A
Anonymous
Guest
Nach dieser Auffassung hätte ich schon eine Menge "alter" Gitarren gekauft. Auch bei gut sortierten Händlern geht halt nur das "Mainstream" Programm innerhalb einiger Monate (und auch dort häufig mehr als 24) über den Ladentisch und spezielle Instrumente eben später. Was soll´s auch, das Instrument passt (eine "Neue" hätte vielleicht gar nicht gepasst) und wenn keine deutlichen Spielspuren zu finden sind ist es eben neu. Ist ja kein rostendes Automobil mit Standplattem.
Geht mal in den Laden Eures Vertrauens und fragt bei einigen Exemplaren wann diese eingekauft wurden. Der Händler bekommt vermutlich Schnappatmung und welchen Nutzen hat man davon? Schwierig zu verkaufendes wird nicht mehr vorgehalten und die Auswahl schrumpft.
Übrigens habe ich erst einmal einen TOP Service erlebt. In Hamburg bei Just Music. Als ich eine bestimmte Gitarre antesten wollte (noch keine Kaufsignale gesandt) wurde Sie vorher wortlos neu besaitet und optimal eingestellt. Ein tolles Erlebnis nachdem ich ein paar Wochen in Ibbenbüren bei einem kleinen Hinweis auf den grauenhaften Zustand einer PRS Semi (die immer noch iwe Sauerbier angeboten wird) vom gelangweilten Verkäufer zu hören bekam, er hätte etwas besseres zu tun als Instrumente zu pflegen. Diese verschmierte Speckschwarte mit stumpfen Bünden und rostigen Saiten bei gruseliger Halseinstellung wird natürlich auch als neu angeboten .... Da wird es wirklich grenzwertig.
Geht mal in den Laden Eures Vertrauens und fragt bei einigen Exemplaren wann diese eingekauft wurden. Der Händler bekommt vermutlich Schnappatmung und welchen Nutzen hat man davon? Schwierig zu verkaufendes wird nicht mehr vorgehalten und die Auswahl schrumpft.
Übrigens habe ich erst einmal einen TOP Service erlebt. In Hamburg bei Just Music. Als ich eine bestimmte Gitarre antesten wollte (noch keine Kaufsignale gesandt) wurde Sie vorher wortlos neu besaitet und optimal eingestellt. Ein tolles Erlebnis nachdem ich ein paar Wochen in Ibbenbüren bei einem kleinen Hinweis auf den grauenhaften Zustand einer PRS Semi (die immer noch iwe Sauerbier angeboten wird) vom gelangweilten Verkäufer zu hören bekam, er hätte etwas besseres zu tun als Instrumente zu pflegen. Diese verschmierte Speckschwarte mit stumpfen Bünden und rostigen Saiten bei gruseliger Halseinstellung wird natürlich auch als neu angeboten .... Da wird es wirklich grenzwertig.