Ibanez Akustik-Gitarren

Hmm... bei so einem Kommentar solltest Du vielleicht auch begründen, warum ich bei Ibanez Gitarren überlegen sollte.

Mit akustischen Klampfen von Ibanez habe ich keine Erfahrungen.

Und ich bin ja nicht auf Ibanez festgelegt.

Also: Laß lesen, warum Du nichts von Ibanez Akustikgitarren hältst.
 
Ganz einfach: Die sehen hübsch aus und klingen nicht. Bei E-Gitarren sehe ich Ibanez recht weit vorne, aber bei akustischen konnte mich kaum eine begeistern. Als Bühnengitarre zum Posen vielleicht noch ok, aber wenn es mal halbwegs akustisch klingen soll wirds m.E. grausam.
 
bwalde schrieb:
Also: Laß lesen, warum Du nichts von Ibanez Akustikgitarren hältst.
Darf ich auch mal, bwalde?

Die Dinger sind zumindest in der preiswerteren Region zwar gut verarbeitet, versprühen aber sonst den Charme von Industrieware.
Will sagen, sie klingen mau (höflich umschrieben für langweilig), finde ich.
Und ich finde den Hals deutlich zu schmal.
Vor einem Gebrauchtkauf solltest Du die deshalb unbedingt in die Hand nehmen.
 
@ Frank:
o.g. Modelle hatte ich in der Hand. Perfekt war keins, aber so daneben halt auch nicht.
 
Ich kann das so nicht unkommentiert stehen lassen, da ich im Besitz einer sowohl einer elektroakustischen Konzert- als auch Westerngitarre von Ibanez bin. IBANEZ EWN30SYE-NT und IBANEZ AW250ECE-RTB

Meistens spiele ich verstärkt über Amp oder PA, nur zu Hause zum Üben unverstärkt. Die Tonabnehmer und Preamps sind richtig klasse, mein Eindruck ist folgender:


Bespielbarkeit IBANEZ EWN30SYE-NT sehr gut
IBANEZ AW250ECE-RTB gut

Verarbeitung IBANEZ EWN30SYE-NT sehr gut
IBANEZ AW250ECE-RTB sehr gut

Ton über PA IBANEZ EWN30SYE-NT sehr gut
IBANEZ AW250ECE-RTB sehr gut

Ton unverstärkt IBANEZ EWN30SYE-NT befriedigend
IBANEZ AW250ECE-RTB ausreichend

Diese Gitarren sind richtig gute Bühnengitarren. Wenn man fast ausschliesslich unverstärkt spielt, würde ich mir auch eventuell eine andere Gitarre holen. Die IBANEZ EWN30SYE-NT war jedoch auch im langen Direktvergleich mir Gitarren in ähnlicher Preisklasse (u.a. Tanglewood, Cort) unverstärkt besser (nach meinem Geschmack).
 
bwalde schrieb:
Ich suche eine der folgenden Gitarren. Vorzugsweise in schwarz:

Ibanez AEG20E-TG
Ibanez AEL20E-TKS
Ibanez AEL30SE-BK
Ibanez JSA5-BK
Cort SFX-5 BK
Takamine EG541DLX
Takamine EG541SSC-BK

So genau an dieser Stelle antworte ich auch mal - danke auch an Raptor fürs verschieben hierher.

Also ich hatte so ne Ibanez AEG20E mit Case zu nem Schnapperpreis bei Ebay ersteigern können da sie mir ein Kollege empfohlen hatte. AEG hört sich schon seltsam an: Ausgepackt-Eingepackt-Gutschrift...
Dem ist aber nicht so, die Gitarre klingt rein akustisch jetzt nicht soooo dolle, aaaaber über die Anlage fand ich die richtig klasse. Sie ließ sich auch prima bespielen. Hab sie viele Auftritte mit meinem Bluestrio gespielt bis ich sie an einen Kollegen weiterverkauft habe der sie bei einem unserer Gigs gehört hat.

Kann sie ohne Bedenken weiterempfehlen, würde allerdings empfehlen einige der Gitarren mal anzuspielen und nicht nur wegen der Optik zu kaufen.
 
Moin,

In der Preislage der AEG20E würde ich alternativ mal die Höfner Jumbos ins Auge fassen...

Aber zu Ibanez im allgemeinen - ich habe 1980 eine Ibanez M-340 Westernklampfe (mit Maple Neck!) gekauft.
Das Teil spiele ich immer noch gerne weil zum einen sehr gut bespielbar und zum anderen klanglich klasse!

OK - mit damals 800 Märkern war sie auch nicht gerade billig aber dafür habe ich nach über 30 Jahren noch Spaß daran.
 
Ich habe ein altere Ibanez Artwood AC100
Für mich, ein super instrument. Schone holzer. Schone klang. Sehr angenehm zum spielen.

Also ein gebraucht Artwood wäre mein Empfehlung.
 
Zurück
Oben Unten