Gitarrenhölzer: massiv und laminiert

MH":2vu2afnt schrieb:
Schoßhündchen .... kennen wir auch schon. Habe fertig
Eine Sache möchte ich dann doch noch feststellen:
Es ging hier (im OT Teil) um eine interessante Diskussion zwischen Walter und mir über einen Satz von mir (s.o.), auf die der ein oder andere aufgesprungen ist. In deren Verlauf sprang mein Gesprächspartner, nebenbei Moderator dieses Forums, plötzlich auf und fiel über einen anderen Gast am Tresen her.
Darauf bezog sich mein letzter Satz.
Und jetzt habe ICH fertig! Und zwar so was von.
Riddi, hast Du mal ein Likörchen? :cool:

Ach übrigens: Im wirklichen Leben wäre die einzig überlebende Gitarre im Raum eine Telecaster und es wäre Zeit für ein gemeinsames Bier!
 
Interessanter Thread vor allem im Zusammenhang mit dem Fund der Konzertgitarre mit massiver Decke auf dem Sperrmüll in Windeck vor ein paar Tagen. Da hat sich in den 70ern in Deutschland noch jemand im Auftrag eines nicht mehr existierenden Kölner Musikgeschäfts Mühe zu einer schlichten aber schönen Gitarre gemacht, die dann 2011 im Müll liegt. Fast vierzig Jahre später liegt das Teil also ohne Mechaniken aber sonst in gutem Zustand zwischen Deckenpanele und Schirmständer herum ... ich habe zudem eine wirklich schöne JD Strat (Music Store China Order) mit Kofferverstärker für den Sohn eines Kumpels gekauft für sehr kleines Geld. Die Gitarre lässt sich gut spielen, klingt akustisch toll, ist sauber verarbeitet. Ob die auch in ein paar Jahren im Müll liegt? Ich frage mich sowieso, wo all die Hundertausende Billigpacks hingehen, nachdem Sohn und Tochter keinen Bock mehr auf die Zimmerdeko haben ... also Augen auf beim Sperrmüll :-)

Das war vielleicht ein wenig off topic ....
 
Tomcat":2cbmcxug schrieb:
Langweilig wirds hier jedenfalls nicht.

Oh doch, sehr.
Das persönliche Beleidigen hier ist ja mittlerweile "Standard" und allein schon deshalb so was von sterbenslangweilig,
und zwar selbst dann wenn man so schöne Formulierungen wie W°° oder little-feat zuweilen benutzt zum Beleidigen einer Person.

Und peinlich isses auch.
Und traurig isses.
Sehr sehr traurig.

Ah ja, Aussagen wie "Bleibt eine Frage: Was macht man mit dem übrigen Geld? Sparen?" oder Artverwandte Aussagen sind teilweise imho ziemlich realitätsblind in einem Land in dem mehr als 1 Millionen Kinder und Jugendliche von HartzIV leben müssen. Denen fällt selbst die Anschaffung eines Aldi-Sets schwer, und die (bzw. deren Eltern) kaufen das nicht für den Müll, und nicht weil die "Geiz is geil" denken, sondern weil Teureres eben nicht drin ist. Und selbst ein Aldiset bedeutet für manche noch erhebliche Anstrengung und Verzicht auf Anderes.
Ich finde es sehr unpassend dieses zu vergessen, und ich finde das
genauso unpassend wie die hier mittlerweile üblichen Beleidigungen auf der persönlichen Schiene.

Stef
 
little-feat":2h0zv8zf schrieb:
Von Kindern war hier nicht die Rede und auch nicht von Kindergitarren! Tut mir leid, aber das ist weit am Thema vorbei und unsachlich.

Selber.
Ich gebe auch Unterricht,
und was da manche Schüler an Ästen und Schachteln mit Saiten drauf anschleppen, das ist schlimm.
Und wäre wirklich Feuerholz, wären die Lacke nicht giftig.

Viele Grüße,
woody
 
gitarrenruebe":3o3kcmns schrieb:
OT & @ W°° & Tom:
Keine Ahnung, was Euer Problem miteinander ist.
Es scheint aber durchaus massiv zu sein.
Euer offener Fight ist aber (mMn) total überflüssig.
.

Ich bitte um Verzeihung, wenn es mir an dieser Stelle der Mageninhalt hat hochkommen lassen..
Ich bin im GW wohl kaum als Mann für öffentliche Ohrfeigen bekannt, aber wenn der Leidensdruck zu groß wird, entfleucht selbst mir schon mal ein Stoßseufzer!

Diese breitspurige Jovialität, diese arrogante Korrektur, die aus kleinen Überzeugungen große Wahrheiten macht, diese 200-jährige Abgeklärtheit, die sich nur selber feiert... all dieses überhebliche Geschreibe..
Das hat mit diesem Satz
little-feat":3o3kcmns schrieb:
Tut mir leid, aber das ist weit am Thema vorbei und unsachlich.
Tom
der mal wieder so arrogant wie dumm war, MEIN Fass zum Überlaufen gebracht.

Ja - Ihr habt alle Recht - das hätte man auch für sich behalten können, aber manchmal kann der bravste Mensch nicht mehr an sich halten.

Bitte um Verzeihung für die Unterbrechung. :facepalm2:
 
little-feat":iw4drcfc schrieb:
Vor knapp 30 Jahren begann die Blütezeit der japanischen ChinChang-Gitarrenproduktion. Für etwa 400,00 DM bekamen junge Musiker mit wenig Geld eine Squier Japan in erstklassiger Fertigungsqualität an die Hand.
Wenn ich mir die Qualität der aktuellen Instrumente made in China ansehe, dann nötigt es mir Respekt ab, in welch kurzer Zeit diese Menschen gelernt haben.

