Johnny Rocket / Burma Shave in Duisburg

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
wann?

20.02.2010 ab ca. 20 Uhr

wo?

Kultkellerparty im altem Mädchengymnasium, Schwarzenbergerstrasse 147, PLZ: 47226, Duisburg-Rheinhausen

Eintritt? Ja, aber ich weiß noch nicht wieviel...


Rockabilly meets Punk Rock!

Wird ne geile Nummer!!!
 
Jetzt, wo sich das halbe GW Forum zum gepflegten Stelldichein angemeldet hat, bekomm ich schon nen Kackstift...

Sascha, das Großmaul kann doch gar nicht Gitarre spielen... waaaahhhhh!!!!!
 
Die Mucker-Polizei wird anwesend sein morgen ... ;-)

Aber mach dir nix draus, ich kann ja auch keine Gitarre spielen, nur verhauen.

:lol:
 
Hallo Leute,

gestern war es dann soweit, Burma Shave und Johnny Rocket im Westside
Kultkeller im alten Mädchengymnasium in DU-Rheinhausen. Ich hatte schon
seit langem vor, mich mal mit Andreas/sietec zu treffen. Wir haben zwar
schon zusammen den ein oder anderen netten Bodentreter gebaut und
ab und an mal telefoniert, getroffen haben wir uns aber noch nie. Da war
der Gig vom Sascha in Rheinhausen eine guter Termin. twulf hatte sich auch
noch angesagt, also schon fast ein kleines GW-Treffen.

Andreas ist so gegen 16:00 bei mir aufgeschlagen und hat seinen
Mini-Röhren-Stack, seine Tokai-Paula und seine SG mitgebracht.
Nach großem Hallo und nem Käffchen haben wir erstmal alles in mein
Arbeits- und Musikzimmer verfrachtet und gegeseitig unsere Klampfen
lobgepreist und gehuldigt und reichlich gefachsimpelt. Dann haben wir unsere
Röhren-Microben angeworfen und erstmal ein bischen gejammt:

jamming.jpg


Nachdem die Dame des Hauses dann der Wellness-Oase und der Maske
entsprungen war, gab's noch ein leckeres Chili Con Carne und ab ging es
nach Rheinhausen zum Gig, von mir aus ein Katzensprung. Neben vielen
alten Bekannten habe ich dann auch sofort Sascha getroffen und ersmal
etwas gequatscht und Marie und den neuen Belcat bestaunt. Etwas später
ist dann auch twulf mit Gattin zu uns gestoßen. Um ca. 21:00 ging dann
der Gig los. Soundtechnisch und optisch boten die Burmas alles, was man
von einer Rockabilly-Kapelle erwartet. Kontrabass, Standschlagzeug und
Sascha am Gesang mit seinem Gretsch-Kübel haben guten alten Rock'n'Roll
vom Feinsten abgeliefert. Der neue Belcat kam prima rüber und hat für den
"Kult-Keller" alle mal ausgereicht. Besonders im Gedächnis geblieben ist mir
Die Cover-Version vom "Boss", I'm on fire. Sehr schön! Aber auch alte Klassiker,
eigene Stücke und Neo-Rockabilly-Klopper wurden stilsicher und
qualitativ hochwertig vorgetragen. Daumen hoch! Die Burmas schaue ich
mir bei nächster Gelegenheit gerne wieder an.

Dann waren Johnny Rocket an der Reihe. Mann, haben die Jungs ein Brett gefahren!
Punk'A'Billy at it's best!. Der Sänger sturtz besoffen und mit was weiss ich
was auf den Beinen gehalten, Bass und Drums eine total treibende Rhytmusgruppe
und ein Guitarero, der mit Paula und Mesa Stiletto eine voll fetten
"In your Face!"-Sound rausgehauen hat. Ganz großes Tennis.

Gegen 1:00 sind wir dann wieder Richtung Heimat gefahren, haben noch
Andreas Equipment eingeladen und er ist dann wieder Richtung
Wuppertal in die Nacht entschwunden.

Alles in allem ein sehr netter Abend. Sehr schön, mal ein paar GWler
persönlich kennen gelernt zu haben. Andreas und ich haben beschlossen,
daß dass kein Einzelfall bleibt und wir uns demnächst mal wieder auf einen
netten Abend Treffen werden.

Vielleicht beim nächsten Burma Shave Konzert hier in der Ecke?
 
Hi Manuel,

schöner Bericht. Hört sich an als hättet ihr einen guten Abend gehabt. Vielleicht kann ich mich beim nächsten Mal auch aufraffen.
Sag mal, hängt da 'n echtes AK-47 über Deinem Che?

Schöne Grüße,
Ralf
 
Hallo Ralf,

ja, war ein sehr netter Abend. Ich werde mir die Jungs auf jeden Fall wieder
anschauen, wenn sie in der Ecke spielen.

Klar ist das ne echte Kalaschnikov, das hat man heute so als gewaltbereiter
Linksradikaler von Welt. :mrgreen:

Nee, Quatsch, ist ne Soft Air. Aber ziemlich originalgetreu nachgebildet
und auch gut schwer, da fast komplett aus Metall.
 
Vielen Dank an euch und für euer Erscheinen.
Der Bass ist beim Geigendoktor und bald wieder genesen! Vom Sound des Belcat war ich mehr als überrascht, wobei ich fand, dass er einen Tick zu rotzig eingestellt war...
Nur von meinem Gesang hab ich (vielleicht zum Glück...) nicht viel gehört - ich glaub, ich habe das eine oder andere Mal etwas daneben gelegen... :oops: :shock:

Unsere nächsten Termine sind:

20.03. Düsseldorf-Altstadt, Liefer11 mit dem Akustik-Gitarrenduo The Mystic Man
29.05. Hilden, Benrather 20 mit den Romantic Tomcats (Freund Roman/weekend hero hier aus dem Forum) - da freue ich mich ganz besonders drauf, vor allem Heimspiel für mich und ich kann auch mal die eine oder andere Halbe schlabbern! :mrgreen:
 
Hi Sascha,

wir fanden deinen Gesang gut!
Ja - ein bischen zu rotzig empfand ich deine Gitarre auch - passte aber sicher recht gut zur Location und zur zweiten Band?!

Hat Spaß gemacht!

Auf euren Gig im "Benrather" freue ich mich besonders - war ja früher (vor 20 Jahren) so etwas wie mein Wohnzimmer:-).
Wenns klappt bringe ich euren neuen Fanclub mit (Kalle und Alex nebst Gatinnen).


Gruß
Ralf
 
Klar warum nicht :) Könnte voll werden. Wie ich sehe ist myspace aktueller als die Homepage von Euch. War bei meinem letzten Projekt nicht anders ^^. Alles verlagert sich auf myspace. Sämtliche Giganfragen und Kontakte mit Bands.
 

Similar threads

A
Antworten
6
Aufrufe
2K
Anonymous
A
Zurück
Oben Unten