Rio_Fischbein
Power-User
Hallo,
immer wieder ist ja zu lesen, daß Pure Nickelsaiten zwar schön klingen, leider aber nur für sehr kurze Zeit.
Ich spiele auf meiner SG auch Pure Nickelsaiten und kann das bestätigen.
Wobei ich persönlich bis zu einem gewissen Punkt eher von einer Klangveränderung spreche.
Wieso aber ist das eigentlich so?
Für mich ist es eh schwer zu verstehen, wieso Saiten überhaupt unterschiedlich klingen, weil sie doch eigentlich nur die Magneten der Tonabnehmer stimulieren? Ok, irgenwas mit Magnetismus habe ich mitbekommen, aber wieso z.B werden ausgerechnet die Höhen schwächer bei gespielten Pure Nickelsaiten?
Kann das jemand von technischen Seite erklären, wenns geht für Nichttechniker verständlich?
Viele Grüße,
Rio_Fischbein
immer wieder ist ja zu lesen, daß Pure Nickelsaiten zwar schön klingen, leider aber nur für sehr kurze Zeit.
Ich spiele auf meiner SG auch Pure Nickelsaiten und kann das bestätigen.
Wobei ich persönlich bis zu einem gewissen Punkt eher von einer Klangveränderung spreche.
Wieso aber ist das eigentlich so?
Für mich ist es eh schwer zu verstehen, wieso Saiten überhaupt unterschiedlich klingen, weil sie doch eigentlich nur die Magneten der Tonabnehmer stimulieren? Ok, irgenwas mit Magnetismus habe ich mitbekommen, aber wieso z.B werden ausgerechnet die Höhen schwächer bei gespielten Pure Nickelsaiten?
Kann das jemand von technischen Seite erklären, wenns geht für Nichttechniker verständlich?
Viele Grüße,
Rio_Fischbein