Jetzt mal Tacheles..Wie viel Druck macht ne Thiele Box/EV??

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hey,

ich lese im Internet immer wieder wie viel Druck eine Mesa Thiele mit EV Speaker macht...stimmt das wirklich?

:?:

Wenn ich jetzt zwei Thiele Boxen mit einer Marshall V30 vergleichen würde kommt das hin mit dem Druck?

Wäre ja eigentlich Praktisch wenn man da den Größenvergleich sieht...


Grüße
 
Also eine Marshall 4x12er mit Vintage 30 natürlich...sorry Finger mal wieder schneller als der Kopf...
 
Ich würde es mit dem Druck einer herkömmlichen geschlossenen 2x12er vergleichen.
Probier es doch einfach aus.
 
Woody":3u7wu14i schrieb:
Was ist Druck?

Viele Grüße,
woody

Druck=Kraft/Fläche sagt der Physiker,
für Gitarristen ist es irgendetwas Diffuses zwischen "laut" und "bewegt viel Luft" oder so oder so ähnlich oder wie auch immer oder ganz anders.
 
Weil ich den Vergleich in der Vergangenheit öfter hatte behaupte ich ganz
frech, dass eine gute 806er der Mesa Rectifier Standard ebenbürtig ist und
so mancher 4x12er noch das Wasser abgräbt.

Aber der Amp muss mit der Box "harmonieren" und es muss natürlich auch
den eigenen Geschmack treffen. Mir gefallen die Vintage 30 so nicht mehr
und die EVM/Eminence Delta Pro ziehe ich anderen Pappen vor.

Ich muss jetzt nur noch herausfinden ob zwei TT 806er meiner 4x12er
gewachsen sind. Würde nämlich gerne wieder auf zwei Thiele umsteigen
und mir nicht beim tragen der großen Box das Kreuz brechen.
 
Und was meint ihr zu den Speakern?

Für modernen Metal sind die EV´s durchaus geeignet oder?

Ich benutze nicht übermäßig viel Gain, das ganze sollte natürlich auch noch musikalisch klingen, aber wie gesagt, der Druck der sollte schon da sein.

Grüße
 
pastallhope":wtxvpmxf schrieb:
Und was meint ihr zu den Speakern?

Für modernen Metal sind die EV´s durchaus geeignet oder?

Ich benutze nicht übermäßig viel Gain, das ganze sollte natürlich auch noch musikalisch klingen, aber wie gesagt, der Druck der sollte schon da sein.

Grüße

Ich finde den Hype um ein 80er Jahre System eher seltsam. Das war als kleine PA Box mit einem JBL Hochtöner gedacht. Was da "Druck" macht, ist vor allem der Elektro Voice, und der EV 12 L wiegt alleine fast 20 Kg. So spart die Box gewiss Raum, aber Gewicht?

Ich hatte sie hier zum Vergleich gegen eine übergroße offene 1X12 Vintage-Amp* Box. In moderaten Lautstärken fand ich sie keineswegs überlegen. Im Gegenteil. Natürlich gewinnt ein E-Voice immer, wenn man ihn mit viel Strom beschickt.... Schließlich ist es ein Hochleistungs - PA Lautsprecher!

*Leider macht es zuweilen den Eindruck, die Firma sei nicht sehr geschäftstüchtig. Diese Box findet man z.B. nicht auf ihrer Seite.
 
W°°":n3os1oml schrieb:
pastallhope":n3os1oml schrieb:
Und was meint ihr zu den Speakern?

Für modernen Metal sind die EV´s durchaus geeignet oder?

Ich benutze nicht übermäßig viel Gain, das ganze sollte natürlich auch noch musikalisch klingen, aber wie gesagt, der Druck der sollte schon da sein.

Grüße

Ich finde den Hype um ein 80er Jahre System eher seltsam. Das war als kleine PA Box mit einem JBL Hochtöner gedacht. Was da "Druck" macht, ist vor allem der Elektro Voice, und der EV 12 L wiegt alleine fast 20 Kg. So spart die Box gewiss Raum, aber Gewicht?

Ich hatte sie hier zum Vergleich gegen eine übergroße offene 1X12 Vintage-Amp* Box. In moderaten Lautstärken fand ich sie keineswegs überlegen. Im Gegenteil. Natürlich gewinnt ein E-Voice immer, wenn man ihn mit viel Strom beschickt.... Schließlich ist es ein Hochleistungs - PA Lautsprecher!

*Leider macht es zuweilen den Eindruck, die Firma sei nicht sehr geschäftstüchtig. Diese Box findet man z.B. nicht auf ihrer Seite.

Der EVM12L wiegt knappe 9kg. Das ist immernoch was mehr als die
knappen 5kg eines Vintage 30 aber fällt bei einer Thiele (sprichwörtlich)
absolut nicht ins Gewicht. Die ist kompakt, leicht und gut zu transportieren.
 
Ich hatte zusätzlich zu meinem Boogie Mark IV Combo auch mal eine Thiele EV Box (von Mesa Boogie) dran.
Ehrlich gesagt hat mich das nicht sondrlich beeindruckt, vielleicht auch, weil in dem Mark IV auch schon ein EV 12L drin war.
Habe dann eine geschlossene Marshallbox drangehängt, das war wesentlich "fetter", aber halt auch vom Klangcharakter anders, halt britisch (geschlossen, Celestion).
Mir persönlich hat das wesentlich besser gefallen.
 