Und es gehört nicht viel Fantasie dazu, sich vorzustellen, wo sie in ein paar Jahren stehen werden.

Hi Tom,

erlaube mir eine kleine Korrektur. Als Schüler habe ich meine erste "richtige Gitarre 1969 oder 1970 gekauft. Das war eine SG-Kopie von sehr guter Qualität.
Ergo: Qualitativ gute oder sehr guter Gitarren aus Japan gab es schon vor 40 Jahren.
Aber bitte, das habe ich nur aus historischen Gründen erwähnt.

Wichtiger ist mir der Begriff "wertvoll" mit dem hier gearbeitet wird. Ich gehe mal kurz auf den wirtschaftilichen Wert eingehen.
Ich habe seinerzeit für die Gitarre rund 500 DM bezahlt. Dafür musste ich die Sommerferien durcharbeiten.
Wer das mal gemacht hat, der weiß, diese Gitarre hat einen enormen Wert, auch noch nach vielen Jahren. Vielleicht macht das - neben der guten Qualität - vorrangig den heutigen hohen Gebrauchtpreis aus?

Wenn das so wäre, dann möchte ich gern in 10 Jahren wissen, was eine Preiswert-Gitarre, egal aus welchem Herstellungsland, egal welcher Qualität in 10 Jahren noch wert ist. Für die muss man nämlich nicht 6 Wochen arbeiten, während für andere die Party nicht zu enden scheint.
 
Magman":btxbgw0g schrieb:
Wie du warst mit 25 noch Schüler?
Es wurde zu Recht bemängelt, dass todernste Themen immer wieder für Blödeleien missbraucht werden :evil: :evil:

Lieber Frank,
frank":btxbgw0g schrieb:
erlaube mir eine kleine Korrektur.
......Ergo: Qualitativ gute oder sehr guter Gitarren aus Japan gab es schon vor 40 Jahren.

das ist ja richtig und das weiß ich ja auch.

Ich bemühe mich um präzise Formulierungen. Das ist natürlich vergebliche Liebesmüh, wenn der geneigte Leser nicht bereit ist, genau zu lesen. Bitte, (Samtpfötchenmodus)…. das ist kein versteckter Vorwurf an dich…..

Aber ich habe aus gutem Grund geschrieben
little-feat":btxbgw0g schrieb:
Vor knapp 30 Jahren begann die Blütezeit der japanischen.....Gitarrenproduktion.

Ich sprach von der „BLÜTEZEIT“, also jener Zeit, als z. B. Fender begann, in Japan produzieren zu lassen. Das Beispiel „Squier Japan“ habe ich sehr bewusst gewählt.

Und noch kurz zum Thema Wertschätzung:
Meine Zahnärztin, eine wohlhabende Frau, fährt seit ewigen Zeiten einen alten Toyota RAV. Kürzlich ist ihr einer hinten drauf gefahren. Wirtschaftlicher Totalschaden. Zeitwert 1.000,00 Euro, Reparaturkosten 6.000,00 Euro.

Sie hat das Auto reparieren lassen. Sie liebt es. Sie schätzt es wert.

Ich besitze Dinge von geringem Wert, es hat mich auch keine Mühe gekostet, sie zu erwerben. Ich schätze sie, weil sie ihren für mich ganz persönlichen Wert im Laufe der Zeit, die wir zusammen verbrachten, erworben haben.

Die persönliche Wertschätzung für eine Sache kann, muss aber absolut nicht in kausalem Zusammenhang stehen zum tatsächlichen wirtschaftlichen Wert. Oder jenem imaginären Wert, den Hersteller, Marketing oder Werbung dem Konsumenten suggerieren.

Tom
 
little-feat":q2gw0frz schrieb:
Es wurde zu Recht bemängelt, dass todernste Themen immer wieder für Blödeleien missbraucht werden :evil: :evil:
Welches todernste Thema meinst du? Laminate? Oder die Frage, ob japanische Gitarren schon vor 40 oder erst vor 30 Jahren gut waren?

Ich bemühe mich um präzise Formulierungen. Das ist natürlich vergebliche Liebesmüh [...]
Ich denke, du solltest ins Mensa-Forum wechseln. Da würdest du dir viel Ärger ersparen.
 
Hallo!

little-feat":3042bz9z schrieb:
Es wurde zu Recht bemängelt, dass todernste Themen immer wieder für Blödeleien missbraucht werden :evil: :evil:

Mit t in der Mitte bitte. Toternst. Nicht todernst. T.

Gruß

e.
 
cook":1jah4hdq schrieb:
Welches todernste Thema meinst du? Laminate? Oder die Frage, ob japanische Gitarren schon vor 40 oder erst vor 30 Jahren gut waren?
Beide. BEIDE. Das gesamte Thema "Gitarre" ist nicht lustig und sollte mit dem gebührenden Ernst behandelt werden.:banana:
cook":1jah4hdq schrieb:
Da würdest du dir viel Ärger ersparen.
:shock: Oh dunkel ist der Rede Sinn :lol:

Tom

@
erniecaster":1jah4hdq schrieb:
Entschuldigung Tom.

Kein Problem :winke:
 

Similar threads

Zurück
Oben Unten