Rio_Fischbein
Power-User
Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung!
Logo.
Dieses ulkige Wort steht für eine Bauweise die sich ausschließlich massiver Hölzer bedient.
Im Sinne von: Vollmassiv = alles massive Hölzer.
Im Gegensatz zu: Teilmassiv = z.b massive Decke, laminierter Boden&Zargen.
Ein einzelnes Stück Holz kann entweder Massivholz sein, oder eben nicht (Spanplatte z.B).
"Ein vollmassives Stück Holz" wäre der weiße Schimmel.
Eine Gitarre besteht aus mehreren Holzteilen, die jeweils massiv oder nicht massiv sein können.
Daher kommt wohl "vollmassiv" und "teilmassiv"
Vermute ich zumindestens....
frank":1sg0jngd schrieb:p.s.: Eine Anmerkung zu "vollmassiv". Voll ist voll, massiv ist massiv, und deshalb ist vollmassiv ein weißer Schimmel. :roll:
Logo.
Dieses ulkige Wort steht für eine Bauweise die sich ausschließlich massiver Hölzer bedient.
Im Sinne von: Vollmassiv = alles massive Hölzer.
Im Gegensatz zu: Teilmassiv = z.b massive Decke, laminierter Boden&Zargen.
Ein einzelnes Stück Holz kann entweder Massivholz sein, oder eben nicht (Spanplatte z.B).
"Ein vollmassives Stück Holz" wäre der weiße Schimmel.
Eine Gitarre besteht aus mehreren Holzteilen, die jeweils massiv oder nicht massiv sein können.
Daher kommt wohl "vollmassiv" und "teilmassiv"
Vermute ich zumindestens....