Gibson S-1 schon mal in den Fingern gehabt?

Don_Mauzo

Power-User
Registriert
19 Juni 2006
Beiträge
373
Reaktionspunkte
0
Ort
Reutlingen
Hallo Gemeinde,

hat einer von Euch schon mal eine Gibson S-1 in den Fingern gehabt und kann was zu dem Teilchen sagen? Bis heute hab ich noch nie etwas von dem Brett gehört.

Die einzigen brauchbaren und ausführlicheren Infos habe ich im Netz hier und hier gefunden. Kann darüber hinaus noch jemand was zu den Stichworten Klang, Handling, Gebrauchtpreise etc. sagen?

Danke und Gruß,
Don Mauzo
 
Hallo allerseits,

kenne das Teil leider auch nur von Bildern.
Im Priceguide 2008 ist sie mit umgerechnet ca. 550,- EUR angegeben.
Also keine Investition. Bleibt die Frage nach dem persönlichen Wert.

Gruß
Thomas
 
Hi,

ich seh das Teil grad zum ersten mal. Wusste gar nicht das Gibson versucht hatte ne Les Paul mit der Strat zu kreuzen.... ging wohl in die Hose :mrgreen:
 
Hi Don Mauzo,

nach der S-1, oder Marauder hatte ich bis letztens auch Ausschau gehalten - welch ein Zufall ;-)

Ein sogenannter 'schräger Vogel' von Gibson :lol:

In der US-Bucht war sogar eine S-1 drin. Bracht knapp über 350 Dollars. Gespielt habe ich noch keine, aber interessieren würde sie mich schon. Sind allerdings auch sehr rar.
 
Naja ist eine der unliebsameren Entwürfe von Gibson. Davon gibt es allerdings wirklich viele. Marauder gehört auch dazu als Beispiel zu. Leider sind diese Teile auch nicht sonderlich viel Wert. Stammen aus einer Zeit wo Gibson meinte das sie grössten sind wenns um Innovation geht. Nur das sie bis auf das was Heute noch an Formen angeboten wird (Bis auf die Super Strats designed by Wayne Charvel) nur immer ins Klo gegriffen haben :lol:

Achja noch ne richtige Katrastrophe Gibsons:

GibsonModerne83KorinaFrontInCase.jpg
[/list]
 
Thrasher":3uhlx7hu schrieb:
Nur das sie bis auf das was Heute noch an Formen angeboten wird (Bis auf die Super Strats designed by Wayne Charvel) nur immer ins Klo gegriffen haben :lol:

Grüßdich!

Hm, wenn ich mir so Gitarren sämtlicher Firmen der 70er und 80er anschaue, war Gibson weißgott nicht alleine, ich sach nur 7ender Katana, würg....

Mach's gut!
 
BTW: die Moderne wurde ja nie von Gibson verkauft (obwohl man ja immer wieder Gerüchte hört, das in den 50ern welche gebaut worden seien, wegen eines Eintrags in den shipping lists, wo anstatt Flying V oder Explorer einfach nur "modernistic guitar" steht. bisher ist aber noch keine echte aufgetaucht, und außer ein paar Prototypen, die eingestampft wurden, kann sich niemand daran erinnern, das sie je gebaut wurde), bis die Nachfrage zu Beginn der 80er Jahre nach dem Korina Trio so groß wurde, das man sie produzierte. Danach hat Gibson diese Teil m.W. nach nie wieder ausgepackt, bzw. nur Epiphone noch einmal.
 
Magman":1k4y89ey schrieb:
Ein sogenannter 'schräger Vogel' von Gibson :lol:

In der US-Bucht war sogar eine S-1 drin. Bracht knapp über 350 Dollars. Gespielt habe ich noch keine, aber interessieren würde sie mich schon. Sind allerdings auch sehr rar.

Gerade weil sie igendwie "schräg" ist hat sie mich interessiert. Wenn die Götter es wollen hab ich in ein paar Tagen eine im Fuhrpark. Ich stell dann mal ein paar Bildchen in die Galerie und werde sie, sofern sie auf Vordermann gebracht ist, zur nächsten Burg mit bringen.

