Pickup-Sound
Moin,
im Grunde hat Marcello schon alles geschrieben.
Ein Pickup soll übertragen, aber er filtert immer auch das gesamte- und überhöht immer ein begrenztes Frequenzband.
Übertragung ist:
Die zu übertragende
Frequenz soll "Mmmm" sein
Das Ergebnis ist "Mmmm"
Filter bedeutet:
Die zu übertragende Frequenz soll "Mmmm" sein
Das gefilterte Ergebnis ist "Nnnnn", weil z.B. der tiefe Bereich verloren ging.
Überhöhung (Resonanzspitze) bedeutet:
Die zu übertragende Frequenz soll "Mmmm" sein
Die
Resonanzspitze macht daraus "Maaaa"
(Humbucker), - "Miiii"
(Singlecoil) Mooo
(Jazz Pickup)
Gefiltert und überhöht kann also aus einem "Mmmmm" eine "Nääää" herauskommen.
So gesehen hat ein Pickup einen großen Einfluss auf den Ton der
E-Gitarre. Ähnlich vielleicht, wie ein Wah-Wah, was natürlich sehr viel stärker - als Effekt halt in den Ton eingreift.
Auf die physikalischen Vorgänge beim
Ein- und Ausschwingen der Saite hat der Pickup
(die Magnete lasse ich aus) keinerlei Einfluss.
Jetzt sind es aber gerade die Ein- und Ausschwingvorgänge, die die Qualität und Verständlichkeit eines Tones ausmachen. Wenn man z.B. beim verzerrten Spielen auf dem Halspickup jeden Ton erst nach dem Anschlag einschwillt, klingt die Gitarre wie ein Cello, oder ein Fagott. Warum? Weil wir den Einschwingvorgang brauchen um zu wissen, um welches Instrument es sich handelt.
Die Verständlichkeit und der Charakter des Tons hängen also fast ausschließlich am Instrument, der Filter und die Resonanzspitze zu weiten Teilen am Tonabnehmer.
seb:ymt2712z schrieb:
So lässt sich zum Beispiel das Klangbild einer ES335 durch den Einbau von EMGs "zerstören", die Klampfe wird also niemals ihren charakteristischen Sound mit diesen PUs erreichen..
Mit solchen Aussagen, lieber Seb, wäre ich seeehr vorsichtig. Die Erfahrung zeigt, dass selbst Profis, wenn sie auf Aufnahmen Pickups, Gitarren und Amps zuordnen und benennen müssen, eselig über's Eis schliddern. Ich mache Dir aus dem Stehgreif 335 Aufnahmen, die Du nicht erkennst und EMG Aufnahmen, die Du für 335 hälst. Wetten?