A
Anonymous
Guest
Hallo zusammen!
Ich habe mir mehr oder weniger zufällig mal angeschaut, wie die Steckdosen in meiner Bude verkabelt sind:
Dem geübten Auge wird auffallen, dass das Kabel für den "Stromzufluss" an der Steckdose A (also die mit dem Foto) dünner ist wie das, das zum Mehrfachstecker abgeht (an dem übrigens mein Röhrenamp hängt :roll
. Desweiteren sieht das Kabel nicht so aus, als ob es 3-Adrig sei. Sprich: Erdung - forget it.
Bei Steckdose B, die nicht wie Steckdose A Auf-Putz ist, läuft dasselbe kleine Kabel raus. Ich nehme an dass Steckdose A ein Ableger von B ist, jedoch könnte es ja auch sein dass das dünne Kabel zu B ebenso der Strom-Zufluss ist.
Ich bin kein Elektriker und der, der die Dosen hingeschraubt hat, wars mit Sicherheit auch nicht. Soll ich mal Steckdose B abschrauben und schauen, ob diese geerdet ist? Dann kommt mein Amp zukünftig dort hin...
Unter Spannung,
Julian
Ich habe mir mehr oder weniger zufällig mal angeschaut, wie die Steckdosen in meiner Bude verkabelt sind:

Dem geübten Auge wird auffallen, dass das Kabel für den "Stromzufluss" an der Steckdose A (also die mit dem Foto) dünner ist wie das, das zum Mehrfachstecker abgeht (an dem übrigens mein Röhrenamp hängt :roll

Bei Steckdose B, die nicht wie Steckdose A Auf-Putz ist, läuft dasselbe kleine Kabel raus. Ich nehme an dass Steckdose A ein Ableger von B ist, jedoch könnte es ja auch sein dass das dünne Kabel zu B ebenso der Strom-Zufluss ist.
Ich bin kein Elektriker und der, der die Dosen hingeschraubt hat, wars mit Sicherheit auch nicht. Soll ich mal Steckdose B abschrauben und schauen, ob diese geerdet ist? Dann kommt mein Amp zukünftig dort hin...
Unter Spannung,
Julian