Apropopo Burg: Termin! Termin! Wir wollen ´nen Termin! =)

Gruß,
Don Mauzo
 
Johnny_Thul":xz6yvdq6 schrieb:
BTW: die Moderne wurde ja nie von Gibson verkauft (obwohl man ja immer wieder Gerüchte hört, das in den 50ern welche gebaut worden seien, wegen eines Eintrags in den shipping lists, wo anstatt Flying V oder Explorer einfach nur "modernistic guitar" steht. bisher ist aber noch keine echte aufgetaucht, und außer ein paar Prototypen, die eingestampft wurden, kann sich niemand daran erinnern, das sie je gebaut wurde), bis die Nachfrage zu Beginn der 80er Jahre nach dem Korina Trio so groß wurde, das man sie produzierte. Danach hat Gibson diese Teil m.W. nach nie wieder ausgepackt, bzw. nur Epiphone noch einmal.

Schon klar, aber findest du nicht das man allein wenn man nur Bilder dieser totalen Missgriffe sieht weiss warum die nicht mehr produziert werden?
 
Noch ne Anregung zum Thema Gibson Strat:

Victory_Body.JPG


Victory MVX, gibbet auch als Bass.
Das Trem ist nicht Original. Habe vor Jahren mal eine getestet. Spielt sich wie ne Gitarre, klingt wie eine, sieht auch fast so aus.
Ich denke das könnte man als Barockstrat bezeichnen...

Damals war es Gibson noch möglich Gitarren so häßlich zu machen, dass sie keiner kaufte.
Heute geht das nicht mehr. Heute kann man alte Eimer besaiten und Gibson draufschreiben und es verkauft sich wie geschnitten Brot:

Die am schnellsten ausverkaufte "Guitar of the Week"
Hier schafft es Gibson, die Flying V unter Beibehaltung aller unpraktischen Aspekte auch noch häßlich zu machen, Respekt.


reverse_v.jpg


Ich schlag dann bei der Reverse Les Paul zu
(also komplett reversed: von links nach rechts und von oben nach unten und eigentlich könnte man die Saiten ja diagonal spannen, müssen ja gar nicht alle am Hals vorbei...)

Gruesze
Ralf
 
Rabe":1b0y462k schrieb:
Die am schnellsten ausverkaufte "Guitar of the Week"
Hier schafft es Gibson, die Flying V unter Beibehaltung aller unpraktischen Aspekte auch noch häßlich zu machen, Respekt.

Jibbet wieder: http://www.gibson.com/promotions/reverseflyingv/

Könnte mir vorstellen, dass die in der Form einfach besser fliegt. Der Luftwiderstandsbeiwert ist so sicher niedriger.

Hach... klasse entglitten dieser Threat. :lol:

Gruß,
Don Mauzo
 
Thrasher":7dnm0w3z schrieb:
Schon klar, aber findest du nicht das man allein wenn man nur Bilder dieser totalen Missgriffe sieht weiss warum die nicht mehr produziert werden?

Grüßdich!

Äh, die Moderne in Korina von Anfang der 80er war m.W. schnell genug ausverkauft, dass Gibson sie durchaus hätte wieder auflegen können, für Sammler. Jedenfalls wurden die 2 Serien damals von vornherein als limited Editon geplant, das hatte nix mit Erfolglosigket zu tun, anders als bei der orig. Les Paul Serie, die ja bekanntermaßen 1961 in der Singlecut Version wegen Erfolglosigkeit eingestellt wurde....

Solche Gitarren führen ja auch immer wieder zu Spekulationen, wie z.B.: was wäre, hätten Clapton, Bloomfield, Kossoff, Page und Beck eine Moderne gespielt, wäre sie dnan heute nicht schwer angesagt?

Mach's gut!
 
Johnny_Thul":2fwq0pao schrieb:
Suche zu verschenken:
-Gibson Explorer Case brown pink plush
-Korina Flying V incl. Case (lifton) (Scott Matteson od. Orville by Gibson)
-Les Paul Special DC TV Yellow
-Tokai ES120VNT oder 110VNT
-Epiphone Elite Byrdland sunburst
-Cat’s eyes oder S. Yairi 000-42 oder OM45
-Epiphone Tak Matsumoto Signature Les Paul open book headstock
-Gibson SG ‘61
-Gibson Firebird VII blue mist
-Gibson Les Paul DC Standard trans amber
-Gretsch White Penguin
-Gibson 54er Custom HC[/code]

nehme dir gern eine/alle dieser gitarre ab :top:

lg max
 
Da er sie alle als Schenkung sucht,muss er ziemlich knapp bei kasse sein.
Wollen wir vllt eine kleine Spendenaktion starten?Jeder user spendet 2 euro und dann spendieren wir ihm eine davon. :lol:
 
Don_Mauzo":1si67gj7 schrieb:
Hach... klasse entglitten dieser Threat. :lol:

Ja,
schön gesehen, schön geschossen, gute Aktion, zwei Mann gleich bei ihm, ... Schade!

