Gibt es in Stuttgart einen großen Gitarrenshop ???

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hi!

Gibt es in Stuttgart einen großen Gitarrenshop ???

Ich hab natürlich schon gesucht, aber irgendwie nix gefunden. Ich meine Shops wie z.B. musicstore in Köln oder Musik-Schmidt in Frankfurt.

In den gelben Seiten hab ich nur das sogenannte "American Guitar Center" gefunden.
Kennt ihr das?

Was kennt ihr noch für "große" Shops?
Ich wollte mal ein paar Gitarren antesten.

gruß
Hoyer
 
Eigentlich müßtest du jetzt im Boden versinken oder dich sonstwie verkriechen.....wenn ich als Hamburger dir sage, wo es in deiner Heimat einen Musikladen gibt.

Soweit ich weiß, liegt Fellbach ganz in der Nähe Stuttgarts. Soweit ich weiß, habe ich dort mal eine Gitarre gekauft. Eine Hamer T-51.

Soweit ich weiß, gibt es dort......na wie hieß der Laden noch.

Googel mal....Gitarre+Stuttgart, ganz heißer Tipp!

Tom
 
Hi...

Von einem Aufenthalt mit der Schule, weiss ich, dass es das Sound of Music gibt.

Die haben relativ viel Gitarren... Nach meiner Errinerung. 10 Meter Gitarren in 6er Reihe. Die waren sehr dicht aneinander.
Die haben aber sehr viele Ladenhüter...


Wenn du von der Mitte Stuttgarts (Mercedes Stern) in Richtung Hochschule gehst, an ein paar Sexkinos vorbei, solltest du irgendwann an einem Eck diesen Laden finden.
 
Du könntest auch mit der Bahn nach Karlsruhe fahren und von dort mit der Buslinie E75 in Richtung Europaplatz zum Rockshop.
Ich weiß aber nicht, wo in Karlsruhe die Sexkinos sind, aber bestimmt findet sich noch jemand, der das weiß oder rausfindet, möglicherweise von Feuerland aus oder so ...
Schönen Abend noch, gehe jetzt laufen ...
 
Ha! Fehler gefunden: Nicht richtung Europaplatz, sondern vom Europaplatz aus mir der Linie 75 fahren :lol:
 
Rockforever":30sz4b2k schrieb:
Ha! Fehler gefunden: Nicht richtung Europaplatz, sondern vom Europaplatz aus mir der Linie 75 fahren :lol:

Kümmer dich nicht drum. Der Rabe ist ein ganz alter, verbitterter, bösartiger Mensch, dem es Spaß macht in alten Wunden rumzuhacken. :evil:

Vergiss das Ganze und bei nächster Gelegenheit verpaßt du ihm eine Gerade!!:-D :-D :-D

Tom
 
Rockforever":2s0doz6o schrieb:
Ha! Fehler gefunden: Nicht richtung Europaplatz, sondern vom Europaplatz aus mir der Linie 75 fahren :lol:

Na super, ein echter Lernerfolg im Forum und richtig Tom:

:evil: :evil: Ich bin so böse, das glaubt mir kein Schwein! :evil: :evil:
 
Tja, hab mich auch extrem angestrengt um den Lernerfolg zu erreichen :cool:
Aber kann es sein, dass unsere Beiträge dem Fragesteller überhaupt nicht weiterhelfen?
 
Rockforever":n45jnxou schrieb:
Aber kann es sein, dass unsere Beiträge dem Fragesteller überhaupt nicht weiterhelfen?

Er hat alles, was er wollte bekommen.

Ohne sich anstrengen oder bücken zu müssen. Oder sollen wir ihm auch noch den Hintern pudern?

Er möge "Danke" sagen, aber.....

Tom
 
Aber kann es sein, dass unsere Beiträge dem Fragesteller überhaupt nicht weiterhelfen?

Kann ich mir eigentlich kaum vorstellen ...

Außerdem gibt es die 4-Beiträge-Regel:
Wenn es eine ernstzunehmende Frage ist, verdient sie vier ernstzunehmende Antworten, wer keine Ahnung hat: Fresse halten ...
... nach der vierten Antwort darf dann aber jeder mal und jeder fürderhin geschriebene Beitrag möge das lesende Volk verwirren und belustigen.

Sehr schön ist die Einhaltung dieser Regel in diesem Thread zu beobachten:

http://www.guitarworld.de/forum/g66-rev ... t,g66.html
 
Hoyer":2mwkc7fh schrieb:
In den gelben Seiten hab ich nur das sogenannte "American Guitar Center" gefunden.
Ja, Carlos Juan. Super Gitarrist, der seit ein paar Jahren auch eigene Amps baut. Sicherlich nicht die Art von Laden die Du suchst. Der hat nicht mehr als ~40 Gitarren...
Eher was für Vintage, Tele-Freaks, Akustikgitarrengötter die einen Amp suchen o.ä.

Hat auch den schönen Aufkleber an der Tür "Go home and practice!".

greetz
univalve
 
Zurück
Oben Unten