Gitarrenständer die 129894te

  • Ersteller Ersteller The Rabber
  • Erstellt am Erstellt am
T

The Rabber

Power-User
Registriert
4 Mai 2010
Beiträge
824
Reaktionspunkte
1
So auch wenn die Frage nach Gitarrenständer schon häufig geklärt wurde, bin ich mir immernoch unsicher weil es wohl bei einigen klappt bei anderen aber nicht :?

Also die alte Frage... Habe jetzt ne Gibson SG mit Nitrocellulose Lack und frage mich welchen Ständer ich nehmen kann/sollte.

https://www.thomann.de/de/hercules_stands_gs_415_b.htm einmal den hier.
oder
http://www.ultimatesupport.com/product/GS-200


bzw. was benutzt ihr denn so um die Auflagefläche abzubinden?
 
... dünner Verbandsmull aus dem 1. Hilfekasten.
Perfektionisten färben den Mull vorher schwarz ein. :cool:
 
Ich habe den Hercules als Wandhalter und diverse Gibson "Nitrolack"-Gitarre darangehängt, nie ist etwas passiert....
 
Thorgeir schrieb:
Gibson "Nitrolack"-Gitarre

Was Gibson als Nitrolack bezeichnet, IST KEIN Nitrolack, sondern eine Beschichtung, die nach dem Ablösen so aussieht:

[img:851x633]http://i1218.photobucket.com/albums/dd418/earlmcgraw/Zwischenablage02.jpg[/img]
[img:849x627]http://i1218.photobucket.com/albums/dd418/earlmcgraw/Zwischenablage01.jpg[/img]

Du kannst die Gitarre also in jeden beliebigen Ständer stellen.

Tom
 
Sascha´s Strat schrieb:
Tomcat schrieb:
little-feat schrieb:
Du kannst die Gitarre also in jeden beliebigen Ständer stellen.

Da würde ich mich nicht unbedingt drauf verlassen. :roll:

Ich würde (k)eine Gibson kaufen... :roll:

Sollen wir für dich sammeln armer Teddy? :lol:

Zur Sache: Nimm die Mullbinde, oder einen ungepolsterten Ständer z.B. aus Holz und fertig.
 
The Rabber schrieb:
So auch wenn die Frage nach Gitarrenständer schon häufig geklärt wurde, bin ich mir immernoch unsicher weil es wohl bei einigen klappt bei anderen aber nicht :?

Also die alte Frage... Habe jetzt ne Gibson SG mit Nitrocellulose Lack und frage mich welchen Ständer ich nehmen kann/sollte.

https://www.thomann.de/de/hercules_stands_gs_415_b.htm einmal den hier.
oder
http://www.ultimatesupport.com/product/GS-200


bzw. was benutzt ihr denn so um die Auflagefläche abzubinden?

Salve - ich hänge meine 66er Jahre Fender Tele in den Gs200 von Ultimate. Sie sieht eh naturally reliced aus und ich weiss gar nicht ob das Nitro ist - ich nehms mal an - aber ich habe nie Veränderungen festgestellt. Ultimate sagt doch auch folgendes:

"Friendly To Your Guitar's Finish

Did you know that most expensive guitars use a nitrocellulose lacquer finish that requires special care? Because of the sensitivity of these finishes, our protective padding is a quality material surface that offers increased protection over standard surgical tubing, rubber, or foam found on other guitar stands (a high quality case is recommended for long-term storage)."
 
Jap durch dich bin ich auf die Firma gekommen... kennst du einen Vertrieb in Deutschland? Ansonsten hat sich meine Frage schon erledigt.

Danke und liebe Grüße,

Rabber
 
Hallo,

ich kann diesen Gitarrenständer sehr empfehlen....

https://www.thomann.de/de/km_17515_guardian_transluzent.htm?sid=97b010ac95c0d6d0c7ecab203152f2b1

Hab' ihn selbst im Einsatz mit nitrolackierten Gitarren - alles o.k.

:)

Gruß

Ralf
 
Zurück
Oben Unten