- Hersteller
- Kraushaar
- Baujahr
- 2012
Walter und ich kennen uns schon sehr lange.
Viele seiner Gitarren fand ich in Sachen Haptik, Verarbeitung und Sound 1A, aber die Optik hat mich nicht 100%ig gekriegt.
Aber von Walter eine Std-Tele? Nee, geht nicht!
Und dann kam GINA, der Gegenentwurf zu Lisette. Biiiiiiiiingo !!!
Angefixt. Aber HSS. Oder HH. Nöööö.
Also, lange hin und her, und wieder hin, und her überleeescht, und dann, tata, es gab einigermaßen konkrete Vorstellungen zu GINA:
Hardware, PUs, Farbe waren klar.
Details wie Holz hab ich Walter überlassen.
Ansage meinerseits war:
StraTele on Stereoids mit Twang und Arschtrompeten!
Seine Umsetzung, nüchtern beschrieben:
Body = Tamok (was immer das auch ist)
Hals = Riegelahorn/Wenge/Riegelahorn, eingeleimt
Griffbrett = Ebenholz
Mensur = 648mm
Halsmaß = fett !!!
Tuner = Kluson, Lock
Bridge = Kortmann Edelstahl mit kompensierten Edelstahl-Reitern
PUs = Bill Lawrence Tele-Set & Strat Middle PU
Regler & Schalter = Volume, 5 Weg (Mittelstellung = Tele-Schaltung)
Lackierung = nur geil (Body Red Sparkle mit Silver Flakes, Hals = Open Pore, hauchdünn)
Binding = Black & White (Ricky-ähnlich) - Sabber-geil!
Besonderheiten = Initialien im 12 Bund als Inlay, Idee & Umsetzung vom Walter Kraushaar
Das Ding ist der Hammer.
Honeymoon, klar. FLITTERWOCHEN !!!
Ansprache und Tonentfaltung sind aber so derb geil, dass es da sicher nix mehr zu deuteln gibt.
Extraklasse. Der Ton auf der H-Saite im 16. Bund steht 1:1 genauso wie zB D-Saite, 2. Bund.
Unglaublich schnell, ausgewogen, gutes Sustain.
Die Lackierung und das Binding sind kaum angemessen zu fotografieren, ich probier das am WE mit Tageslicht ...
Kurz: Ich bin grad ziemlich happy, meine Frau ziemlich angesäuert (ob der Tatsache, dass ich die kommenden Tage wenig Zeit für sie haben werde) und GINA ... ist eine "bella ragazza"
Miststück, fieses ...
Edit 05.10.2012:
Mittlerweile seit ein paar Wochen im Einsatz, viele Proben und Gigs damit gemacht, was soll ich sagen: Ich bin nach wie vor strammstens begeistert !
Viele seiner Gitarren fand ich in Sachen Haptik, Verarbeitung und Sound 1A, aber die Optik hat mich nicht 100%ig gekriegt.
Aber von Walter eine Std-Tele? Nee, geht nicht!
Und dann kam GINA, der Gegenentwurf zu Lisette. Biiiiiiiiingo !!!
Angefixt. Aber HSS. Oder HH. Nöööö.
Also, lange hin und her, und wieder hin, und her überleeescht, und dann, tata, es gab einigermaßen konkrete Vorstellungen zu GINA:
Hardware, PUs, Farbe waren klar.
Details wie Holz hab ich Walter überlassen.
Ansage meinerseits war:
StraTele on Stereoids mit Twang und Arschtrompeten!
Seine Umsetzung, nüchtern beschrieben:
Body = Tamok (was immer das auch ist)
Hals = Riegelahorn/Wenge/Riegelahorn, eingeleimt
Griffbrett = Ebenholz
Mensur = 648mm
Halsmaß = fett !!!
Tuner = Kluson, Lock
Bridge = Kortmann Edelstahl mit kompensierten Edelstahl-Reitern
PUs = Bill Lawrence Tele-Set & Strat Middle PU
Regler & Schalter = Volume, 5 Weg (Mittelstellung = Tele-Schaltung)
Lackierung = nur geil (Body Red Sparkle mit Silver Flakes, Hals = Open Pore, hauchdünn)
Binding = Black & White (Ricky-ähnlich) - Sabber-geil!
Besonderheiten = Initialien im 12 Bund als Inlay, Idee & Umsetzung vom Walter Kraushaar
Das Ding ist der Hammer.
Honeymoon, klar. FLITTERWOCHEN !!!
Ansprache und Tonentfaltung sind aber so derb geil, dass es da sicher nix mehr zu deuteln gibt.
Extraklasse. Der Ton auf der H-Saite im 16. Bund steht 1:1 genauso wie zB D-Saite, 2. Bund.
Unglaublich schnell, ausgewogen, gutes Sustain.
Die Lackierung und das Binding sind kaum angemessen zu fotografieren, ich probier das am WE mit Tageslicht ...
Kurz: Ich bin grad ziemlich happy, meine Frau ziemlich angesäuert (ob der Tatsache, dass ich die kommenden Tage wenig Zeit für sie haben werde) und GINA ... ist eine "bella ragazza"
Miststück, fieses ...
Edit 05.10.2012:
Mittlerweile seit ein paar Wochen im Einsatz, viele Proben und Gigs damit gemacht, was soll ich sagen: Ich bin nach wie vor strammstens begeistert !