UncleReaper":1275dpj5 schrieb:
Der EVM12L wiegt knappe 9kg.

Du hast Recht, wie ich beim Nachlesen sehe. Ich hatte ihn als sackschwer in Erinnerung.
In den 80ern hatten wir alle E-Voice Speaker in den Amps. Boogie Combos hatten eigene Trabanten und erzeugten Springfluten....
Pierro hat u.a. auch eine Thiele, die im Gegensatz zu meiner 1x12 eindrücklich auf die Erde drückt. Ich hatte sie zum Vergleichstest heran gezogen.

Seit Jahren erfreue ich mich an der Erfindung des Neodymium Lautsprechers, aber alles auf der Welt hat ja seine Gegenbewegung...
 
Tag,
ehrlich - als relativ viel auftretender Töneabsonderer lese ich 9kg für EINEN Speaker mit Grauen.
Es wäre mir völlig egal wie es klingt.
Nachts um 3 die Treppe runter zum Proberaum muss der Scheiß schlicht leicht sein, nicht zu groß und ordentlich anfassbar.
Meine derzeitige 2x12er TT-REX Flexback [also großes Volumen] wiegt komplett 16kg.
Mit der 1x12er Schallwand und dem Tornado wog sie grad mal 13 und ein paar kleine.

Mir ist heute Transportabilität, neben meinen Wunschsound das wichtigste Kriterium.
Aber dafür muss man vielleicht auch schon mal die eine oder andere Bandscheibe rausgeflogen gehabt haben ;-)

grüße
MIKE
 
Also 2 Mesa Thiele ein ebenbürtiger Ersatz für eine Marshall 4x12er?

Kann leider nirgends welche testen...würds aber gerne wissen bevor ich gut 1000€ ausgebe...

Grüße
 
W°°":1i4gabgt schrieb:
UncleReaper":1i4gabgt schrieb:
Der EVM12L wiegt knappe 9kg.

Du hast Recht, wie ich beim Nachlesen sehe. Ich hatte ihn als sackschwer in Erinnerung.
In den 80ern hatten wir alle E-Voice Speaker in den Amps. Boogie Combos hatten eigene Trabanten und erzeugten Springfluten....
Pierro hat u.a. auch eine Thiele, die im Gegensatz zu meiner 1x12 eindrücklich auf die Erde drückt. Ich hatte sie zum Vergleichstest heran gezogen.

Seit Jahren erfreue ich mich an der Erfindung des Neodymium Lautsprechers, aber alles auf der Welt hat ja seine Gegenbewegung...
Meine 4x12 will ich mit diesem Gewicht auch nicht mehr (er)tragen,
weswegen ich über kurz- oder lang auf neue kleine Boxen umsteigen
möchte. Ich bevorzuge da transportable (im besten Fall auch) leichte
Boxen. Ich kenne bisher fast jede PCL/Rath Box (ausgenommen die
von dir erwähnte 1x12er Box) und kenne auch nur wenige Neodym-
Speaker die mit dem EVM, der sich für mich mit meinem Geschmack
als bester Speaker aufgetan hat gleichauf sind.

Den Jensen Neo finde ich sehr gut und im Moment versuche ich an einen
Neodym Speaker zu kommen der dem EVM12L in der Klangcharakteristik
ähnlich sein soll.

pastallhope":1i4gabgt schrieb:
Also 2 Mesa Thiele ein ebenbürtiger Ersatz für eine Marshall 4x12er?
Nein. Ich verbessere es gerade.

pastallhope":1i4gabgt schrieb:
Also 1 Mesa Thiele ein ebenbürtiger Ersatz für eine Marshall 4x12er?
Wenn es dir um "Druck" geht.. Ja.

7enderman":1i4gabgt schrieb:
Tag,
ehrlich - als relativ viel auftretender Töneabsonderer lese ich 9kg für EINEN Speaker mit Grauen.
Es wäre mir völlig egal wie es klingt.
Nachts um 3 die Treppe runter zum Proberaum muss der Scheiß schlicht leicht sein, nicht zu groß und ordentlich anfassbar.
Meine derzeitige 2x12er TT-REX Flexback [also großes Volumen] wiegt komplett 16kg.
Mit der 1x12er Schallwand und dem Tornado wog sie grad mal 13 und ein paar kleine.

Mir ist heute Transportabilität, neben meinen Wunschsound das wichtigste Kriterium.
Aber dafür muss man vielleicht auch schon mal die eine oder andere Bandscheibe rausgeflogen gehabt haben ;-)

grüße
MIKE
Wo ist der Sinn dahinter den EVM ausschließlich vom Gewicht ausgehend-
ohne den Speaker- oder die Box gehört zu haben "auszusondern" wenn
die Thiele die Rex problemlos ersetzen könnte, durch die kompakten Maße
besser zu transportieren ist und auch knappe 16kg auf die Waage bringt?!
 
pastallhope":3ca4qgvb schrieb:
Also 2 Mesa Thiele ein ebenbürtiger Ersatz für eine Marshall 4x12er?

Die Frage ist doof und jede Antwort wird doof.
Sind zwei Schachteln West ein ebenbürtiger Ersatz für eine Schachtel Camel ohne?
Die Frage ist: Will man wissen, wer diese Frage beantwortet?
Und wenn man das weiß: Hat man noch das Gefühl, die Frage gestellt zu haben, auf die gerade geantwortet wurde?!?

Kinderkinder....
 
Zurück
Oben Unten