
annähernd vergleichbaren Niveau wie bei den Privaten? AFAIK ist davon im TV nur das Vorabendprogramm betroffen und die 3 Minuten Werbung im Halbstundentakt im Radio ist auch kein Drama, oder?
@auge: Es gibt Ausnahmen ab einer gewissen Einkommensgrenze.