Habe auch extra nach großen Bildern gesucht, damit man das Thema auch im wörtlichen Sinne "aus den Augen verliert"! :evil: :evil:

... Sorry für's hijacken :oops:

Kommt nicht mehr vor ;-)

Gruesze

EDIT I:
Könnte mir vorstellen, dass die in der Form einfach besser fliegt. Der Luftwiderstandsbeiwert ist so sicher niedriger.
Kommt darauf an wie man sie wirft, für Überschallflug sollen negativ gepfeilte Flügel aber super sein ... :oops: :oops: schon wieder, Mist

EDIT II: Nein noch nicht in den Fingern gehabt ;-)
 
Hi Don Mauro,

ja ein (ehemaliger) Bekannter hatte mal vor ein paar Jahren so eine S-1 zusammen mit einem JMI AC 30 bekommen. Die Gitarre war irgendwie ziemlich schräg. Das Teil war kaum noch bespielbar, weil die Buende völlig runter waren (muessen wohl mal abgerichtet worden sein und hatten trotzdem noch tiefe Kerben). Die Pickups wurden mit einem Chickenhead umgeschaltet - naja, nicht gerade sehr anwendungsfreundlich. Der unlackierte Ahorn-Hals war ein ziemlicher Ast. An den Sound kann ich mich ehrlich gesagt nicht mehr richtig erinnern. Das Teil landete dann irgendwann mal in der Bucht. Die einzige Info, die wir gefunden hatten war genau das Werbeposter, das Du auch ausgegraben hast. Dem Vox, den der Bekannte auch gebuchtet hat, trauere ich vieeeeel mehr nach. Dat war ne richtig geile Kiste, so einen fetten Sound hab ich seither nicht mehr gehört. Ausserdem hatte ich die Kiste selbst wieder instand gesetzt (war das erste mal, dass ich die Finger in einem Dampfradio hatte... aufregende Zeit damals).

Schöne Grüsse, Hans-Joachim
 
strato":18kujwij schrieb:
Da er sie alle als Schenkung sucht,muss er ziemlich knapp bei kasse sein.
Wollen wir vllt eine kleine Spendenaktion starten?Jeder user spendet 2 euro und dann spendieren wir ihm eine davon. Laughing

Wem mir oder ihm? :-D
lg max
 
Thrasher":jaeygpqe schrieb:
Naja ist eine der unliebsameren Entwürfe von Gibson. Davon gibt es allerdings wirklich viele. Marauder gehört auch dazu als Beispiel zu. Leider sind diese Teile auch nicht sonderlich viel Wert. Stammen aus einer Zeit wo Gibson meinte das sie grössten sind wenns um Innovation geht. Nur das sie bis auf das was Heute noch an Formen angeboten wird (Bis auf die Super Strats designed by Wayne Charvel) nur immer ins Klo gegriffen haben :lol:

Achja noch ne richtige Katrastrophe Gibsons:

GibsonModerne83KorinaFrontInCase.jpg
[/list]

Geschmäcker sind glücklicherweise selten gleich.
Leider entgeht Dir im Falle der Gibson Moderne eine der besten Gitarren, die Gibson je gebaut hat. Ich selbst bin stolzer Besitzer zweier Exemplare und würde sie um nichts in der Welt wieder hergeben.

http://www.guitarmaniacs.de/cgi-bin/gal ... 0(6-saitig)&Gibson&Moderne

http://www.guitarmaniacs.de/cgi-bin/gal ... 0(6-saitig)&Gibson&Moderne

Auch ich stand dieser Gitarre zunächst ablehnend gegenüber. Es war meine Frau, die mich damals überredete, passend zu meiner Gibson Korina Flying und Gibson Korina Explorer auch diese Gitarre zu kaufen. Um das Trio perfekt zu haben.

http://www.guitarmaniacs.de/cgi-bin/gal ... 0(6-saitig)&Gibson&Flying%20V

http://www.guitarmaniacs.de/cgi-bin/gal ... 0(6-saitig)&Gibson&Explorer


Was soll ich sagen, meine zwei Korina Modernes stechen klanglich alles aus.


Grüße
Stevie Guitar
 
Zurück
Oben Unten