A
Anonymous
Guest
Die genannten Gitarren sind ja auch alle ziemlich "seelenlos" ... M.E. kauft man besser eine Gitarre, mit der man einen einzigen Sound zu hundertprozentiger Zufriedenheit hinbekommt, als eine Gitarre, mit der man ziemlich viele Sounds zu 95% erreichen kann. Aus diesem Grund mag ich persönlich Fender und Rickenbacker und bin bei PRS, Schecter, Ibanez und wie sie alle heißen eher skeptisch.Rory_Knopfler":2rjy6kxm schrieb:Zum Beispiel, ich hatte PRS SE Singlecuts, eine Tremonti SE, eine Schecter Tempest Custom und Exotic Star. Das sind alles sehr gute Gitarren, aber irgendwie sind die alle sehr ähnlich. Alle top verarbeitet, aber klanglich nichts besonderes. Sie klangen alle irgendwie Steril, als wäre das Tonholz nicht so richtig hochwertig. Also, wenn man viele Gitarren kauft, dann muß man sich weiterentwickeln. Ich glaube, dass wird mein neuer Grundsatz.