A
Anonymous
Guest
Hi,
da hier vor paar Tagen schon eine Harmonielehre Frage beantwortet wurde. schiebe ich mal direkt etwas nach. Ich beschäftige mich nun schon ein paar Wochen intensiv damit.
Angefangen mit "in Vivo Guitar" und "die neue Harmonielehre".
Nun dachte ich mir, versuchst du dich mal an ein Lied.
Also ich hab angefangen die Melodie von "muse - darkshines"
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=ryugfeGeZ1Q&feature=related[/youtube] herauszuhören. Da ich das Original Songbuch dazu habe, konnte ich mein Ergebnis vergleichen. Fürs erste nicht schlecht
.
Egal, darum geht es nicht. In dem besagtem Buch stehen die Akkorde angegeben. Also habe ich versucht die Beziehungen zwischen den Akkorden herauszufinden. Ich bin da aber noch nicht ganz im Klaren, ob das so stimmt.
Wäre dankbar wenn mir wer hilft.
Was ich bisher habe:
Song besteht aus ( laut Songbuche ):
Dm | A7 | Gm | Bb | Dsus4 | A | Asus4 | Ddim
--------------------------------
Ok also ich wollte nicht den kompletten Song auseinander nehmen, jedoch bereitet mir die erste Akkord Bewegung schon Kopfzerbrechen.
1 Takt: Dm
2 Takt: A
3 Takt: Gm
4 Takt: Bb
------------------
Also Dm A und Gm sind Quintenverwandt. Dm ist die III Stufe von Bb-Dur.
Würde also behaupten das Dm mein Grundton ist. Frage: was macht das A? Gehe ich weiter von Bb-Dur aus, wäre A die VII Stufe, und daher auf keinen fall Moll.
Oder nehm ich mein A einfach als eine "pseudo Modulation" ?
Immerhin wäre nur das C# im A störend.
Oder... rede ich wirres Zeug und es ist alles GANNZ anders. Oder der Text ist sooo lang das es eh keiner liest
. Falls doch, danke.
da hier vor paar Tagen schon eine Harmonielehre Frage beantwortet wurde. schiebe ich mal direkt etwas nach. Ich beschäftige mich nun schon ein paar Wochen intensiv damit.
Angefangen mit "in Vivo Guitar" und "die neue Harmonielehre".
Nun dachte ich mir, versuchst du dich mal an ein Lied.
Also ich hab angefangen die Melodie von "muse - darkshines"
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=ryugfeGeZ1Q&feature=related[/youtube] herauszuhören. Da ich das Original Songbuch dazu habe, konnte ich mein Ergebnis vergleichen. Fürs erste nicht schlecht

Egal, darum geht es nicht. In dem besagtem Buch stehen die Akkorde angegeben. Also habe ich versucht die Beziehungen zwischen den Akkorden herauszufinden. Ich bin da aber noch nicht ganz im Klaren, ob das so stimmt.
Wäre dankbar wenn mir wer hilft.
Was ich bisher habe:
Song besteht aus ( laut Songbuche ):
Dm | A7 | Gm | Bb | Dsus4 | A | Asus4 | Ddim
--------------------------------
Ok also ich wollte nicht den kompletten Song auseinander nehmen, jedoch bereitet mir die erste Akkord Bewegung schon Kopfzerbrechen.
1 Takt: Dm
2 Takt: A
3 Takt: Gm
4 Takt: Bb
------------------
Also Dm A und Gm sind Quintenverwandt. Dm ist die III Stufe von Bb-Dur.
Würde also behaupten das Dm mein Grundton ist. Frage: was macht das A? Gehe ich weiter von Bb-Dur aus, wäre A die VII Stufe, und daher auf keinen fall Moll.
Oder nehm ich mein A einfach als eine "pseudo Modulation" ?
Immerhin wäre nur das C# im A störend.
Oder... rede ich wirres Zeug und es ist alles GANNZ anders. Oder der Text ist sooo lang das es eh keiner liest
