Ich finds sehr gelungen und überzeugend - kompliment.
Normalerweise schaue ich mir sowas nicht an, aber da wir den Song auch öfters mal spielen, wollte ich doch mal sehen.
Direkt aufgefallen ist mir das recht hohe Tempo, etwas mehr Zerre und ein permanenter Zug nach vorne. Hat was - da sind dann allerdings ein paar Stellen an denen ihr unsauber werdet, was denke ich dem Tempo geschuldet ist. Der Drummer zieht das Tempo auch nicht permanent gleich gut.
Ansonsten denke ich, so lange man nicht den Anspruch einer Tribute-Band hat, ist erlaubt was funktioniert. Markante Soli 1:1 nachspielen? Drauf geschissen

- Ich sehe es komplett anders. Ich habe da sowieso wohl eine ganz andere Denkweise und schenke dem Solo gar nicht sooo viel Beachtung. Ein paar Eckpunkte sollte es haben. Dazwischen spiele ich wie es mir gerade beliebt - schief sollte es natürlich nicht sein. Das ist dann tageformabhängig - kann auch mal richtig scheiße sein, aber auch mal besonders geil. Ich finde da liegt der Reiz in der Musik. Und wenn man schon covert und keine Tributeband ist, interessiert es sowieso niemanden. Authentisch muss es sein - darauf kommt's an.
Wenn man es 1:1 versucht und nicht drauf hat, finde ich es viel schlechter. Dann lieber was anderes und flüssig.
Ich finde das Solo gut. Ein paar Originalstellen sind ja sogar übernommen. Es wird auch mal leicht schief so mein Eindruck, aber mein Gott, es ist live - auch das gehört dazu - auch dass man mal schneller wird, wenn man gut drauf ist ;-). Die Bewegung und Ausstrahlung gehört schließlich auch dazu. Ne Band die perfekt alles abliefert aber ne Ausstrahlung wie ne Klobürste hat, ist eben auch langweilig
Die Performance stimmt und mir gefällt's
