cook
Power-User
- 5 März 2004
-
- 965
- 0
Hallo Freunde,
wenn man eine große Begeisterung für Jazz an sich entdeckt, aber weiß, dass im Herzen aber immer der Metal schlummern wird, dann will man bei der Jazzgitarren-Suche auch ein bisschen auf den Preis schauen. Dennoch habe ich mir in den Kopf gesetzt, das mühsam eingetriebene Weihnachtsgeld in eine Vollakustische zu investieren. Da ich über die Feiertage ohnehin im heimischen Oberfränkischen bin, werde ich demnächst mal zu den Thomännern nach Treppendorf fahren und bei der Auswahl aus dem Vollen schöpfen. Vielleicht könnt ihr mir zur Vorbereitung ja ein paar Tipps geben.
Ich habe schon viele Testberichte gelesen und tendiere bisher zu einer Ibanez Artcore AK85. Die kostet 419 Euro und so viel möchte ich in etwa auch ausgeben. Zudem ist sie mit diesem Dark Violin Sunburst einfach wunderschön! Was mir nicht so zusagt ist, dass der Abstand zwischen den Saiten recht groß sein soll. Ich habe sehr dünne Finger und fühle mich z.B. auf einem Paula-Griffbrett wohler als bei meiner Konzertgitarre.
Welche Hölzer passen zu so einer Jazz-Gitarre? Bei soliden E-Gitarren liebe ich die richtige Mischung aus Ahorn und Mahagoni. Der Korpus der AK85 ist aber aus Fichte und Platane (Sycamore). Gerade letzteres sagt mir klanglich gar nichts.
Welche Alternativen gibt es zu den Artcores in der Preisklasse um die 500 Euro? Ich denke da z.B. an Epiphone, aber nicht nur...
Vielen Dank und guten Rutsch,
Michael
wenn man eine große Begeisterung für Jazz an sich entdeckt, aber weiß, dass im Herzen aber immer der Metal schlummern wird, dann will man bei der Jazzgitarren-Suche auch ein bisschen auf den Preis schauen. Dennoch habe ich mir in den Kopf gesetzt, das mühsam eingetriebene Weihnachtsgeld in eine Vollakustische zu investieren. Da ich über die Feiertage ohnehin im heimischen Oberfränkischen bin, werde ich demnächst mal zu den Thomännern nach Treppendorf fahren und bei der Auswahl aus dem Vollen schöpfen. Vielleicht könnt ihr mir zur Vorbereitung ja ein paar Tipps geben.
Ich habe schon viele Testberichte gelesen und tendiere bisher zu einer Ibanez Artcore AK85. Die kostet 419 Euro und so viel möchte ich in etwa auch ausgeben. Zudem ist sie mit diesem Dark Violin Sunburst einfach wunderschön! Was mir nicht so zusagt ist, dass der Abstand zwischen den Saiten recht groß sein soll. Ich habe sehr dünne Finger und fühle mich z.B. auf einem Paula-Griffbrett wohler als bei meiner Konzertgitarre.
Welche Hölzer passen zu so einer Jazz-Gitarre? Bei soliden E-Gitarren liebe ich die richtige Mischung aus Ahorn und Mahagoni. Der Korpus der AK85 ist aber aus Fichte und Platane (Sycamore). Gerade letzteres sagt mir klanglich gar nichts.
Welche Alternativen gibt es zu den Artcores in der Preisklasse um die 500 Euro? Ich denke da z.B. an Epiphone, aber nicht nur...
Vielen Dank und guten Rutsch,
Michael