Ibanez Sg Form Lackieren??

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hey ich hätte eine Frage.
Ich will meine Gitarre (Ibanez SG Form) zweifarbig lackieren.
Auf der Gitarre ist schon Schwarzer Lack drauf.
Ich will sie Schwarz Weiss haben. Kann ich einfach mit Autolack aus der Dose auf den Schwarzen Lack draufsprühen oder muss ich den zuerst auf der Seite abschleifen.
Danke schonmal für euren Rat.
IbanezSG
 
Hai!

In jedem Fall solltest du den Lack anschleifen, damit der Neue hält.
Außerdem müssen sich die Lacke vertragen. Es sollte also ein Lack
gleicher Zusammensetzung verwendet werden wie der, der drauf ist.
Sonst können lustige Sachen passieren wie Blasenbildung, der Lack
trocknet nicht, etc ...

Ach ja: Willkommen!
 
Danke Dir
FÜr die Antwort
Und ja ich hab noch ne frage.
EIn kumpel hat gesagt dass ich die elektronig tonabnehmer hals knöpfe etc. abschrauben muss.
Muss ich das wirklich
Ibanez SG
:-D
 
Hallo und auch von mir ein willkommen,

solltest du die Frage ernst meinen:
Ja, es empfiehlt sich den Korpus vor dem Lackieren zu strippen.
Arbeitet sich dann wohl deutlich sauberer, ohne Sprühnebel, Elektronikschäden etc. (Lack ist flüssig...Flüssigkeit und Elektronik macht sich in Kombination meistens schlecht).

Solltest du es nicht so ernst meinen:

Nein, du solltest alles montiert lassen und mit dem Lack abdecken, dann kann sich der Sound innerhalb der Lackschicht bündeln und geballt über die Pickups abgeben.
Ich verstehe ja die ganzen Aging-Jünger nicht, durch den Lackabrieb geht ja der ganze Klang in die Umgebung verloren... :roll: :shock: :oops: :cool: :lol:

Gruss

Juergen2
 
IbanezSG":2onpyyk8 schrieb:
Danke Dir
FÜr die Antwort
Und ja ich hab noch ne frage.
EIn kumpel hat gesagt dass ich die elektronig tonabnehmer hals knöpfe etc. abschrauben muss.
Muss ich das wirklich
Ibanez SG
:-D

Deiner Fragestellung entnehme ich, dass du mit Lackieren allgemein keine große Erfahrung hast. In der Tat, solltest du vorher alles abmontieren, was nicht mitlackiert werden soll. So sauber kann selbst ein Profi kaum abkleben und würde es auch nicht tun.

Gegenfragen: hast du schon mal eine E-Gitarre in ihre Bestandteile zerlegt?

Du wirst auch einige Lötstellen öffnen und hinterher wieder zusammenlöten müssen. Kannst du löten?

Bist du sicher, dass es den Aufwand wert ist ohne Gefahr zu laufen, ein funktionierendes Instrument zu ruinieren und es hinterher für teures Geld von einem Fachmann wieder instandsetzen zu lassen?

Wenn du alle drei Fragen mit JA beantworten kannst, wünsche ich dir gutes Gelingen. Wenn nicht, lass es lieber.
 
Na klar musst du die Geige zerlegen!

Alles raus aus dem Body und Hals ab. Solltest du keinerlei Erfahrungen
mit der Demontage und Montage eine E-Gitarre haben und auch keine
Ahnung vom Lackieren, würde ich das entweder machen lassen (was
sehr wahrscheinlich den Neupreis der Gitarre übersteigt) oder die Finger
davon lassen ...

Welche Ibanez ist es denn? Diese hier?

https://www.thomann.de/de/ibanez_gax30bkn.htm
 
Also mein Kumpel hat seine Gitarre schon selbst lackiert.
Ich lackier sie mit ihm zusammen.
Und ja gestern hab ich die gitarre auseinander geschraubt.
Hat alles primel geklappt.
Jetzt muss ich sie nur noch abschleifen.
Und dann ran ans lackieren.
Danke Für euren Rat.
Hat mir sehr geholfen.
Danke auch für euer Willkommen
 
HIHI
Ich musste den Lack gar nicht abschleifen.
Die Zusammensetzung von den Lack den ich gekauft hab und der der auf der Gitarre schon drauf ist, ist gleich. Hinten ist sie schon WEiss
 
Solln wir Dich auch noch bei was anderes helfen? Rechtschreibung zum Beispiel oder wie bildet man ganze Sätze?
 
Zurück
Oben Unten