moto
Power-User
- 6 Jan. 2010
-
- 278
- 0
hi,
ich hab mal wieder ne frage und wollt mal eure ideen und meinungen einholen...
ich hab ja eine vintage av3 und einen fender super champ xd. das ganze klingt zwar gut, aber so richtig nach blues und oder jazz klingt das einfach nicht ;[
jetzt hab ich mal einen fender vibrolux reverb mit ner sheraton 2 gehört und das klingt wirklich gut! schön warm, weich oder knallig und dumpf ;]
also hab ich mich mal auf die suche nach so einem amp gemacht und gleich festgestellt, dass die dinger unbezahlbar sind. also hab ich mich auf die suche gemacht, einen röhrenverstärker selber zu bauen. viel gelesen und ja, ich kann löten, messen und kenn mich mit strom aus ;]
die schwierigkeit lingt an den 5 watt die ich gerne hätte. tube town hat den tt-sam bausatz, der wahlweise nach marshall oder fender klingen kann, leider aber keine soundfiles.
madamp hat den a15mk2 mit einem super geilen cleansound, aber das ding ist brüllend laut ;[
habt ihr vielleicht ne idee, welchen bausatz oder schaltplan ich für einen 5-8watt blues verstärker class a nehmen kann???
grüße aus hamburg
moto
ich hab mal wieder ne frage und wollt mal eure ideen und meinungen einholen...
ich hab ja eine vintage av3 und einen fender super champ xd. das ganze klingt zwar gut, aber so richtig nach blues und oder jazz klingt das einfach nicht ;[
jetzt hab ich mal einen fender vibrolux reverb mit ner sheraton 2 gehört und das klingt wirklich gut! schön warm, weich oder knallig und dumpf ;]
also hab ich mich mal auf die suche nach so einem amp gemacht und gleich festgestellt, dass die dinger unbezahlbar sind. also hab ich mich auf die suche gemacht, einen röhrenverstärker selber zu bauen. viel gelesen und ja, ich kann löten, messen und kenn mich mit strom aus ;]
die schwierigkeit lingt an den 5 watt die ich gerne hätte. tube town hat den tt-sam bausatz, der wahlweise nach marshall oder fender klingen kann, leider aber keine soundfiles.
madamp hat den a15mk2 mit einem super geilen cleansound, aber das ding ist brüllend laut ;[
habt ihr vielleicht ne idee, welchen bausatz oder schaltplan ich für einen 5-8watt blues verstärker class a nehmen kann???
grüße aus hamburg
moto